News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 148022 mal)
Re: Heute durch den Garten 2023
Jedes Jahr im Frühling 'häutet' sich Pseudocydonia sinensis.
Re: Heute durch den Garten 2023
Iris sibirica 'Silver Edge' hat nur eine einzige Blüte.
Re: Heute durch den Garten 2023
Diesen schönen Tradescantia-Sämling hab ich mal von gartenfreak geschenkt bekommen. Immer wenn ich daran vorbeigehe, denke ich an sie.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
Einfach herrlich!!!! :D :D :Dgoworo hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 13:21
Ich vermute, dass für manche von euch die Bilder zu bunt, zu schrill, zu schreiend sind. Aber meine Devise lautet: Zweimal im Jahr darf es richtig krachen. ;D
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2023
Sonnenbraut, Wasserdost, Monarde, Wiesenraute, Eisenhut, Lilie.
Rus amato silvasque
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2781
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
Hier kracht gerade gar nichts. Mein Garten ist gerade in so einer Zwischenwelt zwischen Frühjahrs und Sommerblüte angekommen und ist überwiegend grün. Wenn auch nicht sämtliches Laub grün ist.

Grün in sämtlichen Schattierungen:


Natürlich gibt es auch Blüten. Aber auch die sind nicht so wirklich spektakulär.




Selbst wenn ich mich auf die Blüte der Rosen und Pfingstrosen und die späteren Sommerblüher freue, ich mag auch den grünen Garten mit seinen spärlicher blühenden Akzenten. Hinter der Mondbank am großen Teich blüht der Kugellauch unter der alten Hängebuche jedes Jahr üppiger. Obwohl er nur in den Abendstunden etwas Sonnenlicht erhaschen kann. Ich würde den Standort schattig nennen.

Vor der Terrasse blühen zur Zeit nur selbstausgesäte Akeleien und ein bisschen Geum. Im Frühling ist das ein hier ein Farbenrausch mit Tulpen und Narzissen. Später folgen verschiedenfarbige Astern und zeitgleich Ligularia Dentata Desdemona, besonders schön, wenn auch die Äpfelchen des Malus red sentinel rot färben.

Zum Schluss noch ein Blick aus dem Fenster über die Gärten der Nachbarschaft. Hier ist überwiegend in den 70er Jahren gebaut worden. Viele der alten Besitzer leben noch und der alten Baumbestand ist zum Teil noch erhalten.

Hier war das Frühjahr überdurchschnittlich regenreich. Man sieht es... das Grün ist üppiger dieses Jahr. Zumindest bilde ich mir das ein.

Grün in sämtlichen Schattierungen:


Natürlich gibt es auch Blüten. Aber auch die sind nicht so wirklich spektakulär.




Selbst wenn ich mich auf die Blüte der Rosen und Pfingstrosen und die späteren Sommerblüher freue, ich mag auch den grünen Garten mit seinen spärlicher blühenden Akzenten. Hinter der Mondbank am großen Teich blüht der Kugellauch unter der alten Hängebuche jedes Jahr üppiger. Obwohl er nur in den Abendstunden etwas Sonnenlicht erhaschen kann. Ich würde den Standort schattig nennen.

Vor der Terrasse blühen zur Zeit nur selbstausgesäte Akeleien und ein bisschen Geum. Im Frühling ist das ein hier ein Farbenrausch mit Tulpen und Narzissen. Später folgen verschiedenfarbige Astern und zeitgleich Ligularia Dentata Desdemona, besonders schön, wenn auch die Äpfelchen des Malus red sentinel rot färben.

Zum Schluss noch ein Blick aus dem Fenster über die Gärten der Nachbarschaft. Hier ist überwiegend in den 70er Jahren gebaut worden. Viele der alten Besitzer leben noch und der alten Baumbestand ist zum Teil noch erhalten.

Hier war das Frühjahr überdurchschnittlich regenreich. Man sieht es... das Grün ist üppiger dieses Jahr. Zumindest bilde ich mir das ein.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Heute durch den Garten 2023
.Wunderschön
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2023
Sehr schöner und vielfältiger Garten , ViM - und über den reichlichen Regen, den wir im Feb / März auch hier hatten, kann ich mich aktuell bei der KälteWindDürre gar nicht mehr freuen ( Aussichten : keine Regen bis Mitte Juni :-( )
Das Grün überwiegt trotz Trockenheit , und mit Gießen.
Rus amato silvasque
Re: Heute durch den Garten 2023
Ich finde es auch wunderschön bei Dir @veilchen im Moose! Kann das gut verstehen, dass man manchmal die Zeit zwischen dem blühen durchaus genießt. Mir geht es nach der Rosenblüte oft so.
Heute im Pflegegarten


Und bei mir zu Hause




Heute im Pflegegarten


Und bei mir zu Hause




Re: Heute durch den Garten 2023
Auch ein sehr schöner Einblick @polluxverde!
Re: Heute durch den Garten 2023
Wunderschöne Bilder von euch allen hier :D
Polluxwerde: Wie heißt die hübsche Iris?
Polluxwerde: Wie heißt die hübsche Iris?
- riegelrot
- Beiträge: 4430
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Heute durch den Garten 2023
Genauso wie bei mir.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch