News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2023 ? (Gelesen 21713 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Monarda habe ich in vielen Farben. Diese ist eher Richtung blau/lila.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Mini Lonicera, schon mehr als 10 Jahre im Kübel.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Noch eine Kandidatin für die Entsorgung.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Trollius mit Perücke.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Warum soll die entsorgt werden? Die Blüte ist doch sehr schön!
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Granatapfel - ist nicht meiner, fand ihn trotzdem schick :)
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Das zweite Jahr Blühstreifen, das ist meiner :)
Denke der wird auf nächstes Jahr vergrößert, finde ich besser als einfach nur Wiese.
Denke der wird auf nächstes Jahr vergrößert, finde ich besser als einfach nur Wiese.
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Nora, sieht toll aus, deine Blühstreifen. Wie hast du dem Boden vorbereitet?
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Weil ich bis auf die Nostalgia, nie Rosen im Garten halten konnte, also kaufe ich in NL sogen. Patiorosen für den Kübel, die kommen auf die Terrasse. Alle 2 Jahre wird in einen grösseren Kübel umgesetzt, aber das hat Grenzen!! Die Kübel sind dann für und, ältere Herrschaften, nicht mehr zu handeln. Die Rosen kümmern vor sich hin. Zum Glück finden meine zu entsorgenden Rosen einen Platz in den Guerilla Garten, einige Strassen weiter ;D Die Dame dort fragt jedes Jahr!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Konstantina hat geschrieben: ↑13. Jun 2023, 10:46
Mora, sieht toll aus, deine Blühstreifen. Wie hast du dem Boden vorbereitet?
Freut mich wenn es dir gefällt.
Einmal durchgegrubbert, dann die Quecke abgesammelt, Glattgerecht und eingesät - dann 1-2x angegossen - eigentlich ziemlich einfach :)
Die Samen waren ein Geschenk von meiner Nichte, die Insekten finden das auch ganz toll.
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
mora hat geschrieben: ↑13. Jun 2023, 09:10
Granatapfel - ist nicht meiner, fand ihn trotzdem schick :)
Sehr schön. Sollte ein Legrelliae sein. Eine sterile Sorte, aber dafür mit diesen tollen gefüllten Blüten.
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Hier blühen seit Mai Eschscholzia californica und Phlomis fruticosa im Hintergrund
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Und diverse Cistus. Cistus x argenteus ,Peggy Sammons‘, links ein paar Blüten von Cistus laurifolius ssp atlanticus
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Escholtzia und Phlomis mit den Stipa: wunderbar! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Konstantina hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 21:49
Ein Mal Nigella, immer Nigella 😊
Ich hoffe, dass es mit Lychnis coronaria auch so wird
Davon dürfte auszugehen sein ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)