News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schafe halten V (Gelesen 147195 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #840 am:

Ähem... der Hänger ist innen blitzsauber. Frisch gemistet. Aber außen... die guten Waldwege...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #841 am:

frauenschuh hat geschrieben: 20. Jun 2023, 17:10
Und so sah die letzte Fuhre der Lummerke aus. Wehmut.


Die Lummerke bleibt Dir aber? Nur diese Tiere nicht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #842 am:

Alles bleibt. Aber meine masochistische Ader wird den Steilhang vermissen. Na, vermutlich kommen wir im Herbst wieder auf die Fläche. Die Lummerke repräsentiert indes für mich den Sommer wie nichts anderes. Zwar habe ich heute noch mal 3 Stunden gebraucht, damit die große Zäunung fertig abgebaut und verladen war... 20.30 war ich wieder daheim, aber ich habe ja morgen noch Nachschlag 8) da muss noch die kleinere Zäunung vorne abgebaut werden. Noch einmal 1/4 Repellentflasche. Was da derzeit an Bremsen und Mücken saust.... Insektensterben ist überall. Aber nicht da. Begleitet wird das von Schwärmen normaler Fliegen. Der Schafdung wird in Rekordzeit zersetzt. Gehört alles dazu. Wenn ich manchmal sinniere wie in der Steinzeit Jäger und Sammler dort unterwegs waren, dann bekommt die romantische Vorstellung hier einen erheblichen Knick. Dazu noch die ganzen Zecken, die ich eben gezogen habe... also ein Zuckerschlecken ist die Arbeit da selbst heute nicht.

Ein letzter Blick hinten oben
Dateianhänge
20230620_191718.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #843 am:

Und eine hübsche Farnsorte in der Lummerke
Dateianhänge
20230620_182511.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #844 am:

Und der Feind: Adlerfarn, der sich seuchenartig ausbreitet. Nun auch an der Lummerke. Hier neuer Standort. Da wo ich am Ende mit den Netzen hoch muss. Wie soll das werden? Zukünftig sensen, damit ich das Material von der Fläche bekomme? Kannst verzweifeln. Da liegt doch eh so viel Astkram.
Dateianhänge
20230620_192842.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #845 am:

Ha! Mein PC ist wieder da. Der war nach einer Aktualisierung komplett abgestürzt. Aus die Maus. Braucht´s auch. Unbedingt.

Heute wirft die Unwetterfront ihre Schatten voraus. Mal davon ab: Während das Fernsehen munter warnt, schweigt die NINA App komplett. Welche Vorlaufzeit wird einem zugestanden Tiere aufwärts zu zäunen, so dass die nicht mit einem Bach mitgespült werden?! Die Schnucken stehen nun aufwärts gezäunt. Als ich fertig war, sah ich, dass Nachbars Borkenkäferfichten (abgestorben seit Minimum 3 Jahren) eine Tendenz auf unsere Fläche zeigen. Also darf ich da später noch mal hin und sie noch enger zäunen. Wegen anderer Leute - sorry - Faulheit. Anfangs hätte man die noch fällen können. Jetzt kannst nur die NLF engagieren oder ein Unwetter abwarten. Ich finde immer noch, dass Eigentum verpflichtet. Aber ich mag furchtbar altmodisch sein. :P In Bayern hätte es seinerzeit (meine Zeit waren dort die 90er) einen Strafbescheid gegeben. Da haben zu Recht die Waldbesitzer gemotzt, dass man so schnell gar nicht hinterher käme. Aber bei einem Miniwald einfach nüscht zu tun... dürfte mindestens auch die NLF und einen peniblen Privatwaldbesitzer nebenan sehr "freuen". Von dort aus ging es munter weiter...

Gestern habe ich die Kreuzwegwiese zur Hälfte farnfrei gesenst. Bilder folgen. Ich will noch mal hin. Muss nur gerade erst mal Flüssigkeit nachtanken. Die Schwüle im Hang war eben doch etwas belastend. Mann kruschtelt derweil im Keller. Weil bei solchen Regenmassen muss man dann auch dort mit Wasser rechnen. Da muss man ja keine Badewanne für auf dem Boden gelagerte Gegenstände bieten.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #846 am:

Viellicht noch als Ergänzung: Der Borkenkäferfichtenbesitzer ist kein alter Mann.

