News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2023 (Gelesen 50720 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #315 am:

Konstantina, Leda ist fast breiter als hoch. So 1,50 m hoch und breit. Hier steht sie sehr heiß und der Boden ist auch eher arm. Ich bemühe mich, sie in diesem Format auch zu halten.
Sie macht übrigens auch Ausläufer ;)
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2916
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Konstantina » Antwort #316 am:

Danke dir, hört sich gut an
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4186
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lady Gaga » Antwort #317 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 10. Jun 2023, 20:28
Leda ist fast breiter als hoch. So 1,50 m hoch und breit. Hier steht sie sehr heiß und der Boden ist auch eher arm. Ich bemühe mich, sie in diesem Format auch zu halten.
Sie macht übrigens auch Ausläufer ;)

Steht sie von selbst? :o
Meine hängt dermaßen zu Boden, dass ich sie aufgestützt habe. Für die Regentage jetzt reichte das nicht, hat ganz dünne Zweige.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1527
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #318 am:

Meine Leda hängt auch!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #319 am:

[quote=Lady Gaga]
Steht sie von selbst? :o
Meine hängt dermaßen zu Boden, dass ich sie aufgestützt habe. Für die Regentage jetzt reichte das nicht, hat ganz dünne Zweige.
[/quote]

Hier hat sie keine Stütze und auch durchaus kräftige Triebe.Und hängt daher nur leicht über. Allerdings kann die Blütenmenge durchaus zum Problem werden, besonders bei Regen.
Ich nehme immer im Frühjahr einiges an Trieben raus, damit nicht zuviel übereinander hängt.
Bild

Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1872
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2023

susanneM » Antwort #320 am:

So wunderschöne Rosen hab ihr alle,
ist einfach ein Erlebnis eure Fotos immer wieder durchschaun zu können. :D :D :D

@ Mediterraneus, danke!
Ja du hast recht, Maidens Blush ist eine Alba Rose, hab ich im Register sofort geändert.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1609
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #321 am:

Hach, Eure Rosenberge sind immer eine wahre Pracht, ihr zwei Ladys... :D
Gaga, die Veilchenblau und co im Baum schneidest Du aber nicht mehr, oder doch?
Leda ist auch wunderschön.

LadyinBlack, die Nordlandrose solltest Du auch noch kennen. Sie hat sich in der Wildnis zwischen Totholzhecke und Haseln endlich gut etabliert und ist den Rehen entwachsen. ;D
Leider komme ich nun nicht mehr so nah ran, aber Nesseln und Brombeeren um die Rose zu entfernen, um das junge Röslein freizustellen ist eben ein klassischer Wiesenrosen-Anfängerfehler... ::)
Heute ist mir auch zum ersten Mal der intensive Duft aufgefallen.
Dateianhänge
20230611_105610 Geschwinds Nordlandrose .jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1609
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #322 am:

Auch eine tolle Wiesenrose ist die moschata Autumn Delight. Sie wächst aufrecht und die einfachen, stark duftenden Blüten flattern über dem Gras wie Schmetterlinge.
Dateianhänge
20230611_105453.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1609
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #323 am:

Sie könnte sicher größer sein, aber die Gärtnerin hat sie die ersten Jahre öfters versehentlich mit dem Balkenmäher umgesenst. :P
Dateianhänge
20230611_104036 Autumn Delight.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Rosenblüten 2023

tarokaja » Antwort #324 am:

Chartreuse de Parme
Bild

Viridiflora
Bild

Uetersener Klosterrose - die wenigen noch ansehnlichen Blüten nach dem ständigen Regen (der Rest ist mumifiziert oder verblüht)
Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Rosenblüten 2023

Blush » Antwort #325 am:

Eine Mischung für den Gästetisch. :)
Dateianhänge
IMG_20230611_124031.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27866
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Mediterraneus » Antwort #326 am:

:D

Autumn Delight gefällt mir gut im Gras.

Eine neue in der Wiese, bzw. noch auf der Päppelstation ist die Gallica "Daphne' (mit Accent aigu)
Sehr farbgewaltig, war mir irgendwie nicht bewusst. Vielleicht kann sonnenschein mal drüberschauen ;)

Bild
Dateianhänge
IMG_20230611_092642.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1527
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #327 am:

Blush, toller Blumenstrauß!
Isatis blau
Beiträge: 2271
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Rosenblüten 2023

Isatis blau » Antwort #328 am:

Eure Rosen sind so schön, hier die Ilse Krohn und Leonardo da Vinci am Gartenhäuschen, die Ilse musste ich haben nachdem ich hier ein Bild gesehen habe.
Dateianhänge
IMG_4388.jpeg
UlrikeN

Re: Rosenblüten 2023

UlrikeN » Antwort #329 am:

Paul‘s Himalayan Musk hat das Spektakel eröffnet. Ich habe beschlossen, dass er auch das Sommerhaus erobern darf. Im Baum ist er auch schon angekommen. Ich werde wohl die Leitstangen abnehmen, solange ich noch drankomme.
Dateianhänge
IMG_5925.jpeg
Antworten