News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 109455 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hm, gerade meine Bestellungen durchgeschaut. Die hatte ich nie bestellt, seltsam.
Liebe Grüße Elke
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Aber kommt leider öfters vor >:(
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hab nun eine ganz besonders dringende Bitte, diese wird steif und fest behauptet es sei Fashion Statement, sie ist aber nicht rosa, sondern hat dieses graulila. Fashion Statement ist aber pink!!
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Diese sieht aber so aus hier zusammen mit der graulila wirklichen Fashion Statement. Da ist wohl ein Rhizom mit Mallow Dramatic mitgeschmuggelt ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Diese Iris stammt aus einer Gartenauflösung und wurde im Dezember getopft. Ein Namensschild war leider nicht auffindbar.
Sie ist ca. 60 cm hoch, die Blüte recht groß. Die Knospenfarbe ist mittel- bis dunkelblau, die Blüte war zuerst frisch hellblau und relativ "adrett". Inzwischen ist sie etwas in´s Fliederfarbene verblaßt und auch etwas "verwuschelter". Die Duftintensität würde ich als mittel einstufen.
- Ideen zum Namen der Hübschen sind sehr willkommen.
Sie ist ca. 60 cm hoch, die Blüte recht groß. Die Knospenfarbe ist mittel- bis dunkelblau, die Blüte war zuerst frisch hellblau und relativ "adrett". Inzwischen ist sie etwas in´s Fliederfarbene verblaßt und auch etwas "verwuschelter". Die Duftintensität würde ich als mittel einstufen.
- Ideen zum Namen der Hübschen sind sehr willkommen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Die Aderung könnte zu `Babbling Brook´ passen.
Form und Höhe sind bei der zwar etwas anders, können aber bspw. bei einer spät getopften Iris auch mal variieren.
Ohne Gewähr freilich.
Form und Höhe sind bei der zwar etwas anders, können aber bspw. bei einer spät getopften Iris auch mal variieren.
Ohne Gewähr freilich.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
IrisLost hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 21:53
.
Sie ist ca. 60 cm hoch, die Blüte recht groß. Die Knospenfarbe ist mittel- bis dunkelblau, die Blüte war zuerst frisch hellblau und relativ "adrett". Inzwischen ist sie etwas in´s Fliederfarbene verblaßt und auch etwas "verwuschelter". Die Duftintensität würde ich als mittel einstufen.
- Ideen zum Namen der Hübschen sind sehr willkommen.
.
finde ich sehr schick!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Klasse, gleich ein Treffer, danke! :D
Die meisten Fotos im Link und unter Bildersuche sind der Getopften wie aus dem Gesicht geschnitten. Jetzt hat sie endlich ihren Namen wieder :)
Finde sie auch sehr schick, Pearl. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, den Dezember-Matsch nochmal nach untergewühlten Rhizomen abzusuchen: Falls was für meinen Geschmack weniger Schickes bei den noch nicht Offenen dabei ist, findet sich bestimmt auch dafür ein Interessent. Zum Glück sind Geschmäcker ja sehr unterschiedlich.
PS: Die Nächste, die schon Farbe zeigt, könnte dunkellila werden. Es bleibt noch eine Weile spannend.
Die meisten Fotos im Link und unter Bildersuche sind der Getopften wie aus dem Gesicht geschnitten. Jetzt hat sie endlich ihren Namen wieder :)
Finde sie auch sehr schick, Pearl. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, den Dezember-Matsch nochmal nach untergewühlten Rhizomen abzusuchen: Falls was für meinen Geschmack weniger Schickes bei den noch nicht Offenen dabei ist, findet sich bestimmt auch dafür ein Interessent. Zum Glück sind Geschmäcker ja sehr unterschiedlich.
PS: Die Nächste, die schon Farbe zeigt, könnte dunkellila werden. Es bleibt noch eine Weile spannend.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Die nächste Kandidatin (eine historische?) war ein Mitbringsel von vor ca. drei, vier Jahren, hat aber erst jetzt geblüht. Die Höhe ist ca. 100 cm, genau kann ich es nicht sagen, sie hat sich etwas hingelegt. Die Blüten waren mittelgroß bis groß, in guter Proportion zur Stiellänge. Durch Dauersonne und Trockenheit ist sie schon verblüht bevor ich zum Schnuppern näher rangekommen bin.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Diese hier hat mich heute überrascht. Als "Rachel de Thame" von Cayeux bekommen, aber ich bin nicht sicher, ob sie es ist. Auf garden.org gibt es ein Foto, das meiner ähnelt. Dann wäre das Foto bei Cayeux selbst aber doch ziemlich anders. Hat jemand eine Idee? ??? Vielen Dank schon mal vorab für jeden Hinweis.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Das ist sie mit Sicherheit nicht, auch nicht mit ganz viel
Fantasie.
Ich dachte kurz an Desert Echo,aberauch die ist es auch nicht.
Fantasie.
Ich dachte kurz an Desert Echo,aberauch die ist es auch nicht.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Keine Ahnung, das Grundmuster passt doch aber, oder?
Vielleicht bringt die Folgeblüte mehr Klarheit...
Vielleicht bringt die Folgeblüte mehr Klarheit...
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hat niemand eine idee zur bläulich-violetten Historischen?
Die Nächste blüht auch erstmals fast drei Jahre nach ihrer Pflanzung an einem ungünstigen Platz, hat sich erstmal ordentlich ausgebreitet. Höhe ca. 100 cm, Duft vorhanden:
Die Nächste blüht auch erstmals fast drei Jahre nach ihrer Pflanzung an einem ungünstigen Platz, hat sich erstmal ordentlich ausgebreitet. Höhe ca. 100 cm, Duft vorhanden:
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Irisfool hat geschrieben: ↑4. Jun 2023, 19:00
Das ist sie mit Sicherheit nicht, auch nicht mit ganz viel
Fantasie.
Ich dachte kurz an Desert Echo,aberauch die ist es auch nicht.
[/quote]
[quote author=Krokosmian link=topic=40502.msg4048316#msg4048316 date=1685905419]
Keine Ahnung, das Grundmuster passt doch aber, oder?
Vielleicht bringt die Folgeblüte mehr Klarheit...
Vielen Dank für eure Hilfe. Der Dom passt. Bei den Sepalen seh ich noch einiges an Abweichung, wobei die Farben ansatzweise vorhanden sind. Aber der große rotbraune Anteil vom Cayeux-Foto fehlt. Vielleicht kommt das noch bei den nächsten Blüten oder nächstes Jahr.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Wenn ich dieser Iris einen Namen geben könnte, wäre es schön. Sie ist die einzige von meinen Pflanzen, die unbeeindruckt von der MurxWitterung dieses Frühjahrs üppigst blüht. Und ich mag ihre spezielle Farbe sehr:
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho