News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2023 ? (Gelesen 21629 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
UlrikeN

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

UlrikeN » Antwort #105 am:

Eine meiner ältesten Pfingstrosen. Den Namen weiß ich nicht mehr. Die Pflanze hatte ich schon im Garten davor und hier ist sie dann nach einem ca. 1 1/2 jährigen Dasein in einem Topf mit sehr wenig Pflege 2x umgezogen. Seit sie dort steht, wird sie von Jahr zu Jahr schöner und grösser.
Dateianhänge
IMG_5841.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Konstantina » Antwort #106 am:

Lychnis coronaria mit Spornblumen
Dateianhänge
C6154419-47DC-4B43-BB91-576FBA9D3867.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Konstantina » Antwort #107 am:

Silene alpestris mit hemerocallis stella de oro
Dateianhänge
2558E6A4-E73C-4008-B4A4-AB456F431FEA.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

lerchenzorn » Antwort #108 am:

Konstantina hat geschrieben: 10. Jun 2023, 16:16
Lychnis coronaria mit Spornblumen


Die beiden passen gut zusammen! Lychnis coronaria sucht sich seine Plätze aber ohnehin selbst. Die Spornblumen sollte ich in unseren sandigen Gärten an noch viel mehr Stellen einbauen. Sie blühen ziemlich lange und schön und machen fast alles mit.

@UlrikeN
Deine Pfingstrose ist soooo schön. Was gäben wir, wenn wir unsere Pflanzen nur halb so gut zur Blüte bringen würden.

Es wird wieder bunter. Blau dominiert nicht mehr ganz so stark.
Die Sumpf-Schwertlilie haben wir vor Jahren aus dem Teich rausgeschmissen. Die Sämlinge tauchen heute immer noch überall auf, auch im trockenen Vorgarten.
Kartoffeln sind im kühlen, trockenen Mai sehr ungleichmäßig aufgelaufen. Es blüht erst der Durchwuchs aus dem Vorjahr.

Bild Bild Bild
Penstemon 'Catherine de la Mere' - Solanum tuberosum - Iris pseudacorus

Bild Bild Bild
Delphinium elatum - Oenothera fruticosa - Lilium martagon 'Claude Shride'

Bild Bild Bild
Alstroemeria aurea - Digitalis purpurea - Clematis 'Arabella'
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Sandkeks » Antwort #109 am:

Hier blühen die Kartoffeln noch nicht, dafür die Semperviven.
Dateianhänge
IMG_0102_Steingarten_11Juni2023_.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

kohaku » Antwort #110 am:

Auf dem Höhepunkt der Blüte ist Aruncus 'Zweiweltenkind'.Bei der Hitze wird es mit der Pracht leider bald vorbei sein.
Auf alle Fälle ist es die Staude, die zur Zeit die meisten Bienen, Hummeln und andere Insekten anzieht.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

kohaku » Antwort #111 am:

Bild folgt
Dateianhänge
20230610122947.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Ulrich » Antwort #112 am:

Schrill: Alstroemeria 'Rock & Roll'
Dateianhänge
DSC_7666_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

lerchenzorn » Antwort #113 am:

Wow. Ich finde die fantastisch. Im Freiland?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Ulrich » Antwort #114 am:

Steht im Topf, und ich hoffe ich bekomme sie gut überwintert.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 814
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Sarracenie » Antwort #115 am:

hier blüht ein Dictamnus albus mit extremen Miniblüten ::). Die letzten beiden Jahre waren die Blüten des "ich weiß net wo hergekommen Sämling" jedenfalls "noch ganz normal groß ???

MfG Frank
Dateianhänge
IMG_8563.JPG
UlrikeN

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

UlrikeN » Antwort #116 am:

@lerchenzorn
Dankeschön, sie fühlt sich dort eben sauwohl. Aktuell warte ich noch auf Sarah Bernhardt. Ich glaube, sie braucht dringend mehr Platz um sich herum.

Hier blüht es auch überall. Auch bei unserer „Terrasse“. Ich könnte täglich mindestens 20 Fotos machen.
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

riegelrot » Antwort #117 am:

Irgendein Penstemon mit dunklem Laub.
Dateianhänge
20230611_213330.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

riegelrot » Antwort #118 am:

Scabiosa caucasica Perfecta. Stimmt. Perfekte Farbe.
Dateianhänge
20230611_213306.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Veilchen-im-Moose » Antwort #119 am:

hier blüht auch allerhand. Heute habe ich tatsächlich viele Fotos gemacht und dafür überhaupt nicht im Garten gearbeitet. Jetzt zeige ich mal ein paar Pflanzen, die gerade blühen. Digitalis zum Beispiel. Die meisten sind kräftig gefärbte Purpurea. Diese hier ist etwas zartrosaner gefärbt.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten