News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 147227 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2788
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Aramisz78 » Antwort #930 am:

;)
Dateianhänge
IMG_7162 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #931 am:

Heute Notwässern. Ich hatte lange zugesehen und gedacht, das ginge noch. Einiges sah dann doch schon erschreckend aus. Kam aber nicht auf´s Bild.

Bild Bild Bild
Cistus laurifolius - ... - Delphinium elatum

Bild Bild Bild
Calycanthus 'Aphrodite' ...

Bild Bild Bild
Geranium psilostemon 'Patricia' - Delphinium elatum - Tradescantia x andersoniana
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12115
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Buddelkönigin » Antwort #932 am:

Bild
Ja, Gießen ist auch hier 2 Tage nach unserer Rückkehr das Haupthema.
Hier ein bißchen Abendstimmung nach getaner Arbeit. ;D
Dateianhänge
20230613_195113~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Acontraluz
Beiträge: 2546
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Acontraluz » Antwort #933 am:

Wunderschön, Buddelkönigin! Der Garten sieht trotz Abwesenheit kein bisschen gestresst aus. Und das bei diesen Temperaturen 😳
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1875
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lou-Thea » Antwort #934 am:

Wunderschön!!
Die Stipa... :o
Da käme man am liebsten noch auf einen Drink vorbei.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4375
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lady Gaga » Antwort #935 am:

Herrlich! Da sticht mir gleich die Stipa gigantea ins Auge. Ich habe eben 2 gekauft und dabei gehört, sie verträgt keine anderen Pflanzen zu nah, also nicht in Wiese setzen. Hältst du bei deinen auch Abstand zu anderen Pflanzen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4375
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lady Gaga » Antwort #936 am:

Bei uns gibt es zum Glück in den letzten Wochen endlich mehr Regen, wir haben das gesamte Vorjahr fast schon geschafft. Rosen und Stauden wachsen üppiger und blühen länger. :D
Am Platz vor der Werkstätte kann man die Kübelpflanzen nicht mehr erkennen, am Weg zum Komposter haben sich div. Muskatellersalbei, Verbenen und Königskerzen ausgesät und wuchern die Kübel zu.
Bild
.
Der Küchengarten wird auch schon zugewuchert.
Bild
.
Bild
.
Zypressen, Lavendel und Rose
Bild
.
Das blaue Beet
Bild
.
Bild
.
und entspannend der Teich.
Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12115
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Buddelkönigin » Antwort #937 am:

@ Acontraluz
Leider ist der Boden knochentrocken hier und in den nächsten Tagen kein Regen in Sicht. Die Pflanzen im Steppenbeet kommen damit am besten klar...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12115
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Buddelkönigin » Antwort #938 am:

Lou hat geschrieben: 13. Jun 2023, 21:07
Wunderschön!!
Die Stipa... :o
Da käme man am liebsten noch auf einen Drink vorbei.

Gute Idee :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12115
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Buddelkönigin » Antwort #939 am:

@ Lady Gaga
Auch bei Dir herrlich üppige Beete, Lady. :o
Immerhin habt Ihr das Glück, daß genug Regen fällt. Hier schon wochenlang 0,00 mm. Es soll allerdings hier doch vor einigen Tagen heftig gehagelt haben Mit mehr Schaden als Nutzen, was an einigen Stellen auch noch zu sehen ist :P
Stipa Gigantea bildet große Horste mit ziemlich festen Blättern aus sodaß sie ihren Platz bisher noch selbst behaupten kann. Könnte sein daß ich auf Dauer die Steppenwolfsmilch im Auge behalten muß, da sie wohl einen üppigen Ausbreitungsdrang hat wenn ihre Bedingungen stimmen. ::)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2779
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #940 am:

@Lady Gaga. Was für ein herrlich buntes Gewimmel in deinen Beeten. Regen gibt es hier seit dem 24. Mai kaum. Seitdem insgesamt bei einem Schauer vier Liter. Dafür Sonne, Sonne, Sonne mit mal mehr, mal weniger Wind. Vor zehn Tagen habe ich mit dem Gießen begonnen und gieße zwei Mal pro Woche die gesamten Beete reichlich. Die 3000-Liter Regenwasser sind aufgebraucht. Bei der letzten Gießrunde musste ich schon Leitungswasser nehmen. Und die Wettervorhersage bringt keine Aussicht auf nennenswerten Niederschlag, nur weitere Sonne und Wärme. Hoffentlich bleibt nicht der gesamte Sommer so.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Kapernstrauch
Beiträge: 3293
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Kapernstrauch » Antwort #941 am:

Wunderbar, @Lady Gaga! Welche Pflanze ist das am Weg zum Komposter hinten links (nach der Königskerze mit den vielen weißen Blütenstängeln)?

Bei mir sind die Wetterverhältnisse ja ähnlich, alles wuchert und manchmal denke ich mir: was für ein Chaos!! Aber dann gefällt mir das Durcheinander doch wieder ;D.
Wobei ich die Königskerzen teilweise untenrum stutzen muss, die suchen sich so blöde Stellen aus, und ich lasse mir nicht alles drunter erdrücken....
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4375
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lady Gaga » Antwort #942 am:

Verwirre mich nicht. ;) Die Königskerze steht sehr hoch, links vor der Bank, das mit den vielen weissen Blütenstengeln ist Muskatellersalbei, Sämlinge der weissen Sorte 'Vatican White'.

Buddelk hat geschrieben: 14. Jun 2023, 00:04
Stipa Gigantea bildet große Horste mit ziemlich festen Blättern aus sodaß sie ihren Platz bisher noch selbst behaupten kann. Könnte sein daß ich auf Dauer die Steppenwolfsmilch im Auge behalten muß, da sie wohl einen üppigen Ausbreitungsdrang hat wenn ihre Bedingungen stimmen. ::)

Das klingt ja gut, dann sollten die ergatterten größeren Töpfe es schaffen. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #943 am:

Lady Gaga, großartig! :D
Buddelkönigin, für fehlenden Regen sieht es erstaunlich frisch bei Dir aus. Schön, das Steppenbeet.
Kapernstrauch
Beiträge: 3293
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Kapernstrauch » Antwort #944 am:

Hmm…🤔 - den weißen Muskatellersalbei vorne erkenne ich, so schaut meiner auch aus !
Ich dachte, das hinten ist was anderes, weil es so viele zartere Blüten hat - eher wie ein Salbei, aber dafür zu hoch.
Antworten