News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2023 (Gelesen 103487 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
`Espada´, meine ich, das Etikett war auf der falschen Beetseite und danach habe ich es vergessen,...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
`Jean Cayeux´, nochmal, letzte Blüte, für mich eine der "Entdeckungen" der Saison!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
`Pretender´, sitzt auch ganz am Zaun, wo die Wiese von außerhalb immer wieder auf Besuch kommt und letztes Mal Galium mollugo dagelassen hat.
Die Iris fand ich mal äußerst ungelenk, so passt es wieder!
Die Iris fand ich mal äußerst ungelenk, so passt es wieder!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2023
Demo-Deuil musste ich auch unbedingt haben. Die hat was.
Alle Menschen werden Flieder
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
Eine Iris x sambucina, letztes Jahr im Oktober im Zabergäu mit einem geliehenen Obstmesser aus einem Massenbestand neben einer Wasserstaffel rausgehebelt, das in der Annahme es sei eine stino germanica. Das es dann was "besseres" ist und die dann auch noch direkt neben dem Holler Platz fand... kann man sich fast nicht ausdenken!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Bart-Iris 2023
Du hast eine beachtliche, schöne Sammlung. Würde gerne mal bei dir vorbeikommen.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Re: Bart-Iris 2023
Krokosmian hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 23:58
`Pretender´, sitzt auch ganz am Zaun, wo die Wiese von außerhalb immer wieder auf Besuch kommt und letztes Mal Galium mollugo dagelassen hat.
Die Iris fand ich mal äußerst ungelenk, so passt es wieder!
.
uuups! Dann ist die, die ich ausgebuddelt habe und dann bewundert genau diese.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bart-Iris 2023
So schön! :D
Es ist unmöglich für mich, auf noch mehr einzelne Iris einzugehen, wenn Tage aufzuholen sind. ;D Sagen kann ich, dass es tatsächlich inzwischen welche mit leichten! Rüschen gibt, die mir gefallen. Das hätte ich nicht gedacht. Einige stark gerüschte sehen für mich eher aus wie ein Geschwür, da kann ich nicht verstehen, warum so etwas Zuchtziel sein sollte. Warum das jemand leiden mag, darüber will ich nicht streiten, unterschiedlicher Geschmack eben. Die MTBs, die find ' auch wunderschön, davon ziehen sicher auch noch welche ein.
PS tolles Bild, pearl, so leuchtend :D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster