News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erdbeeren Bonneure vs. Salsa (Gelesen 719 mal)
Moderator: cydorian
Erdbeeren Bonneure vs. Salsa
Hat jemand schon die späten Erdbeersorten Bonneure und Salsa verglichen?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12194
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Erdbeeren Bonneure vs. Salsa
Nein, aber Warnung: Unsere Plantagen hier haben alle die Julierdbeeren rausgeworfen, weil sie der importierten Kirschessigfliegenkatastrophe nichts entgegensetzen konnten. Späte Erdbeeren sind extrem gefährdet. Also Vorsicht, wenn du späte Sorten probieren willst.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erdbeeren Bonneure vs. Salsa
Hier vertrocknen sie, die späten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12194
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Erdbeeren Bonneure vs. Salsa
Dagegen ist Bewässerung möglich, so man Wasser hat, aber die Kirschessigfliege macht immer faulenden Matsch. Der Verderb geht rasend schnell und erzeugt versehentlich gegessen besonders üble Eindrücke. Halbreif ernten und nachreifen lassen geht bei Erdbeeren auch nicht. Sommererdbeeren waren ihr erstes Opfer hier. Eine Plantage hat sie jetzt wieder, nach Umstellung auf Stellagenkultur mit Netzabdeckung an den Enden und einem konsequenten Hygienekonzept. Im Hausgarten alles nicht möglich.
Re: Erdbeeren Bonneure vs. Salsa
Mir sind die Nachteile später Sorten schon klar, es geht hier nicht um allgemeine Aussagen, sondern um beide Sorten direkt zu vergleichen.