News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dianthus (Gelesen 44097 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4447
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dianthus

riegelrot » Antwort #270 am:

Norna hat geschrieben: 13. Jun 2023, 11:12
Wer soll die denn haben wollen? ;) Schön finde ich die Blüte eigentlich nicht, aber, wenn du meinst... :)

Ich!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4447
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dianthus

riegelrot » Antwort #271 am:

Schade, die schönen Sandnelken, 3021 ausgesät, erst in diesem Jahr Blüten, sind leider fast verblüht.
Dateianhänge
20230613_121554.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5638
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dianthus

Apfelbaeuerin » Antwort #272 am:

riegelrot hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:19
3021 ausgesät


Wow. Zurück in die Zukunft ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3525
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Dianthus

Eckhard » Antwort #273 am:

:)
Dateianhänge
P1042290.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3525
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Dianthus

Eckhard » Antwort #274 am:

:D
Dateianhänge
P1042328.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3525
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Dianthus

Eckhard » Antwort #275 am:

...verschiedne Sämlinge überall. Teils auch aus Stecklingen vermehrt und angepflanzt.
Dateianhänge
P1042287.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

APO-Jörg » Antwort #276 am:

Eckhard hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:51
...verschiedne Sämlinge überall. Teils auch aus Stecklingen vermehrt und angepflanzt.

Sieht sehr gut aus dein aufgebauter Bestand.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

APO-Jörg » Antwort #277 am:

Heide-Nelke (Dianthus deltoides)
Bild
Dateianhänge
DSC02500.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4447
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dianthus

riegelrot » Antwort #278 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:37
riegelrot hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:19
3021 ausgesät


Wow. Zurück in die Zukunft ;D.

;D ;D Das kommt von der elenden Tipperei mit Rheumafingern auf dem Smartphone :( Ich bitte um Verzeihung!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5638
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dianthus

Apfelbaeuerin » Antwort #279 am:

Kein Grund für eine Entschuldigung :). Im Gegenteil, Grund für Heiterkeit.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dianthus

Jule69 » Antwort #280 am:

Diese Nelken im Kübel haben letztes Jahr 2 x (nach Rückschnitt nach der ersten Blüte) geblüht. Ich hab sie im Kübel überwintert und jetzt blühen sie wieder so schön. Ich mag sie so gerne! Meint ihr, ich könnte die auch in den Vordergrund des einen oder anderen Beetes setzen? Die haben sicher inzwischen den großen Kübel durchwurzelt, wie viel an Wurzelmasse könnte ich entfernen?
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

APO-Jörg » Antwort #281 am:

Jule69 hat geschrieben: 23. Jun 2023, 16:41
Diese Nelken im Kübel haben letztes Jahr 2 x (nach Rückschnitt nach der ersten Blüte) geblüht. Ich hab sie im Kübel überwintert und jetzt blühen sie wieder so schön. Ich mag sie so gerne! Meint ihr, ich könnte die auch in den Vordergrund des einen oder anderen Beetes setzen? Die haben sicher inzwischen den großen Kübel durchwurzelt, wie viel an Wurzelmasse könnte ich entfernen?


Eine sehr ansehnliche Pflanze da ist das teilweise entfernen der Wurzelmasse doch sehr schade. Ich würde die Wurzelmasse einschneiden und auseinander drücken, dann in ein entsprechendes großes Pflanzloch setzen. Natürlich gut andrücken und dann wässern.
Viel Glück.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

APO-Jörg » Antwort #282 am:

Ich habe heute eine Lieferung Federnelken Dianthus plumarius und Kartäusernelke (Dianthus carthusianorum) erhalten. Der Stückpreis unter 1€ aber es waren immer sechs im Pack. Nun muss ich sie im Garten verteilen. :D
Dateianhänge
DSC02604.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dianthus

Jule69 » Antwort #283 am:

Herzlichen Dank für Deine Antwort und viel Glück mit Deinen neuen Schätzchen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3333
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dianthus

Konstantina » Antwort #284 am:

APO, kannst du uns verraten, woher bekamst du deine Lieferung?
Antworten