News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teerosen 2023 (Gelesen 7261 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Teerosen 2023

jul »

Frohes Neues!
Nach dem kurzen Kälteeinbruch (-15'C) im alten Jahr und einem milden Start ins Neue (+16'C), ist das Wetter hier immer noch mild. Tipsy - komplett ungeschützt und auf Stamm veredelt - hat es gut überstanden und hat schon wieder geschwollene Knospen...
Dateianhänge
IMG_20230106_121527.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2023

kaieric » Antwort #1 am:

du glückspilz :D
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #2 am:

... Tipsy treibt nach wie vor - auch nach der frostigen Nacht mit -3' Anfang der Woche. Einige andere moderne Teehybriden, die ich auch auf Stämmchen veredelt hatte und ungeschützt waren, waren da nicht so Frost tolerant...Die Tees im unbeheizten Glashaus trieben alle kräftigst... Bei den ausgepflantzten Tees ist es uneinheitlich. Mme A. Mari, die sonst immer sehr unbeeindruckt vom Winter war, ist auf den Boden runtergefroren. Marechal Niel hingegen hat seine 2m Ranken behalten...
Dateianhänge
IMG_20230327_183837.jpg
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1660
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Teerosen 2023

tomma » Antwort #3 am:

Ich hoffe, die angesagte Kälte der nächsten Woche hält sich in Grenzen. Meine ausgepflanzte 'Lady Hillingdon' ist nämlich bisher gut durch den Winter gekommen und treibt jetzt kräftig aus.
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #4 am:

Ja, das hoffe ich auch. Lady Hillingdon leidet hier zwar immer etwas unter ihrem frühen Austrieb - aber sich rappelt sich immer wieder gut auf...
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #5 am:

...so. das wars mit Tipsy. Der -3' Frost letzte Woche hat ihr den Rest gegeben... Es sind die Spätfröste. Baronne H. Snoy hält (auch als ungeschütztes Stämmchen) noch direkt daneben aus...aber für kommende Woche sind noch 2x -5' angesagt...
Dateianhänge
IMG_20230402_174706.jpg
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Teerosen 2023

Belle » Antwort #6 am:

Wie schade. Der Vorfrühling ist wirklich kein Zuckerschlecken dieses Jahr.
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #7 am:

Marechal Niel im Freiland hat 2m eingebüßt. Das Exemplar, welches im Kalthaus überwintert hat, zeigt schon die ersten Knospen...
Dateianhänge
IMG_20230407_123742.jpg
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #8 am:

Die letzten 2-3 Wochen hat es durchgängig geregnet... Jetzt zeigt sich, welche Sorte gesund und pilzresistent ist... Viele der Tees kommen mit der Feuchtigkeit leider nicht so gut zu recht... (Hier die sonst sehr wüchsige und frostresistente Comtesse de Galard-Béarn)
Dateianhänge
IMG_20230502_174403.jpg
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #9 am:

...jetzt geht es hier mit den Tees los: Comtesse de Woronzoff (eine Sorte, die ursprünglich von der Krim kommt)
Dateianhänge
IMG_20230528_123639.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2023

kaieric » Antwort #10 am:

DIE hat ja ein herrliches farbspiel!
herzliches beileid zu dem ableben von tipsy - dieses früjahr war auch hier eine herausforderung, weil so nass und mit den merkwürdigen temperaturverläufen von niedrigen minusgraden in der nacht bei leichten plusgraden am tag :-\
alliance franco-russe, comtesse de radziwill und thomasville old gold wurden bei ihrem frühen austrieb ab februar immer wieder von diesen ekligen spätfrösten heimgesucht und verstarben beinahe, aber so langsam kommen letztere zwei in die pötte,alliance kämpft noch :-X
by the way, deine schöne gloire de deventer ( :-*) zeigte wieder eine herrliche blüte, die mich allerdings sehr stark an die von mrs.dudley cross im beet darüber erinnerte, und sie hatte auch noch nie einen einzigen stachel! könnte es da einen vertauscher bei der augenentnahme gegeben haben? wenn aus sgh, ist ja NICHTS ausgeschlossen :P
leider war ich etwas fotofaul, gelobe aber besserung ;)
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #11 am:

...ist in der Tat aus SGH...ein Vertauscher ist auch bei mir möglich, aber bei mir nicht mit Mrs. Dudley Cross ??? Bin selbst nicht zum Fotografieren gekommen - wir weilen gerade in Südfrankreich...die Comtesse de Woronzoff scheint sehr gesund und wüchsig...
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #12 am:

Meine Gloire de Deventer (ex SHG) gedeit momentan als eine der wenigen wunderbar...
Dateianhänge
IMG_20230610_211927.jpg
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #13 am:

... und hier noch als Knospe
Dateianhänge
IMG_20230610_211939.jpg
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2023

jul » Antwort #14 am:

Ambasciatore Marco Francisci, Tea, Found Rose
Dateianhänge
IMG_20230612_203535.jpg
Antworten