Insgesamt waren es gestern und heute 3 Stunden und die Kreuzwegwiese ist im Ergebnis farnfrei. Für wielange... besser wäre es, ich könnte so was im Mai machen. Aber da muss ja der Bürokratiehengst wiehern.

Ich finde im Gegensatz zu meinem Mann nicht, dass das da weniger wird. Was ich aber sehe, ist eine Grasnarbe, die es früher da nicht hatte. Als das Gelände wieder in Betrieb ging, war außer Farn und Brombeere da nicht mehr viel los.

Hier erst einmal ein Bild der Fichten vom Miniwald. Schlecht zu sehen. Eine spielt Pisaturm und neigt sich dummerweise in unsere Richtung
Dateianhänge
wannkippendiedichten.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #847 am:

Und hier die Kreuzwiese. Well done. Und danke an die Sensenstifterin und die Lehrerin.

Funfact: Weil ich ein - ich nenne es jetzt mal - selektiver Kraftsenser bin, anstatt ein ergodynamisch durchdachter Effizienzsenser, hat das erhebliche (!) Vorteile gegenüber der Motorsense.
Die Motorsense zerspratzt alles. Beim Farn hängen einem dann unappetitliche Fetzen im Gesicht und sonstwo.
2. Vorteil: Ich erlege selektiv den Farn. Nicht das Gras. Das kann der Könner besser als ich Rhinozeros sensen, das mit der Sense da durch fegt. Man könnte also ungeniert hinterher sogar beweiden, weil das Gras noch munter steht, während der Farn erlegt ist. Man sehe in allem das Beste ;D

By the way: Wenn ich jetzt bibbernd versuche mich am Forum abzulenken, sollte ich Weidetagebuch und Schlagkartei führen. Der Fernseher ist bereits ausgefallen, nix mehr mit Weterbrericht. Es grollt draußen ununterbrochen. Soooo merkwürdig, dass ich Panik bekomme. Drum schreibe ich untertags jetzt vermutlich halbe Romane. Alles. Nur nicht mit der rauen Wirklichkeit beschäftigen. Ich habe so Angst um die Tiere.

Noch mal kurz Frust ablassen: Weil sich die Wetterbrichte nicht ansatzweise einig waren, habe ich nicht das Wasser aus dem Container abgelassen Dabei finde ich das bei verlässlicher Ansage so wichtig. Boden wenigsten punktuell dazu bringen Wasser in den Untergrund zu bringen. Ging nicht. Zwischen sicher und 20% Regen war alles dabei. Bei Lena dto. Die hätte gleich 3000 l plus Fässrn ablassen können.

Hieralso meine Sense und mein Farn ::)
Dateianhänge
kreuzwegwiesesenseliebendank.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #848 am:

Endergebnis von gegenüber: Farn tutto platt. Bin stolz. Am Ende halfen aber nur Durchhalteparolen. Trinken ausgegangen und es drückte sooo. Egal. Für 4 Wochen ist Ruhe. Kann man verstehen, wenn ich derzeit Schwämmchen bekomme, weil Landwirte in den Tälern nur noch 2/3 mähen, weil eben ja Farn reindrückt? Das wird bestimmt das absolute Erfolgsmodell. Ja natürlich geht keine Silage mehr der ist nun mal giftig. Aber dann muss der spätestens im Juni ausgemulcht werden. Und tja, wenn das die Förderauflagen so nicht vorsehen... dann hilft nur Abtransport in die Biogasanlage. Die werden sich bedanken. Mögen die doch keine harten Stängel. Da hat es mal geheißen die Schnecken verstopfen dann. Vielleicht hat sich seit den 2000ern die Technik aber auch weiter entwickelt.
Auf jeden Fall geht es so nicht. Farn macht jedes Jahr mehrere Meter. Ich rede nicht davon, dass ich den jemals loswerde. Ich sehe ihn nur in immer mehr Fläche vom Wald aus einziehen. Und so lassen... macht mich angesicht der Arbeit, die er beim sensen macht, echt irgendwas zwischen wütend und traurig.

