News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni? (Gelesen 13942 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18265
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Nina » Antwort #30 am:

Alva hat geschrieben: 3. Jun 2023, 21:22
Schaut gut aus, Borragine. Ich hatte auch Appetit auf Garnelen.

:D Bei uns gab es am Wochenende auch Scampi - vom Grill und vorher mit Petersilie, Knoblauch und Olivenöl mariniert. Da es eine große Familienrunde war, gab es außerdem noch Pulpo, Loup de mer, Spargelrisotto, weißen und grünen Spargel mit Estragonsenfsauce und vorab Chtipití und Bohnenavokadocreme.
Dateianhänge
D9648B5D-5632-466A-899D-0C03BC037C0B.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Lieschen » Antwort #31 am:

Brathering mit Pellkartoffeln und Salat
Dateianhänge
20230606_172333.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Lieschen » Antwort #32 am:

Bilder vertauscht ::)
Spinatsuppe mit gebratenem Tofu
Dateianhänge
20230605_183714.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20839
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni?

zwerggarten » Antwort #33 am:

und schon wieder hasse ich gartenspargel… dieses mal ist die verwertung immerhin gelungen. erst vorgekochte untere stücke…
Dateianhänge
IMG_5586.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20839
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni?

zwerggarten » Antwort #34 am:

… dann die rohen spitzen und lecker schinken…
Dateianhänge
IMG_5590.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20839
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni?

zwerggarten » Antwort #35 am:

… dann ofenhitze…
Dateianhänge
IMG_5592.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20839
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni?

zwerggarten » Antwort #36 am:

… dann endlich essen! ;D
Dateianhänge
IMG_5593.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2763
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni?

borragine » Antwort #37 am:

*setzt sich mit an den Tisch und greift begeistert zu*
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13775
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Roeschen1 » Antwort #38 am:

rinaldo hat geschrieben: 6. Jun 2023, 17:57
… dann endlich essen! ;D

Spargeltarte. herrlich,
bei mir gabs Lachs auf Bandnudeln mit Zwiebel und Minitomaten.
Die knusprige Lachshaut, so lecker.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11631
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Quendula » Antwort #39 am:

Nina hat geschrieben: 5. Jun 2023, 23:13
Chtipití und Bohnenavokadocreme.

:D

Hier Sobanudeln mit Ziegenkäse-Kürbis-Ofengemüse.
Dateianhänge
20230607_111828.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18265
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Nina » Antwort #40 am:

Das sieht toll aus Quendula, ich vermisse nur die Blütendeko. ;)
.
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Jun 2023, 20:12
Die knusprige Lachshaut, so lecker.
Die liebe ich auch sehr! :D
.
Zwergos Sargeltarte/Quiche ist eine wunderbare Idee! :D :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11046
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Kübelgarten » Antwort #41 am:

Gestern gab es Nudeln mit Lachssahnesoße

heute am Abend weißen Spargel und Hirschsteak aus TK
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11631
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Quendula » Antwort #42 am:

Nina hat geschrieben: 7. Jun 2023, 21:05
Das sieht toll aus Quendula, ich vermisse nur die Blütendeko. ;)

Danke. Und gut erkannt :D. Der Teller war so schon bunt genug ;) ... Dafür gab es heute Katzenminzeblüten aufs Essen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Apfelbaeuerin » Antwort #43 am:

@Quendula: Extra wegen deiner anregenden Blütendekos hab ich mir ein Buch über essbare Blüten zugelegt :D.

Gestern und vorgestern gab es hier Käse-Fleischküchle mit Kartoffel-Gurkensalat, zusätzlich gewürzt mit Schnittlauch und etwas Liebstöckel. Ich mach da immer gleich die doppelte Menge, weil so aufwändig.

Heute gibt es Rösti mit Räucherlachs, Shrimps-Salat und buntem Gartensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Mottischa » Antwort #44 am:

Gestern gab es Currywurst - Pommes mit einer sauleckeren, selbstgemachten Currysauce 8)

Heute Djuvecreis, Hähnchen und Salat
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten