Hallo,
ich habe mehrere Buddleia im Garten - über eine wundere ich mich jedoch.
Es ist die 'Flower Power'. Ich habe sie letztes Jahr verpflanzt und daher deutlich zurückgeschnitten. Jetzt, wo es heiß ist fällt mir ihr Riesen-Durst auf! Sowas kenn ich von Buddleia gar nicht, meines Wissens kommt Buddleia normal mit Trockenheit gut zurecht.
Meine Flower Power jedoch lässt ihre Triebe jeden Tag hängen so lange bis ich wieder viel, viel gieße.
Auf dem beigefügtem Bild sieht man noch die Gießspuren von gestern.
Ach ja, ein Ast ist abgestorben wie man auf dem Bild sieht.
Hat die Buddleia irgendwas und wenn ja was kann ich dagegen tun?
LG monili
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buddleia hat Riesen-Durst (Gelesen 642 mal)
Moderator: Nina
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Buddleia hat Riesen-Durst
Da stimmt was nicht!
Und unten ist sie demoliert!
Mach Stecklinge, bevor...............
Und unten ist sie demoliert!
Mach Stecklinge, bevor...............
Gruß Arthur
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Buddleia hat Riesen-Durst
Du hast sie stark zurückgeschnitten. Sie antwortet , wie man sieht, auch durch die intensiven Wassergaben mit langen , neuen Trieben. Diese neuen langen Triebe halten aber in der Mittagshitze ( noch ) nicht ihre Form. Nachts müssten sich diese Triebe wieder aufstellen. Das sieht man bei langen Neutrieben und intensiver Mittagssonne + -Hitze öfters. Das ist erstmal normal.
Dein Sommerflieder sieht also für mein Auge nicht schlecht aus. Anders wäre es, wenn sich auch nachts die Blätter + Zweige nicht aufstellen würden. Das glaube ich nicht. Dann würde ich aber an Wühlmaus denken. Da kann ich bei dir aber so nichts entdecken.
VG wolfgang
Dein Sommerflieder sieht also für mein Auge nicht schlecht aus. Anders wäre es, wenn sich auch nachts die Blätter + Zweige nicht aufstellen würden. Das glaube ich nicht. Dann würde ich aber an Wühlmaus denken. Da kann ich bei dir aber so nichts entdecken.
VG wolfgang
Re: Buddleia hat Riesen-Durst
Cryptomeria hat geschrieben: ↑19. Jun 2023, 14:46
Du hast sie stark zurückgeschnitten. Sie antwortet , wie man sieht, auch durch die intensiven Wassergaben mit langen , neuen Trieben. Diese neuen langen Triebe halten aber in der Mittagshitze ( noch ) nicht ihre Form. Nachts müssten sich diese Triebe wieder aufstellen. Das sieht man bei langen Neutrieben und intensiver Mittagssonne + -Hitze öfters. Das ist erstmal normal.
Dein Sommerflieder sieht also für mein Auge nicht schlecht aus. Anders wäre es, wenn sich auch nachts die Blätter + Zweige nicht aufstellen würden. Das glaube ich nicht. Dann würde ich aber an Wühlmaus denken. Da kann ich bei dir aber so nichts entdecken.
VG wolfgang
Das kann ich dir von meinem (schon ziemlich alten) Exemplar Flower Power hier bei heißen Tagen bestätigen. Alles richtet sich wieder auf - dann ist es kein größeres Problem...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 4593
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Buddleia hat Riesen-Durst
Die wird noch nicht wieder so eingewurzelt sein, wie sie mal war. Da schiebt sie natürlich Durst.
Meine im Vorgarten muß ich aber auch ab und zu gießen, sonst produziert sie erst keinen Nektar mehr und dann schmeißt sie die Blüten und Knospen ab.
Meine im Vorgarten muß ich aber auch ab und zu gießen, sonst produziert sie erst keinen Nektar mehr und dann schmeißt sie die Blüten und Knospen ab.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.