News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 164843 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #1095 am:

Hast du 10 June im Garten, an verschiedenen Stellen, so hast du 10 verschiedene Färbungen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023

Miss.Willmott » Antwort #1096 am:

DreiRosen hat geschrieben: 10. Jun 2023, 15:24
Ich habe gerade festgestellt, dass meine June ebenfalls wie die Forbidden Fruit aussieht.

Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Kann es sein, dass die Etiketten vertauscht wurden?
Wobei ich die June vor 1 Monat online bestellt habe, die kam etwas ramponiert an 🙈


Genau das ist mir mit meinen Junes auch schon öfter passiert. Ich dachte, ich hätte die Schilder vertauscht. Letztes Jahr hielt ich sie für Orange Marmalade, das Jahr davor für Touch of Class. Zumal die Touch of Class daneben wächst! Es gab nur einen Größenunterschied.

Dieses Jahr hat eine meiner Junes Blätter die mal an die Touch of Class erinnern, andere ähneln wieder mehr der Orange Marmalade. Hier ein Foto von ihr.
Dateianhänge
June.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #1097 am:

TOC ist dicker, fester, etwas mehr blau.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023

Miss.Willmott » Antwort #1098 am:

Ich geh mal schauen...

Edit: Ja, sie fasst sich völlig anders an! Sehr viel dicker und härter, aber nicht unbedingt blauer. Bei mir wird die Touch of Class auch viel, viel größer.

Hier noch ein Foto mit beiden. Die Touch of Class ist die obere und unten ist June zu sehen. Diese June ist allerdings noch neu, ganz frisch von Fransen.
Dateianhänge
Touch of Class.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023

lord waldemoor » Antwort #1099 am:

der selbe unterschied ist auch bei FF, ist tetraploid und hat viel festere blätter als OM; und auch blauer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023

Antida » Antwort #1100 am:

Ja, stimmt. FF ist nicht so beliebt bei Schnecken!
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023

LissArd » Antwort #1101 am:

tarentina hat geschrieben: 10. Jun 2023, 16:41
DreiRosen hat geschrieben: 10. Jun 2023, 12:54
...
Und noch eine Frage.
Hat jemand die Captains Adventure?

Auf den Fotos im Onlineshop sieht sie so schön aus aber in Wirklichkeit soll sie ganz anders aussehen.


Mein Exemplar weist leider nicht die faszinierenden "Wasserzeichen" auf. Gekauft wegen der interessanten Blattzeichnug zeigt sie leider nur gehämmerte Blätter in grün-weiß. Vielleicht sind unterschiedliche Ausführungen unterwegs oder die Pflanze steht zu sonnig? Meine Hosta stammt von Cool Plants in Belgien.
Ganz genau so sieht Captains Adventure bei mir momentan auch aus. Ich meine mich aber zu erinnern, dass sie sich im letzten Jahr stark verändert hat, im Laufe des Sommers. Die Blattfärbung und -zeichnung war später anders. Habe leider keine Fotos davon, lasse mich mal überraschen, was da noch kommt.
Dateianhänge
AD89165D-10CF-4710-BF2E-CEDE2249F278.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023

LissArd » Antwort #1102 am:

Kann das hier Iced Lemon sein?
Dateianhänge
EF4F4189-9F82-4F7B-BC8A-0EC1DFE8DB28.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023

lord waldemoor » Antwort #1103 am:

ja
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023

lord waldemoor » Antwort #1104 am:

einer meiner lieblinge
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023

Miss.Willmott » Antwort #1105 am:

Hier färbt sich Guardian Angel.
Dateianhänge
Guardian Angel.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023

Miss.Willmott » Antwort #1106 am:

Und noch ein Kind von Blue Angel, aber sie muss sich erst färben: Beckoning. Einer meiner Lieblinge!
Dateianhänge
Beckoning.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Hostas 2022/2023

bully1964 » Antwort #1107 am:

lord hat geschrieben: 11. Jun 2023, 07:52
einer meiner lieblinge
Bild


Welche ist das ?
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023

susanneM » Antwort #1108 am:

Starking007 hat geschrieben: 10. Jun 2023, 19:21
Hast du 10 June im Garten, an verschiedenen Stellen, so hast du 10 verschiedene Färbungen.


Vollkommen richtig!!

Die June ist wandelbar bis zum geht nicht mehr!!!!

Pure Sonne verträgt sie nicht, dooo iss beleidigt mit den Blättern,
Kommt aber brav wieder nächses Jahr, um die Verbruzzzelungen auszuhalten.
Iss ja letzlich nur die Fage, ob man/frau dieser Pflanze das antun will?????
Meinereine nicht!
Sie gehört in den Halbschatten /Schatten würd ich amals sagen,
auch dort wird sie mit wunderschönen Farbkombinationenen erfreun. :D
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #1109 am:

Ja, June, ihre Abkömmlinge und Verwandtschaft zählen zum Besten was es im Hosta-Bereich gibt.

Man sollte sie ganz anders pflanzen, z.B. 12 in einer Reihe, 3 große in Töpfen oder so......
Gruß Arthur
Antworten