News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buga Mannheim 2023 (Gelesen 6188 mal)
- Extremkompostierer
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Nov 2009, 08:24
Buga Mannheim 2023
War schon jemand dort?
Mich hat die große Fläche, die eher dem Naturschutz als einer klassischen Blumenschau gewidmet war beeindruckt.
Ein riesiges US Mlitärgelände wurde zum Sandmagerrasen. In der Nähe gibt es ja einige der wenigen Sanddünen Süddeutschlands.
an hat sich sogar getraut hektarweise Betonschutt einzubeziehen.
Sehr mutig.
Es gibt natürlich auch klassische Blumenschau. Ein Beet mit Tulpen , Kleinstauden und vielen Petersiliepflanzen hat mir gut gefallen.
Die Würzpflanze passt sehr gut in die Optik, und gibt dem Ganzen einen schönen Witz.
Klassische Parkanlage gibt es auch, man hat ja den alten Luisenpark mit einbezogen.
Ein Höhepunkt ist natürlich die Seilbahn über den Neckar, die den alten Park mit dem umgestalteten Kasernengelände verbindet.
https://www.buga23.de/beste-aussichten/idee-konzept/
Mich hat die große Fläche, die eher dem Naturschutz als einer klassischen Blumenschau gewidmet war beeindruckt.
Ein riesiges US Mlitärgelände wurde zum Sandmagerrasen. In der Nähe gibt es ja einige der wenigen Sanddünen Süddeutschlands.
an hat sich sogar getraut hektarweise Betonschutt einzubeziehen.
Sehr mutig.
Es gibt natürlich auch klassische Blumenschau. Ein Beet mit Tulpen , Kleinstauden und vielen Petersiliepflanzen hat mir gut gefallen.
Die Würzpflanze passt sehr gut in die Optik, und gibt dem Ganzen einen schönen Witz.
Klassische Parkanlage gibt es auch, man hat ja den alten Luisenpark mit einbezogen.
Ein Höhepunkt ist natürlich die Seilbahn über den Neckar, die den alten Park mit dem umgestalteten Kasernengelände verbindet.
https://www.buga23.de/beste-aussichten/idee-konzept/
- Extremkompostierer
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Nov 2009, 08:24
Re: Buga Mannheim 2023
Hat hier wirklich niemand Interesse an der Buga?? :'(
Ich finde gerade diese Show verdient eine gern auch kontroverse Diskussion.
Ich finde gerade diese Show verdient eine gern auch kontroverse Diskussion.
Re: Buga Mannheim 2023
Es wundert mich auch, dass es dafür keine Resonanz gibt. Ich gehe voraussichtlich am 7.6. hin. Meine Schwester war am Donnerstag mit den Senioren dort. Es gab eine Führung, von der kaum Jemand was verstanden hat und laufen können die älteren Herrschaften auch nicht gut, sodass das Erlebnis mäßig war :-\. Ich hoffe, dass ich als ältere Schwester mit Tochter mehr sehen werde ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Buga Mannheim 2023
Extremkompostierer hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 10:31
Hat hier wirklich niemand Interesse an der Buga?? :'(
Ich finde gerade diese Show verdient eine gern auch kontroverse Diskussion.
Na, dann sag ich mal was Kontroverses:
Als Gartenschau fand ich Teile des ehemaligen Kasernengeländes eher unspektakulär. Die in praller Sonne zurückgelegte Wanderung zu dem Teich (in dem auch noch nix zu wachsen scheint) hat mir einen Sonnenbrand beschert.
Ein paar strategisch platzierte Bäume (die auch nach der BUGA bleiben dürfen ...) wären nett gewesen. Ich erinnere mich an einen Vortrag, bei dem gesagt wurde, dass wegen irgendwelcher Windbewegungen nicht so viele Bäume gepflanzt werden konnten ... aber ich weiß nicht recht. Wenigstens Sonnenschirme?
Meine Mutter hätte sich mehr Schilder gewünscht - sie ist nicht botanisch versiert genug um zu erkennen, dass das ein ökologisch wertvoller Sandmagerrasen ist, für sie sieht das aus als wär da einfach gar nix gemacht worden. ;)
Die Tulpenbeete waren toll, teilweise eine Pracht. Die Eiszeithalle mit den Mammutskeletten dürfte besonders für Kinder ein Highlight sein. Und die Beispielvorgärten, mit vernichtender Kritik am Schottergarten, stießen in meiner Familie allgemein auf Zustimmung. 8)
- Extremkompostierer
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Nov 2009, 08:24
Re: Buga Mannheim 2023
Februarm hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 18:09
Als Gartenschau fand ich Teile des ehemaligen Kasernengeländes eher unspektakulär.
Ja, die riesigen Sandmagerrasen Naturschutzflächen sind eben viel billiger anzulegen als traditionelle Blumenbeete.
Die Buga ist ja auch sehr politisch, ganz im Gegensatz zu traditionellen Gartenschauen.
Die Zensur der tanzenden Ladies im Sombrero ist da nur ein Aspekt 8)
https://www.cicero.de/kultur/cultural-appropriation-auf-der-buga-awo-ballett-sombreros
Re: Buga Mannheim 2023
die tanzenden alten Damen der Arbeiterwohlfahrt hatten woanders genügend Gelegenheit ihre geschmacklose Show zu zeigen. Es ist gut, dass ein Grund gefunden wurde um sie los zu werden. Ich würde noch einen weiteren anwenden. Blackfacing, also die Lächerlichmachung von Menschen anderer Ethnien und BIPoC.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Buga Mannheim 2023
Das kommentiere ich lieber nicht.
Gestern waren wir auf der Buga. Mich faszinieren immer am meisten die Blumenschauen. Leider sind mir die Orchideen sehr, sehr unscharf geraten :-[.
Gestern waren wir auf der Buga. Mich faszinieren immer am meisten die Blumenschauen. Leider sind mir die Orchideen sehr, sehr unscharf geraten :-[.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Buga Mannheim 2023
Aber so ein grünes "Bett" ist auch nicht zu verachten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Buga Mannheim 2023
Dieser Smart ist ein Highlight :D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Buga Mannheim 2023
Die Pilzpräsentation fand ich sehr ansprechend.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Buga Mannheim 2023
Eine Anregung für begrüntes Dach samt Wand.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Buga Mannheim 2023
Der Mannemer Wasserturm zum besiedeln.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Buga Mannheim 2023
Eine Attraktion im Luisenpark.
Ich fand das Spinelli-Gelände sehr viel interessanter als den Luisenpark. Dort war ich schon ab und zu und habe den Eindruck, dass sich nicht viel verändert hat. Er ist ein Parkgelände wie eh und je, mit etlichen Tieren, der Gondoletta, dem chinesischen Teehaus. Neu sind vielleicht die Beiträge der Partnerstädte. Im Spinelli ist alles neu und gartenschaumäßig angelegt. Nett ist auch die Fahrt mit dem Bähnle und die Seilbahn.
Ich fand das Spinelli-Gelände sehr viel interessanter als den Luisenpark. Dort war ich schon ab und zu und habe den Eindruck, dass sich nicht viel verändert hat. Er ist ein Parkgelände wie eh und je, mit etlichen Tieren, der Gondoletta, dem chinesischen Teehaus. Neu sind vielleicht die Beiträge der Partnerstädte. Im Spinelli ist alles neu und gartenschaumäßig angelegt. Nett ist auch die Fahrt mit dem Bähnle und die Seilbahn.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Buga Mannheim 2023
;D genau so hab ich mir das gedacht. Uaaaaahhhhh. Ich empfehle die Rheinpromenaden bei Lindenhof.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky