News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 164696 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023

LissArd » Antwort #1080 am:

Starking007 hat geschrieben: 4. Jun 2023, 22:07
Kleiner ist Pandoras Box
oder
Masquerade
Das gefällt mir extrem gut, mit den Winzlingen zwischen den Steinen. Wie bekomme du die in die schmalen Zwischenräume gepflanzt??
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023

LissArd » Antwort #1081 am:

Ich habe vor einiger Zeit einen Weg angelegt, aus Lesesteinen und Cotuls/Fiederpolster. Nun bleibt es natürlich nicht nur in den Fugen, sondern wächst schon auch in die seitlichen Wegränder, was mir optisch eigentlich sehr gut gefällt. Kann es da den Hostas und Farnen gefährlich werden, oder sind diese stärker und wachsen weiterhin hindurch?
Dateianhänge
90BF79DE-5A99-4CFC-8FDD-8389B71F56EE.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023

LissArd » Antwort #1082 am:

Die wirklich kleinen Funkien sind ja kaum höher als das Fiederpolster…
Dateianhänge
04980902-B253-44CD-AE21-A5DA9B620FB7.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #1083 am:

LissArd hat geschrieben: 5. Jun 2023, 13:44
Ich habe vor einiger Zeit einen Weg angelegt, aus Lesesteinen und Cotuls/Fiederpolster. Nun bleibt es natürlich nicht nur in den Fugen, sondern wächst schon auch in die seitlichen Wegränder, was mir optisch eigentlich sehr gut gefällt. Kann es da den Hostas und Farnen gefährlich werden, oder sind diese stärker und wachsen weiterhin hindurch?


So passt das.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #1084 am:

LissArd hat geschrieben: 5. Jun 2023, 13:26
Starking007 hat geschrieben: 4. Jun 2023, 22:07
Kleiner ist Pandoras Box
oder
Masquerade
Das gefällt mir extrem gut, mit den Winzlingen zwischen den Steinen. Wie bekomme du die in die schmalen Zwischenräume gepflanzt??


Notfalls einen einzigen Trieb ohne Erde reinquetschen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #1085 am:

lord hat geschrieben: 5. Jun 2023, 07:11
arthur, dein fragezeichen könnte eine lemon sein vmtl iced


Ich denke es ist Kifukurin Ko Mame
Iced Lemon hat einen weniger gewellten Rand, steht hier auch.
Gruß Arthur
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Hostas 2022/2023

DreiRosen » Antwort #1086 am:

Hallo,

ich habe da mal eine Frage.
Habe mir gestern spontan im Gartencenter die Hosta Forbidden Fruit gekauft.
Als ich heute online die Orange Marmelade bestellen wollte, ist mir aufgefallen, dass die gleich aussehen.
Habe gegoogelt, dass FB die Kopie von OM sein soll.
Jetzt die Frage, in wie weit unterscheiden sich denn nun die beiden Sorten?
Lohnt sich der Kauf von OM wenn ich schon FB habe?

Und noch eine Frage.
Hat jemand die Captains Adventure?

Auf den Fotos im Onlineshop sieht sie so schön aus aber in Wirklichkeit soll sie ganz anders aussehen.

LG
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023

Antida » Antwort #1087 am:

Drei Rosen, ich hab sowohl die Forbidden Fruit (ausgepflanzt) und die Orange Marmalade (im Topf). Sie sind nicht zu verwechseln, zumindest bei mir sehen sie sehr unterschiedlich aus.

Forbidden Fruit
Dateianhänge
DA449E96-1562-44FC-B30F-F1DF36E4BBEB.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023

Antida » Antwort #1088 am:

Orange Marmalade
Dateianhänge
E31DB617-1681-4972-8A9C-9AE217B295AF.jpeg
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Hostas 2022/2023

DreiRosen » Antwort #1089 am:

Danke Antida, also meine FF sieht aus wie deine OM 🙈
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Hostas 2022/2023

DreiRosen » Antwort #1090 am:

Forbidden Fruit
Dateianhänge
61E174D2-E84D-4C36-A30B-2A5E63E55E31.jpeg
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Hostas 2022/2023

DreiRosen » Antwort #1091 am:

Ich habe gerade festgestellt, dass meine June ebenfalls wie die Forbidden Fruit aussieht.

Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Kann es sein, dass die Etiketten vertauscht wurden?
Wobei ich die June vor 1 Monat online bestellt habe, die kam etwas ramponiert an 🙈
Dateianhänge
8138C062-33DA-4A25-A510-500207A79ECB.jpeg
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023

tarentina » Antwort #1092 am:

DreiRosen hat geschrieben: 10. Jun 2023, 12:54
...
Und noch eine Frage.
Hat jemand die Captains Adventure?

Auf den Fotos im Onlineshop sieht sie so schön aus aber in Wirklichkeit soll sie ganz anders aussehen.


Mein Exemplar weist leider nicht die faszinierenden "Wasserzeichen" auf. Gekauft wegen der interessanten Blattzeichnug zeigt sie leider nur gehämmerte Blätter in grün-weiß. Vielleicht sind unterschiedliche Ausführungen unterwegs oder die Pflanze steht zu sonnig? Meine Hosta stammt von Cool Plants in Belgien.

Hosta "Captain's Adventure"
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Hostas 2022/2023

Brezel » Antwort #1093 am:

So sieht meine FF aktuell aus. Die Färbung verändert sich im Lauf des Jahres.
Dateianhänge
FF.JPG
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023

Antida » Antwort #1094 am:

DreiRosen hat geschrieben: 10. Jun 2023, 15:24
Ich habe gerade festgestellt, dass meine June ebenfalls wie die Forbidden Fruit aussieht.

Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Kann es sein, dass die Etiketten vertauscht wurden?
Wobei ich die June vor 1 Monat online bestellt habe, die kam etwas ramponiert an 🙈


Das kann schon die June sein. Angeblich ist sie sehr wandelbar, je nach Gegebenheiten.
Antworten