News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1825238 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bei A&S habe ich Bäumchen und Sträucher lieber abgeholt. Da sehe ich, was ich griege. Eine Gemüsepflanze hat nach 7 Tagen verabschiedet; also nochmal nach Siegburg gefahren; der Bus 510 hat ja seine Endhaltestelle fast am Eingangstor. Außerdem hat A&S 2 ca. 120 l Container voll Begonien-, Lilien-, Krokuszwiebeln verschenkt (!!) und ich bin noch dabei, die in die Erde zu bringen. 2 mal hinfahren hat sich schon deswegen gelohnt, außerdem ist die Bahnfahrt durchs Rheintal ein Erlebnis. Umtausch war problemlos. Die haben auf ihrer Ausstellungsfläche eine tolle Auswahl. Die Preise unterscheiden sich zwischen Katalog und Ladenangebot (manchmal niedriger) Aber auch die Pflanzengrößen sind im Gewächshausladen höher.
Zu Allgäu Stauden bin ich auch hingefahren. Die Qualität der Pflanzen ist sehr gut. Der Preis jedoch nur 50% von A&S. Vorzüglich waren/sind u. a. die Rhabarberpflanzen. Das Hinkommen ist aber etwas schwieriger, da die Bushaltestelle etwa 2 km von der Versandfirma entfernt ist und man über einen Hügel wandern muss. Vom Hügel oben sieht man rechts unten die großen Gewächshäuser. Darin hat man eine gute Auswahl und freundliche Damen, die Fragen beantworten.
Zu Allgäu Stauden bin ich auch hingefahren. Die Qualität der Pflanzen ist sehr gut. Der Preis jedoch nur 50% von A&S. Vorzüglich waren/sind u. a. die Rhabarberpflanzen. Das Hinkommen ist aber etwas schwieriger, da die Bushaltestelle etwa 2 km von der Versandfirma entfernt ist und man über einen Hügel wandern muss. Vom Hügel oben sieht man rechts unten die großen Gewächshäuser. Darin hat man eine gute Auswahl und freundliche Damen, die Fragen beantworten.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
- Rosenfee
- Beiträge: 2919
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich hatte am letzten Wochenende bei Eggert ein Hypericum Excellent Flair bestellt. Montag erhielt ich per Mail die Nachricht, dass sie das Paket per DPD am Donnerstag verschicken würden und es bei mir Freitag oder Samstag eintreffen würde. Ich war ein bisschen skeptisch, ob das vor Pfingsten klappt. Heute kam die Pflanze, hervorragend in Stroh gebettet, von bester Qualität. Ich bin vollauf zufrieden.
LG Rosenfee
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich wusste nicht, weich meine Frage stellen soll, also mal hier (ins Grüne Brett tu ich sie auch noch).
Weiss jemand wo ich Ajuga genevensis herbekomme?- hab ihn in einemGarten gesehen (angeblich Wildfund in der fränkischen Schweiz), fand ihn sehr toll.
Gaissmeier listet ihn, aber nicht lieferbar.
Also nicht den reptans
Weiss jemand wo ich Ajuga genevensis herbekomme?- hab ihn in einemGarten gesehen (angeblich Wildfund in der fränkischen Schweiz), fand ihn sehr toll.
Gaissmeier listet ihn, aber nicht lieferbar.
Also nicht den reptans
- enaira
- Beiträge: 22551
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ob der es im Sandboden macht? Meine wachsen am liebsten direkt am Klinkerrand des Beetes, dort hält sich die Feuchtigkeit besser.
Bei Bedarf hätte ich sicher ein Stückchen für dich.
Bei Bedarf hätte ich sicher ein Stückchen für dich.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22551
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
enaira hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 19:01
Farmer Gracy hat meine Mail nicht korrekt gelesen oder übersetzt. Kosten für das nicht ausgetriebene Gras wurden ersetzt, bei den Agapanthus haben sie die erstattet, die als einzige ausgetrieben ist. Mal sehn, ob sie das noch korrigieren, darauf hingewiesen habe ich.
.
