News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2023 ? (Gelesen 21600 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Hausgeist » Antwort #240 am:

Hier geht's mit dem Phlox los.

Bild
Dateianhänge
2023-06-16 Phlox.jpg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

riegelrot » Antwort #241 am:

Rasselblume
Dateianhänge
20230617_084843.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

riegelrot » Antwort #242 am:

Immer noch schön, die Hornveilchen vom Discounter.
Dateianhänge
20230616_204824.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #243 am:

Bild
Auch Achillea hat dieses feuchte Frühjahr gut getan. Allerdings schade, daß auf Dauer immer nur Sämlinge überleben. :P
Dies hier war mal die dunkelrote 'Kirschkönigin '... aber auch schön in zart Gelb. 8)
Dateianhänge
20230615_152935_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #244 am:

Bild
Das könnte mal 'Credo' gewesen sein. Die beiden Pflanzen sind nun unterschiedlich gelb getönt. ;)
Dateianhänge
20230615_152524.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #245 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20230615_152433.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #246 am:

Bild
Auch in Zartrosa/ Weiß mit großen Blütenschirmen schön. Auch hier ist die Mama 'Kirschkönigin'. ;D
Dateianhänge
20230615_153245.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #247 am:

Bild
In den trockenen Sommern waren sie so gut wie weg und ich hatte keine Lust mehr auf Achillea.
Aber nun große Freude daß sie wieder da sind. ;D
Dateianhänge
20230615_152639.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #248 am:

Bild
Nur eben immer etwas anders... ;)
Dateianhänge
20230615_152541.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Kapernstrauch » Antwort #249 am:

@Buddelkönigin: bei dir sind die Schafgarben alle so schön, kräftig aufrecht, das schaut toll aus!
Ich habe 3 verschiedene Sorten (Namen weiß ich grad nicht mehr, eine davon war Terracotta) gepflanzt, die waren so hässlich, gakelig und bogen sich nach allen Richtungen, ich hab sie rausgeschmissen :-\
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

AndreasR » Antwort #250 am:

Buddelkönigin hat offenbar - wie auch einige andere Purler - den unschätzbaren Vorteil eines ebenen Gartens, der von allen Seiten eine ausreichende Lichtzufuhr ermöglicht, und dazu noch einen nicht zu nährstoffreichen Boden, so dass die Stauden kräftig, aber nicht zu üppig wachsen und sich nach allen Seiten hin gleichmäßig entwickeln können, ohne sofort umzufallen. Hier am Hang und im Halbschatten habe ich das gleiche Problem wie Kapernstrauch, solange der Boden feucht ist, wächst alles wie verrückt, um dann irgendwann umzukippen und auseinanderzufallen. Dieses Jahr geht es noch, da es noch keinen Gewitterregen gab, aber spätestens dann ist alles platt...
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2657
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Helene Z. » Antwort #251 am:

Buddelk hat geschrieben: 17. Jun 2023, 10:00
Nur eben immer etwas anders... ;)

Wunderschöne Ansichten, dieser Ausschnitt gefällt mir besonders gut, wiesenhaft leicht und trotzdem eindeutig Staudenbeet 👍
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

lerchenzorn » Antwort #252 am:

Die Schafgarben bleiben hier über Jahre stabil. Allerdings tauchenm weiß blühende Sämlinge immer wieder einmal neben und zwischen den Sorten auf. Hier ist erst eine orangerote Sorte in Blüte, die wir schon lange haben. ich weiß nicht mehr, ob 'Terrakotta' oder 'Feuerland'.

Bild Bild Bild
Lilium martagon 'Claude Shride' - Tanacetum parthenium cv. - Astilbe x arendsii cv.

Bild Bild Bild
Delphinium elatum - Clematis 'Juuli' - Campanula trachelium 'Bernice'

Bild Bild Bild
Cistus laurifolius -Delphinium elatum - [i]Alstroemeria aurea

polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

polluxverde » Antwort #253 am:

Bild.

Schöne Pflanzen und Eindrücke aus Deinem ( zum Glück anscheinend gut mit schattenspendenden Gehölzen und Bäumen versehenen) Garten,
lerchenzorn. Die Astilben sind prächtig - leider braucht diese Gattung viel Wasser, und ist bei uns kaum noch zu retten.

Staudenwicke, vor Rittersporn.

Dateianhänge
20230617_114224.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

riegelrot » Antwort #254 am:

Da sind wieder herrliche Sachen dabei.
Bei mir blüht schon die Eichenlaubhortensie. Früh, oder?
Dateianhänge
20230617_174504.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten