News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn? (Gelesen 5003 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
klara kümmel
Beiträge: 131
Registriert: 30. Mai 2015, 18:12

Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

klara kümmel »

Ist da mit einer erhöhten Durchflussmenge zu rechnen? -Oder kann ich mir das sparen?
Danke im Voraus, Klara.
Klaus_7
Beiträge: 24
Registriert: 10. Aug 2022, 19:47

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

Klaus_7 » Antwort #1 am:

Nein das gibt fast keinen Sinnn, weil immer die engste Stelle für den Durchfluss entscheidend ist. Technisch: der Durchmesser beeinflußt den Durchfluss mit der 4. Potenz.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2676
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

555Nase » Antwort #2 am:

Die Länge des Schlauches bremst aber auch die Durchflußmenge, da würde ein größerer Querschnitt dann doch etwas mehr durchlassen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Hyla
Beiträge: 4680
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

Hyla » Antwort #3 am:

Wenn du eine große Länge überwinden mußt, also z.B. einen 50m Schlauch dran montieren möchtest, macht das absolut Sinn. Der Reibungsverlust ist in einem 1/2" Schlauch viel höher. Im Endeffekt kommt bei einem dickeren Schlauch hinten mehr raus.
Ich schätze mal, die Mehrausgabe rentiert sich bei allem über 15m.

Edit: Der Wasserhahnanschluß sollte aber auch den großen Durchmesser haben.
Am Wasserhahn die Gardena-Teile:
2801-20 (den gibt's für 1/2" und 3/4" Gewinde)
2817-20
Am Schlauchende geht der hier, dann kannst du auch Billigzubehör mit 1/2" nutzen:
18216-20

Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

Lokalrunde » Antwort #4 am:

Seh ich genauso wie Hyla und 555Nase, bei einem kurzen Stück nicht entscheidend.
Ist der Schlauch aber länger macht es einen merkbaren Unterschied.
klara kümmel
Beiträge: 131
Registriert: 30. Mai 2015, 18:12

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

klara kümmel » Antwort #5 am:

Vielen Dank, alles nachvollziehbar.
Klara Kümmel
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21285
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

thuja thujon » Antwort #6 am:

Ich betreibe 3 1m³/h Regner in einer Ringleitung um zu wässern. Gespeist wird mit einer 3/4" Wasserleitung, das Auslaufventil hat einen Gekaanschluss.
Mit 1/2" Schlauch funktioniert es nicht richtig, es kommt auf den 10, 7, 10m Schlauch zu wenig Wasser durch.
Durch einen 3/4" Schlauch passt 3 mal so viel Wasser, damit funktioniert es.

Für einen einzelnen Regner in 25m Entfernung der nur 1m³ die Stunde schafft reicht ein 1/2" Schlauch. Auch mit 50m, dann aber nur 11-12m Wurfweite statt 13.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

Rantanplan » Antwort #7 am:

thuja hat geschrieben: 3. Jun 2023, 20:52
Gespeist wird mit einer 3/4" Wasserleitung

Richtig. Dann kann ein 3/4"-Schlauch auch Sinn machen. Vorausgesetzt, man braucht auch die Wassermenge, so wie Du es beschreibst. Bei einer 1/2" Zuführung kann eine 3/4"-Größe nur bei sehr langen Schläuchen etwas bringen. Ob das schon 50 m sind, kann ich auch nicht sagen. Man darf aber nicht vergessen, dass auch eine plötzliche Querschnitterweiterung einen Strömungwiderstand darstellt. Leider sind die Zeiten, dass ich die entsprechenden Effekte ohne lange Recherche rechnerisch vergleichen konnte, schon länger vorbei.
"Mehr" kann aber am Ende nicht herauskommen. Wasser ist inkompressibel. Es wird am Ende nur ein etwas geringerer Druckverlust für einen etwas höheren dynamischen Druck d.h. Strömungsgeschwindigkeit sorgen. Das entspricht natürlich einem etwas höheren Durchsatz, ist aber mit dem Volumenstrom bei vergleichbarem Ausgangsdruck bei einem durchgehenden Durchmesser von 3/4" ohne Verengungen nicht zu vergleichen. Und letztendlich muss die Pumpenkennlinie den Volumenstrom gegen den vorher höheren Widerstand des 1/2"-Durchmessers dann auch hergeben.
Oh, je. Klugscheißermodus aus. ::)
Kurz gesagt: Nimm einen 1/2"-Schlauch. Du wirst nicht viel Unterschied feststellen, die 3/4"-Schläuche sind dagegen aber schwerer und in der Handhabung durchaus garstiger.

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21285
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

thuja thujon » Antwort #8 am:

Stimmt alles.
Ich möchte nur keine Empfehlung aussprechen für eine Schlauchgröße, wenn ich nicht weiß, was damit gemacht werden soll. Manche Brausen funktionieren nicht richtig mit einem halb Zoll. Geka Softrain zB. Aber eine Reinigungsspritze, das spitze Ding was bei fast jedem Schlauch dabei ist, das kann man mit halb Zoll betreiben.

