News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartlose Iris (Gelesen 287356 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Miss.Willmott » Antwort #2190 am:

Hier ein Fotos von Tambergs 'Hohe Warte'. Hier 1,5m hoch!

Na ja, ich trauere immer noch meiner 'Mrs Rowe' aus meinen alten Garten hinterher, die ich leider nicht mitnehmen konnte.
Dateianhänge
Hohe Warte.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bartlose Iris

riegelrot » Antwort #2191 am:

150 cm, fast so gross wie ich, unglaublich.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Miss.Willmott » Antwort #2192 am:

Daher kann ich auch kein Foto von oben bieten! ;D

Hier Iris sibirica 'White Swirl'. jedenfalls nehme ich an, sie ist es. Bestellt hatte ich 'Mrs. Rowe'.
Dateianhänge
White Swirl.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Buddelkönigin » Antwort #2193 am:

Die 'Hohe Warte' ist gerade für besondere Gestaltungsideen faszinierend. :o
Der weiße Iristrupp ist doch trotzdem wunderschön. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Miss.Willmott » Antwort #2194 am:

Und hier Iris pseudacorus 'Creme de la Creme'. Auch mühselig nach gelb blühenden Falschlieferungen bekommen...
Dateianhänge
Iris pseudacoris Crème de la Crème.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bartlose Iris

riegelrot » Antwort #2195 am:

Iris und Falschlieferungen, ein ewiges Thema. So ärgerlich.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Miss.Willmott » Antwort #2196 am:

Buddelk hat geschrieben: 3. Jun 2023, 23:11
Die 'Hohe Warte' ist gerade für besondere Gestaltungsideen faszinierend. :o


Ja, ich habe sie auch ganz hinten im Beet, wo ihre Größe ganz gut hin passt. Aber sie dürfte trotzdem etwas zierlicher sein... ::)
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Miss.Willmott » Antwort #2197 am:

riegelrot hat geschrieben: 3. Jun 2023, 23:14
Iris und Falschlieferungen, ein ewiges Thema. So ärgerlich.


Ja, aber manchmal ist es auch kein Nachteil. Die 'White Swirl' ist dort vielleicht sogar besser.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bartlose Iris

Blush » Antwort #2198 am:

Noch nicht im eigenen Garten, sondern im Botanischen Garten Hamburg. lerchenzorn, was meinst Du, ich sehe in ihr die echte, wilde I. sibirica. Und Du? Schild gab es leider in diesem Falle nicht.
Dateianhänge
Iris sibirica Art Boga.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Jörg Rudolf » Antwort #2199 am:

Am Teich blüht jetzt die Iris fulva auch Kupferiris oder Terakottairis genannt. Sie gehört zur Gruppe der Louisiana - Iris. Ich habe sie vor drei Jahren am Teichrand etwa 15cm über der Wasserlinie gepflanzt, da ich nicht wusste ob sie dauerhaft unter Wasser stehen kann. Das Rhizom ist nun bis unter Wasser gewandert. Die letzten drei Winter hat sie ohne Schaden überstanden
Dateianhänge
IMG_1442.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Bartlose Iris

lerchenzorn » Antwort #2200 am:

Blush hat geschrieben: 5. Jun 2023, 09:00
... was meinst Du, ich sehe in ihr die echte, wilde I. sibirica. Und Du? Schild gab es leider in diesem Falle nicht.


Ja, das ist unsere heimische Iris sibirica.

Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Bartlose Iris

Waldschrat » Antwort #2201 am:

Wunderschön und namenlos:

Dateianhänge
IMG_7910.jpeg
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Bartlose Iris

Waldschrat » Antwort #2202 am:

Kennt sie wer?

Dateianhänge
IMG_7911.jpeg
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Ulrich » Antwort #2203 am:

Such mal nach Iris sibirica 'Imperial Opal'
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Bartlose Iris

Waldschrat » Antwort #2204 am:

Das könnte sie sein. Danke :-*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten