News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dianthus (Gelesen 44222 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1697
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1697
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dianthus
Toll (Dianthus superbus) bei uns im Garten erst August
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- zwerggarten
- Beiträge: 21081
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Dianthus
lerchenzorn hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 10:33
Die ist wirklich speziell! Wie groß ist das Stückchen insgesamt? …
so aus der ferne würde ich sagen, das igelkissen hat etwa die fläche eines fünfmarkstücks. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Dianthus
Danke! Sieht wirklich sehr interessant aus.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Dianthus
D. microlepis blüht jetzt auch. Gilt als etwas blühfaul, wobei es in diesem Jahr nur für die Hälfte des Polsters gilt. Trotz der Zartheit hat es eine ziemliche Wuchskraft und hat ganzjährig ein schönes Polster. Ich habe den Platzbedarf beim Kauf unterschätz, so kommt es nun zu Rangelei mit den Nachbarn
- zwerggarten
- Beiträge: 21081
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Dianthus
eine ganz schöne feine nelke aus münchensteiner hand blüht jetzt auch :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11587
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Dianthus
Nelken sind total unterbewertet,
kompakter Wuchs,
schönes Laub,
weder giessen noch düngen,
gut als Schnittblume,
und der Duft.....
Ohrid

namenlos, ganz ähnlich, aber mit einem Hauch von Rosa

kompakter Wuchs,
schönes Laub,
weder giessen noch düngen,
gut als Schnittblume,
und der Duft.....
Ohrid
namenlos, ganz ähnlich, aber mit einem Hauch von Rosa
Gruß Arthur
- zwerggarten
- Beiträge: 21081
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Dianthus
:D
ich sollte vielleicht aus meinem gruseligen irisbeet ein großartiges nelkenbeet machen!?! 8) :-X ;D
ich sollte vielleicht aus meinem gruseligen irisbeet ein großartiges nelkenbeet machen!?! 8) :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Dianthus
Eine als kleiner Steckling durch den Zaun gegriffene Nelke, die ich nicht einordnen kann. Langstielig, lockerer Wuchs. Ein paar Jahre hält der Rasen schon ohne Erneuerung durch und dehnt sich weiter aus.

- Starking007
- Beiträge: 11587
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Dianthus
Hybriden mit D.grat. gibt es viele, mit der anderen Mitte, alle schön, fast alle gut.
Gruß Arthur
- zwerggarten
- Beiträge: 21081
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Dianthus
der steckling bzw. griffling hat sich sehr gelohnt! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Dianthus
Hier säumen viele Nelken die Wege, alles verschiedene Sämlinge. Bei Windstille hüllt der Duft alles ein. Ich liebe das!
Gartenekstase!
Re: Dianthus
Starking007 hat geschrieben: ↑4. Jun 2023, 21:53
Nelken sind total unterbewertet,
kompakter Wuchs,
schönes Laub,
weder giessen noch düngen,
gut als Schnittblume,
und der Duft.....
[/quote]
Stimmt
[quote author=Eckhard link=topic=51834.msg4050114#msg4050114 date=1686237917]
Hier säumen viele Nelken die Wege, alles verschiedene Sämlinge. Bei Windstille hüllt der Duft alles ein. Ich liebe das!
Herrlich
If you want to keep a plant, give it away