Bezüglich Handling vom Schlauch, da gibts dann auch Unterschiede. Es gibt welche die sich nicht knicken und selbst abwürgen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

Rantanplan » Antwort #9 am:

Meine Antwort war ja auch nicht nur an Dich gerichtet, Thuja. :)

Grundsätzlich kann man halt das, was man vorne mit einem kleinen Querschnitt an Impuls und Strömungsenergie "vernichtet" hat, mit einem größeren Querschnitt hinten nicht wieder rausholen. Daher tue ich mich mit meiner Empfehlung dann etwas leichter. ;)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21285
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

thuja thujon » Antwort #10 am:

Ja, sehe ich auch. Wer schnell viel Wasser ausbringen will, sollte daher auf Brausen, die hohen Druck benötigen, verzichten. Hohlstrahlrohre kommen hier als Kompromiss in Frage. Ansonsten Schlauchadapter vorne einfach abschneiden und damit wässern.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

Microcitrus » Antwort #11 am:

Der Widerstand eines Wasserschlauches oder Rohres sinkt mit der vierten Potenz des Radius (Gesetz von Hagen-Poiseuille, siehe Wikipedia). Je größer der Schlauchdurchmesser ist, desto schwächer kann die Pumpe sein, desto weniger Strom brauchst du, desto mehr Wasser kommt in derselben Zeit heraus und desto länger kann die Leitung sein. Am besten du nimmst (für eine lange Leitung ab 3m) ein Zweizollrohr (oder ein noch dickeres Abwasserrohr) oder besorgst den dicksten Spiralwasserschlauch, den du auftreiben kannst. Oder nimmst ein Elektrohüllrohr. Oder fragst im Lagerhaus nach einem ungelochten Abwasserrohr (also kein Drainagerohr). Besser in Adapter und Erweiterungen investieren als in Halbzoll- oder Dreiviertelzollmurks aus dem Billig-Baumarkt. Dick muss der Schlauchdurchmesser sein, dick!!! Reduzieren kannst du eh mit einer Handbrause.

Eine Halbierung des Schlauchradius (von Einzoll- auf Halbzolldurchmesser) erhöht den Strömungswiderstand auf das 16fache (2*2*2*2=2hoch4), eine Erweiterung des Rohrradius auf das Dreifache (eineinhalb Zoll statt Halbzolldurchmesser) verbessert den Volumendurchfluss um das 81fache (3*3*3*3=3hoch4), falls richtig gerechnet wurde.

Der Teichbauer naturagart hat dazu ein tolles Video auf Youtube "Die richtige Technik" veröffentlicht. Da kannst du den Ausfluss aus unterschiedlichen Schläuchen studieren. Faszinierend! (bei Youtube suchen: naturagart Schlauch oder dort eingebettet anschauen)

Giovanni Battista Venturi hat bereits 1797 herausgefunden, dass durch eine Rohrverengung die Strömungsgeschwindigkeit dort zunimmt und der Druck abnimmt (Venturi-Düse, Wasserstrahlpumpe). Bei einer folgenden Rohrerweiterung nimmt dann die Strömungsgeschwindigkeit wieder ab und der Druck nimmt wieder zu. Wohin sollte denn die Energie verschwinden?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21285
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

thuja thujon » Antwort #12 am:

Rantanplan hat geschrieben: 4. Jun 2023, 00:10
thuja hat geschrieben: 3. Jun 2023, 20:52
Gespeist wird mit einer 3/4" Wasserleitung

Richtig. Dann kann ein 3/4"-Schlauch auch Sinn machen. Vorausgesetzt, man braucht auch die Wassermenge, so wie Du es beschreibst. Bei einer 1/2" Zuführung kann eine 3/4"-Größe nur bei sehr langen Schläuchen etwas bringen.
Nur mal nebenbei, ich betreibe 2 3/4" und einen 1/2" Wasserhahn. Beim Halbzoll ist der Auslass immer noch größer als die Schlauchadapter für einen Halbzollschlauch, aber ziemlich gleich wie beim 3/4 Schlauch.
Also ich merke natürlich einen Unterschied welchen Wasserhahn ich mit 3/4" Schlauch benutze, für die meisten viele Dinge reicht der aber aus.
Kommt eben wie gesagt auf die Brausen an.
Dateianhänge
Auslaufventil.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

Rantanplan » Antwort #13 am:

Microcitrus hat geschrieben: 7. Jun 2023, 18:09
Wohin sollte denn die Energie verschwinden?

Dahin, wohin sie auch beim Strömungswiderstand "verschwindet!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21285
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vom 1/2 Zoll Wasserhahn auf einen 3/4 Zoll Schlauch - macht das Sinn?

thuja thujon » Antwort #14 am:

Die selbstzusammenziehenden Schläuche sind besonders ungeeignet, was das Thema angeht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten