News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit? (Gelesen 10533 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

Natternkopf » Antwort #15 am:

Isso ⬇️
thuja hat geschrieben: 26. Mai 2023, 09:52
Kompost, ja, jeder Gärtner sollte seine Komposthaufen haben. Wo er das kompostiert, was bei ihm anfällt. Auch Unkraut.
Was man nicht tun sollte, Anhängerweise Kompost liefern lassen.


Ich liefere Fahrzeugweise aus. ;D

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
o0Julia0o
Beiträge: 269
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

o0Julia0o » Antwort #16 am:

thuja hat geschrieben: 16. Mai 2023, 12:58
Gemüse das gekocht wird kann mit Kaninchenmist, Hühnermist, Pferdemist usw gedüngt werden.
[/quote]
[quote author=Hyla link=topic=72326.msg4038276#msg4038276 date=1684236344]
Ja, Mist für alles was gekocht wird.

Warum nur für alles, was gekkocht wird?

ringelnatz
Beiträge: 2372
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

ringelnatz » Antwort #17 am:

Hygiene
o0Julia0o
Beiträge: 269
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

o0Julia0o » Antwort #18 am:

Danke Dir. Hygiene, weil der Mist das Gemüse durch die Aufnahme von Inhaltsstoffen aus dem Mist kontaminiert? Oder weil er es von außen durch Spritzer kontaminiert? Kann man doch dann auch kalt abwaschen. Und bei Beerenobst hängt die Ernte ja recht hoch.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4263
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

dmks » Antwort #19 am:

Gemüse vor dem Essen zu waschen ist schon immer eine gute Idee! ;)
Dann klappts auch mit Mist. ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
o0Julia0o
Beiträge: 269
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

o0Julia0o » Antwort #20 am:

Aus dem eigenem Garten wasche ich das Gemüse nie. Es sei denn, es ist total sandig.

Es geht aber auch nicht ums waschen, sondern darum, ob bzw. warum man genau mit Mist gedüngtes Gemüse kochen muss.
zorro

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

zorro » Antwort #21 am:

Vielleicht aus Gründen der Hygiene? ;)
Stichwort: Salmonellen, Enterobakterien, coliforme Keime, Parasiten.
Siehe etwa https://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/561ae14211da8d55c1256f420024468b/d1ac7bfcbac1b4a1c125789a0028dbfe?OpenDocument
o0Julia0o
Beiträge: 269
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

o0Julia0o » Antwort #22 am:

Was ist denn mit so Presslingen/Pellets von Kuhmist & Co. - sind darin auch noch Keime und Parasiten enthalten?
ringelnatz
Beiträge: 2372
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

ringelnatz » Antwort #23 am:

vielleicht mal deren Packungsbeilage konsultieren...
könnte sein, dass die ausreichend stark erhitzt wurden.

Aber mal ehrlich: ist das so schwer zu recherchieren?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20438
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

thuja thujon » Antwort #24 am:

Pellets führen auch zu solchen Schlagzeilen: https://www.mrn-news.de/2020/07/28/rhein-pfalz-kreis-geruchsbelaestigung-in-mutterstadt-und-umgebung-420563/

PS: mit Kuhpellets würde ich evtl erst wieder nächstes Jahr düngen. Zum düngen, selbst mit sofort wirksamen Düngern, ist es jetzt schon reichlich spät.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20767
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

Gartenplaner » Antwort #25 am:

Was für ein verschwurbelter Artikel 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

tomma » Antwort #26 am:

Warum mit frischem Mist - egal in welcher Form - düngen? Vor der Ausbringung kompostieren, und alle Probleme haben sich erledigt.
o0Julia0o
Beiträge: 269
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

o0Julia0o » Antwort #27 am:

tomma hat geschrieben: 1. Jun 2023, 21:46
Warum mit frischem Mist - egal in welcher Form - düngen? Vor der Ausbringung kompostieren, und alle Probleme haben sich erledigt.

Auch das Hygiene-Problem? Dann muss man sein Gemüse nicht mehr waschen, weil der Kompost die hygienerelevanten Viren, Salmonellen oder Kolibakterien, aber auch Parasiteneier abgetötet hat? Der Kompost wird ja nicht immer 50 Grad heiss.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11890
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

cydorian » Antwort #28 am:

thuja hat geschrieben: 1. Jun 2023, 16:27
Pellets führen auch zu solchen Schlagzeilen: https://www.mrn-news.de/2020/07/28/rhein-pfalz-kreis-geruchsbelaestigung-in-mutterstadt-und-umgebung-420563/


Wenn er nicht vernässt ist, stinkt Mist nach ein paar Tagen nicht mehr. Wir hatten hier auch üble Stinker in der Landwirtschaft, über die man uns nach Beschwerden änlich saudummes Nullgelaber wie im verlinkten Artikel erzählen wollte. Dann knallte es, eine Anzeige wurde etwas ernster genommen und nachgesehen, was da ausgebracht wurde. Ergebnis:

Der Agrarunternehmer (Bauern gibts ohnehin fast nicht mehr) hat dort regelmässig bestimmte Gärreste einer Biogasanlage ausgebracht, was bei diesem Typ Gärrest fürs Verklappen ausdrücklich nicht vorgesehen und auch nicht erlaubt war. Die fahren für sowas übrigens mit ihren Monstertraktoren und Tanks dahinter bis zu 100km weit (bis man in der Gegend von genug Dummen ist, die das gewöhnlich hinnehmen), so auch bei uns. Das ganze dann noch neben einem Fluss unter ignorieren aller Abstandregelungen. Man machts halt, solange es gutgeht.

Mit Düngung und Geruch von Mist hat sowas nichts zu tun. Der am stärkte riechende organische Dünger ist übrigens Fledermausguano. Riecht aber toll :-)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20438
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welchen Dünger zu welcher Jahreszeit?

thuja thujon » Antwort #29 am:

Hühnermistjauche stinkt wie Sau. Verklappen hat auch nichts mit düngen zu tun. Das versuche ich den Hobbygärtnern beizubringen, das 10cm Mist auf dem Beet oder ein Schubkarren Kompost eben nicht düngen, sondern Umweltverschmutzung ist.

@Julia: auch wenn du und ich das Gemüse nicht immer waschen, man sollte es tun. Das ist wie Hände waschen vorm Frikadellen/Buletten formen. Auch wenn danach die Fingernägel wieder sauber sind, es ist nicht state of the art.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten