News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 102982 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2400 am:

Belle hat geschrieben: 1. Jun 2023, 22:44
pearl hat geschrieben: 1. Jun 2023, 22:08
ich glaube ich gewöhne mich noch an Libellule De Sologne.

.
Ich glaub, ich hab mich schon dran gewöhnt. Finde ich sehr schön! Und die First Wave auch! So schöne Blautöne! So rein und frisch! Bei anderen Pflanzen versucht man sie krampfhaft reinzubringen, bei den Iris gibt es blau in allen Nuancen.
Ich glaube ja auch, dass sie besonders gut in Deiner naturhaften Wiese zur Geltung kommen. Echt schön!

.
:D ja, mich wundert auch, dass moderne Sorten mit der Wiese fertig werden. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #2401 am:

Oh herrie,da ist meine Mukaddam aber knallverkehrt.Blühte zum ersten Mal.Muss ich morgen gleich mal nachfragen, ich weiß von wem sie ist.Tja, kann immer mal passieren ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2023

Buddelkönigin » Antwort #2402 am:

Ich sehe nur und staune... was für eine Pracht. :o
Grüße aus dem Urlaub. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2023

Iris-Freundin » Antwort #2403 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Jun 2023, 20:30
Und so sieht der Blick auf die beiden Hauptbeete aktuell aus. Für's erste Jahr schon ganz ansehnlich. :)


Holla :D Dich hat’s ganz schön erwischt mit den Iris. ;) Reiche Blütenfülle :o
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2023

zwerggarten » Antwort #2404 am:

gestern abend komme ich nach einer woche abwesenheit in den garten und dann blüht das da, obwohl fast keine iris blüht, an zwei stellen! das hässliche teil flog sofort und stand eine minute später vor der gartentür. :o :P >:(

wohl eine fehllierung von cayeux oder eine zugabe, aber das mit den zwei stellen verstehe ich nicht. :-\
Dateianhänge
IMG_5471.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #2405 am:

Wenn bei dir dieses Jahr fast keine Iris blüht, warum auch immer,hat die sich bei dir durchgesertzt ;D ;D.Du hättest sie Survival nennen können. :D :D :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2023

zwerggarten » Antwort #2406 am:

ja, schon – aber dann lieber gar keine iris mehr. :P

und ein paar hat es ja schon, immerhin.
Dateianhänge
IMG_5458.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2023

zwerggarten » Antwort #2407 am:

8)
Dateianhänge
IMG_5475.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2023

zwerggarten » Antwort #2408 am:

;)
Dateianhänge
IMG_5473.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2023

zwerggarten » Antwort #2409 am:

:)
Dateianhänge
IMG_5472.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2023

zwerggarten » Antwort #2410 am:

ich dünge nicht/zuwenig und habe keine fläche zum wechseln, das wird neben dem blöden lehmigen sand der grund sein.
Dateianhänge
IMG_5470.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #2411 am:

Susan Bliss auch verschwunden?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 279
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2023

MmeCheri » Antwort #2412 am:

rinaldo hat geschrieben: 2. Jun 2023, 08:03
ja, schon – aber dann lieber gar keine iris mehr. :P

und ein paar hat es ja schon, immerhin.
Bild

Also die find´ ich wunderschön.
Bevor Du sie auch vor die Tür stellst, würd´ ich ihr Asyl anbieten... ;D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #2413 am:

Ich auch! `Beotie´? Brüglingen, letzte oder vorletzte Reihe, wo es dann interessant wurde und sämtliche Akkus leer waren... :P.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #2414 am:

Mich hat die auch gleich gefangen genommen. Sehr schön!
Antworten