News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2023 ? (Gelesen 21614 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Aramisz78 » Antwort #285 am:

Viele Salbeien sind im/nach der Winter verschwunden. Die überlebenden beginnen jetzt mit der Blüte. Mit wuchernde Lychnis. :) (korrigiert: Silene )
Dateianhänge
IMG_7184 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

riegelrot » Antwort #286 am:

Ismene vor dem grossen Hosta. Sahor blühen immer noch die Hornveilchen.
Dateianhänge
20230619_204122.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

riegelrot » Antwort #287 am:

Weisse Rhemannia und Salbei.
Dateianhänge
20230619_205350.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Hans-Herbert » Antwort #288 am:

Allerlei bei sommerlichen Temperaturen.
Dateianhänge
Allerlei.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

mora » Antwort #289 am:

Die Feijoa will es wissen...
Das erste mal das ich so viele Blüten an dem Strauch sehe - haben gar nicht alle auf das Foto gepasst 8)
Die Blüten sind lecker süßlich.
Dateianhänge
Feijoa-Blüten.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

mora » Antwort #290 am:

den Lauch mit Sonnenhut fand ich gestern auch lustig... :D
Dateianhänge
Lauch mit Sonnenhut.jpg
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 814
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Sarracenie » Antwort #291 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 19. Jun 2023, 22:23
Mit wuchernde Lychnis. :)


nee, da wuchern Silene ;D. Die Gattung Lichtnelken besteht, glaube ich, nur noch aus ner handvoll Arten (u.a. Lychnis flos-jovis)

Lychnis coronaria, Lychnis chalcedonia, Lychnis alpina, Lychnis flos-cucoli sind jedenfalls schon vor Jahren in die Gattung Silene überführt worden
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Kakifreund » Antwort #292 am:

mora hat geschrieben: 20. Jun 2023, 11:20
Die Feijoa will es wissen...
Das erste mal das ich so viele Blüten an dem Strauch sehe - haben gar nicht alle auf das Foto gepasst 8)
Die Blüten sind lecker süßlich.

:D Ausgepflanzt? Bei mir ist die erste Blüte gerade am öffnen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Norna » Antwort #293 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Jun 2023, 17:14
Campanula trachelium 'Bernice'



Die ist bei mir schon vor langer Zeit den Wühlmäusen zum Opfer gefallen, aber das Erbgut taucht immer wieder bei den Sämlingen auf, s. # 192.

Hier blüht ein Ü-Ei eines großzügigen Purlers. :)
Dateianhänge
IMG_9220.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Norna » Antwort #294 am:

Kennt jemand diese Pflanze? Es soll ein in Usbekistan erworbenes Aeonium sein.
Dateianhänge
IMG_9218.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Norna » Antwort #295 am:

Und der erste Phlox blüht bei mir jetzt auch, ein falscher Kirchenfürst aus GB. Die Farbe ist ähnlich der Rose ´Henri Martin´dahinter, nur etwas heller.
Dateianhänge
IMG_9238.JPG
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

APO-Jörg » Antwort #296 am:

Danke an eine nette Purlerin für diesen Pyrenäen-Felsenteller (Ramonda myconi) denke ich.
Dateianhänge
DSC02582.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

mora » Antwort #297 am:

Kakifreund hat geschrieben: 20. Jun 2023, 16:01
mora hat geschrieben: 20. Jun 2023, 11:20
Die Feijoa will es wissen...
Das erste mal das ich so viele Blüten an dem Strauch sehe - haben gar nicht alle auf das Foto gepasst 8)
Die Blüten sind lecker süßlich.

:D Ausgepflanzt? Bei mir ist die erste Blüte gerade am öffnen.


Ja - leider ist die zweite nicht gut gestartet, also kein Befruchter in der Nähe, und somit vermutlich auch keine Früchte. Vielleicht habe ich Glück und es werden doch ein paar :)
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Kapernstrauch » Antwort #298 am:

Zistrose- Sorte unbekannt

Dateianhänge
FEFCDDFC-CD65-4A0E-9CEC-E571D49847DD.jpeg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Aramisz78 » Antwort #299 am:

@ Sarracenie: Och das wusste ich nicht. Danke für das Korrektur. :)

@ Norna: könnte es eher eine Aichryson sein? Auf der Foto erinnern mich die Blätter eher daran, als aeonium.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten