News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wo gibt es gelbe kirschen? (Gelesen 9855 mal)
Moderator: cydorian
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Fehllieferung ist relativ wahrscheinlich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Aromasüß
- Beiträge: 559
- Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
- Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
- Region: Streusandbüchse
- Höhe über NHN: 34
- Bodenart: Sand, teils mit Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
NicMuc hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 09:52
Die ersten Kirschen sind jetzt schon knallrot ???. Wurde da ein falscher Baum geliefert. oder kann das vorkommen, solange der Baum noch jung ist?
Klar ist die erste Vermutung immer Falschlieferung.
Aber Du willst es geprüft haben - richtig? Um es zu prüfen, stelle ich Rückfragen:
Was bedeutet "sind knallrot"?
- Dunkelrot bis Purpurot? Oder Hellrot bis Orange-rötlich?
- Nicht (mehr) gesprenkelt, sondern flächig eingefärbt?
- Auf der gesamten Fläche einer Kirsche oder nur auf Teilflächen?
- Wie viele Kirschen sind auf diese Weise "knallrot" eingefärbt? Wie sehen die Früchte aus, die anders gefärbt sind?
- Die Grundfarbe Deiner Früchte ist Gelb?
- Sind auch Früchte mit hellroter Deckfarbe gesprenkelt eingefärbt?
Fragen über Fragen ... Warum schickst Du kein Foto?! - Zaunpfahlwink.. ;D
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Die könnten auch einfach nur röteln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Aromasüß
- Beiträge: 559
- Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
- Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
- Region: Streusandbüchse
- Höhe über NHN: 34
- Bodenart: Sand, teils mit Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Und ein Neuer Sorten Wahnsinn: Die einzige verfügbare Sortenbeschreibung, ob "amtlich" oder nicht, liegt nur auf italienisch vor.
Siehe hier und suche in der Liste nach Rainier.
So bleibt uns nix als zu spekulieren. Alte Sorten sind seriöser!
Siehe hier und suche in der Liste nach Rainier.
So bleibt uns nix als zu spekulieren. Alte Sorten sind seriöser!
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Sortenbeschreibung: https://varietes_cerise.ctifl.fr/fiche/varietes/RAINIER
Kaliber 32+ sollte eigentlich drin sein, je nach Schnitt usw.
Kaliber 32+ sollte eigentlich drin sein, je nach Schnitt usw.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten! Hier ein Foto, die Kirschen reifen unterschiedlich aus, deshalb sind manche noch grün oder gelb. Aber je weiter sie kommen, desto röter werden sie :o.
Die Unterlage ist es definitiv nicht. Die Kirschen sind ca. 2,2 cm groß. Das find ich momentan noch normal, der Baum ist sehr jung und steht immer noch im Topf, das kann ja nix werden mit der Größe 😁. Mich wundert eher die Farbe...
Die Unterlage ist es definitiv nicht. Die Kirschen sind ca. 2,2 cm groß. Das find ich momentan noch normal, der Baum ist sehr jung und steht immer noch im Topf, das kann ja nix werden mit der Größe 😁. Mich wundert eher die Farbe...
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Könnte doch passen. Unreif gepflückt könnten sie aussehen wie im Handel.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Aromasüß
- Beiträge: 559
- Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
- Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
- Region: Streusandbüchse
- Höhe über NHN: 34
- Bodenart: Sand, teils mit Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
thuja hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 12:17
Sortenbeschreibung: https://varietes_cerise.ctifl.fr/fiche/varietes/RAINIER
Die Fotos in der Sortenbeschreibung von CTIFL helfen weiter! (Die Beschreibung in Worten, "typische Zweifarbigkeit", naja..)
Bitte, NicMuc, gucke, ob Dein "knallrot" noch ungefähr mit dem übereinstimmt, was auf den verschiedenen Fotos zu sehen ist.
Nachtrag (hatte sich überschnitten): Ich sehe jetzt Dein Foto und finde auch, dass es ungefähr passt. Was meinst Du?
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
thuja hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 12:17
Sortenbeschreibung: https://varietes_cerise.ctifl.fr/fiche/varietes/RAINIER
Kaliber 32+ sollte eigentlich drin sein, je nach Schnitt usw.
Danke, das kannte ich noch nicht, sehr interessant.
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Hmm, die Röte stimmt tatsächlich noch (wobei ich nicht weiß, ob die noch nachdunkeln) - nur haben meine keinerlei gelbe Stellen mehr. Aber ich warte jetzt mal ab - wenn sie noch dunkelrot werden, wars die falsche Sorte (dann soll es bitte Regina sein! ;) )
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12191
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Regina ist es mit Sicherheit nicht, unter anderem ist die sehr spät reifend, davon gibt es jetzt keine gefärbten Früchte.
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
cydorian hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 13:09
Regina ist es mit Sicherheit nicht, unter anderem ist die sehr spät reifend, davon gibt es jetzt keine gefärbten Früchte.
Es soll ja auch eine Rainier sein!
- Aromasüß
- Beiträge: 559
- Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
- Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
- Region: Streusandbüchse
- Höhe über NHN: 34
- Bodenart: Sand, teils mit Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Gehst Du davon aus, dass die in Kürze ausreift? Da die 1. Kirschwoche noch nicht begonnen hat (hier jedenfalls nicht), spricht auch die Reifezeit für Rainier. Oder meinst Du, die reift erst in 3 Wochen und hat sich bis dahin ins Dunkelrote ausgefärbt? ;D
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
Wenn Du mir jetzt noch verrätst, woran ich erkenne, ob die Kirsche reif ist... :) Ich dachte tatsächlich, die ersten wären bald reif. Aber eben, weil ich von Rainier ausgegangen bin.
@cydorian: Ja, ich fürchte, eine Regina ist es nicht...
@cydorian: Ja, ich fürchte, eine Regina ist es nicht...
- Aromasüß
- Beiträge: 559
- Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
- Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
- Region: Streusandbüchse
- Höhe über NHN: 34
- Bodenart: Sand, teils mit Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wo gibt es gelbe kirschen?
NicMuc hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 13:58
Wenn Du mir jetzt noch verrätst, woran ich erkenne, ob die Kirsche reif ist ...
Gute Frage, das wüsste ich bei einem noch unbekannten Baum auch gern vorher!
- Zufolge der bereits genannten CTIFL-Beschreibung der Rainier reift sie nicht vor dem 22. Juni (das ist der Termin für die 'späten Reifezone' Frankreichs, im Norden Frankreichs und im Rhone-Gebiet/Alpennähe).
- Wann die Erntesaison in meiner Region losgeht, erkenne ich immer daran, dass die Obsthöfe der Region im Internet anpreisen "Unsere Kirschen sind reif". (Da die meisten mit der Burlat beginnen, ist die Rainier dann auch reif.)
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)