News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Diese Nelken im Kübel haben letztes Jahr 2 x (nach Rückschnitt nach der ersten Blüte) geblüht. Ich hab sie im Kübel überwintert und jetzt blühen sie wieder so schön. Ich mag sie so gerne! Meint ihr, ich könnte die auch in den Vordergrund des einen oder anderen Beetes setzen? Die haben sicher inzwischen den großen Kübel durchwurzelt, wie viel an Wurzelmasse könnte ich entfernen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Jun 2023, 16:41 Diese Nelken im Kübel haben letztes Jahr 2 x (nach Rückschnitt nach der ersten Blüte) geblüht. Ich hab sie im Kübel überwintert und jetzt blühen sie wieder so schön. Ich mag sie so gerne! Meint ihr, ich könnte die auch in den Vordergrund des einen oder anderen Beetes setzen? Die haben sicher inzwischen den großen Kübel durchwurzelt, wie viel an Wurzelmasse könnte ich entfernen?
Eine sehr ansehnliche Pflanze da ist das teilweise entfernen der Wurzelmasse doch sehr schade. Ich würde die Wurzelmasse einschneiden und auseinander drücken, dann in ein entsprechendes großes Pflanzloch setzen. Natürlich gut andrücken und dann wässern. Viel Glück.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Ich habe heute eine Lieferung Federnelken Dianthus plumarius und Kartäusernelke (Dianthus carthusianorum) erhalten. Der Stückpreis unter 1€ aber es waren immer sechs im Pack. Nun muss ich sie im Garten verteilen. :D
Dateianhänge
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01