News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 923306 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was ist das?
Kein Sambucus.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Was ist das?
Ja, kein Sambucus. Die Blätter könnten passen , aber das alte Holz sieht anders aus.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was ist das?
Das wirs echt spannend!
...bin mal gedanklich im Bereich Viburnum unterwegs...
...bin mal gedanklich im Bereich Viburnum unterwegs...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Was ist das?
Sambucus?
Re: Was ist das?
Pardon - hatte die Antworten nicht gelesen.
Re: Was ist das?
Diervilla 'Kodiak Black'?
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was ist das?
Es ist kein Viburnum oder Diervilla.
Die 'species' ist ziemlich bekannt und hat ihre Heimat in Georgien. Die 'dunkle' Form ist noch nicht so lange im Handel.
Die 'species' ist ziemlich bekannt und hat ihre Heimat in Georgien. Die 'dunkle' Form ist noch nicht so lange im Handel.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ob es Lonicera mit gesägtem Blattrand gibt? Ich glaube nicht.
Vielleicht Euonymus? E. latifolius oder E. verrucosus?
Vielleicht Euonymus? E. latifolius oder E. verrucosus?
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was ist das?
Kein Lonicera und kein Euonymus Art.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Staphylea colchica (`Black Beauty´)?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Treffer, würde ich sagen.
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Dann kann ich ja hier weiter machen. Gesehen in Kohfidisch, wächst auf das Schloss hinauf. Ich hab keine Ahnung, was es sein könnte.






Ciao
Helga
Helga
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Was ist das?
ich teste in diesem strang gerne meine pflanzen-app. ;)
ich glaub diesmal liegt sie richtig mit periploca graeca
ich glaub diesmal liegt sie richtig mit periploca graeca