Rechnung wurde geändert, Rückerstattung über paypal hat problemlos funktioniert. In der Beziehung Topp, aber ob ich dort nochmal bestellen werde, weiß ich noch nicht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Christiane hat geschrieben: ↑24. Mai 2023, 15:28... Ich finde es sehr schade, wenn Gärtnereien so runtergefahren werden. Nicht alles kann man auf den Fachkräftemangel schieben …
doch, kann man und muss man auch.
im ausgezehrten off der ländlichen niedersächsischen provinz ist die fachpersonalsituation ganz sicher viel schlimmer als in bevölkerungsstarken ballungsräumen, womöglich mit ordentlichem öpnv. derzeit wuppen weiterhin nur drei frauen die ganze gärtnerei mitsamt floristenladen zu den öffnungszeiten bzw. rund um die uhr, die letzten azubis waren nach absolvierter guter prüfung nicht an weiterbeschäftigung interessiert – da ist eigentlich nichts zu schaffen und das sieht und spürt man durchaus, an den farnen leider schon länger, an den cyclamen desgleichen, sogar auch an den personen.
es ist ein absoluter jammer, darin sind wir uns immerhin einig.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Liebe Enaira, tatsächlich, der ist ja auch bei Dir so schön leuchtend blau.
Ich glaub schon, dass er in "Sand" geht, weil so ist der Garten, den ich besichtigt habe auch.
Und vielen herzlichen Dank für Dein Angebot, aber Krokosmian hat eine Quelle gewusst. Da werd ich jetzt zuschlagen.
Wie immer, tolles Forum :)
Ich glaub schon, dass er in "Sand" geht, weil so ist der Garten, den ich besichtigt habe auch.
Und vielen herzlichen Dank für Dein Angebot, aber Krokosmian hat eine Quelle gewusst. Da werd ich jetzt zuschlagen.
Wie immer, tolles Forum :)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die am 9. Mai getätigte Bestellung bei pflanzmich ist nun zur Auslieferung angekündigt: für die KW34.
Das ist die Woche vom 21. bis 27. August. :-X
Das ist die Woche vom 21. bis 27. August. :-X
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18266
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Na, das nenne ich ja einen optimalen Pflanzzeitpunkt. ::)
Ich habe am 24. Mai bei Zeppelin bestellt und habe heute die Bestätigung für die 22. KW bekommen. Das hat mich wirklich erstaunt! :D
Ich habe am 24. Mai bei Zeppelin bestellt und habe heute die Bestätigung für die 22. KW bekommen. Das hat mich wirklich erstaunt! :D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ach du Schande ::)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
@Nina: das ging wirklich schnell; ich habe am 19. Mai bei Zeppelin bestellt und mir wurde auch die 22. Kalenderwoche genannt. Bisher noch keine Versandbestätigung.
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bei pflanzmich werde ich nie wieder was bestellen! >:( Am 15. April habe ich einen "Nandina domestica" bestellt und warte immer noch auf die Lieferung. Ständig werde ich vertröstet und angeblich soll der Strauch diese Woche ausgeliefert werden. Bis jetzt hab ich aber noch keine Benachrichtigung erhalten und wenn ich bis Freitag nichts höre, werde ich die Bestellung stornieren!
Grüne Grüße Lis
- Nox
- Beiträge: 4752
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand - Warnung vor Chronopost
zorro hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 10:59
Dank der Hilfe eines in F ansässigen Purmitglieds wurde mein Paket im Supermarkt ausfindig gemacht, wo ich es am selben Tag abgeholt habe.
Die Pflanzen selbst sind o.k., eine fehlte, der Preis wurde auf Rückfrage erstattet.
Gern geschehen !
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
@ Lis
Ist halt der letzte Laden. Da hatte ich auch schon Ärger.
Nie wieder.
Ist halt der letzte Laden. Da hatte ich auch schon Ärger.
Nie wieder.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute ist meine Deaflora Bestellung eingetroffen. Versandkosten von der Samenlieferung wurde angerechnet also wirklich nur 7,90€ Versand trotz zwei Lieferungen. Keine 4 Wochen Lieferzeit.
Pflanzen sehen soweit ganz gut aus. Samen haben auch gekeimt (1x sehr gut, 1x nicht ganz so gut). Bin zufrieden.
Hoffentlich wächst der Rhabarber dieses mal besser an, er sieht zumindest besser aus als der letzte.... :)
Pflanzen sehen soweit ganz gut aus. Samen haben auch gekeimt (1x sehr gut, 1x nicht ganz so gut). Bin zufrieden.
Hoffentlich wächst der Rhabarber dieses mal besser an, er sieht zumindest besser aus als der letzte.... :)