Der Starkregen ist angekommen ::)
Dateianhänge
kreuzwegwiesefarnlatt23.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #849 am:

Stinkewütend bin ich indes, weil man die Kreuzwegwiese mit dem Traktor befahren hat. Fragt sich lediglich: Um beim Mähen zu wenden oder um bei mir Gülle zu lassen. Sorry, ich kontrolliere da nicht jede Woche. Die Spuren sind indes deutlich. Dass sich der das getraut hat. Er hatte Glück, weil ich da den Stacheldraht im Winterhalbjahr entfernt hatte. Wobei... vielleicht ist das für die große Technik egal. Für unseren 2 Takter ist der teilweise tödlich. Falls Gülle: Sind meine Blümchen weg und ich bin strafbar. Das Nachbargrundstück gehört der NLF. Appell: Wer sagt, die eigenen Grundstücke seien Güllefrei, möge das bitte überprüfen. Selbst wenn es nur Wenden beim Mähen gewesen sein sollte: ich kann per Fotos beweisen, dass sebst dann schon Gülleim Nachgang reichlichst bei uns gelandet ist. Das ist vorsichtig ausgedrückt nicht korrekt und ich nehme hier aufgrund der eigenen Aussagen den Verpächter in die Pflicht! Meine Form der ersten Hilfe wird sein: Verein "Einbeck natürlich" ansprechen. Ob sie nicht 4 Bäume zahlen wollen. Dann schimpfe ich im Winter wie ein Rohrspatz, weil ich durch den Farn durch muss. Aber notfalls würde ich mit ein paar Wwoofern oder Forumsmitgliedern da 4 Bäume rein stampfen und mit Metallpfosten sichern. Dann sollte dort Ruhe sein. Na besser 5. Andere Seite oben kommt man sonst wohlmöglich auch noch auf Ideen. Kehrseite: Das bekomme ich dann wieder von der Förderung abgezogen. Wo Baum, da kein Grünland :P ich liebe es.
Dateianhänge
kreuzwegwiesefahrspur.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #850 am:

Ich hoffe inständig, dass es bei Euch wettertechnisch glimpflich abläuft. Hier ist die erste Front durch. Vor der Zweiten wird aktuell gewarnt. Danach wollen wir kurz raus und nach dem Rechten sehen... das ist einer der gravierendsten Unterschieden zu "normalen" Menschen: Als Weidetierhalter, sprich Hirte, ist man um ein Vielfaches mehr mit Sorgen verknüpft. Man läuft immer im "Besorgnismodus".
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #851 am:

Alle Daumen sind gedrückt
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten V

Rosenfee » Antwort #852 am:

Ist alles ok bei den Tieren?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #853 am:

Das lief sehr glimpflich ab! Die Schnucken habe ich nach einem Bürokratiekoller vormittags schon wieder groß gezäunt. Im Dorf ist eine junge vitale Eiche umgekracht. Die Gullys wurde ausgehoben. Da fand sich Schottermaterial drin. Sagt bloß :-X Früher waren das Blätter.

Die Fichten haben gehalten. Im Wald liegen nur Äste rum. Durch die Büwiesen plätschert ein Bach- In den Sandbornwiesen noch nicht mal jetzt :-X

Was war das für ein Glück. Was hat das gestern unangenehm geschüttet und dabei dauergegrummelt. So absolut merkwürdig. Mein Dank geht hier mal an focus online, die ich bei youtube aufstöberte. Lifesendung. Da ließ sich das nicht nur gut nachverfolgen. Als er sagte ab 21 Uhr keine Tornadogefahr mehr, bekam ich eine Nacht geschenkt. Wer 2 Orte von Mackensen und Merxhausen entfernt lebt, der bekommt einfach die Bilder nicht aus dem Kopf :-X Bei mir war gestern Hirn und Herz in Höhe der schlotternden Knie unterwegs. Bürokratie konnte ich erst morgens machen.

Während sich der Wetterexperte heute im Fernsehen fast entschuldigt, dass es nicht so schlimm wurde, zeigen andere Sondersendungen von Braunschweig und Co. Also wer nicht versteht, dass alle wenig Betroffenen gestern Glück hatten, denen kannst nicht helfen. Aber wenn von öffentlich-rechtlicher Seite noch weniger gewarnt worden wäre, na heiliges Blechle. Heute kam etwas inflationär die Starkregenwarnung. Das war nur schöner fetter Landregen. Aber ich bleibe dabei: Von der NINA App hätte ich eine Vorwarnung erwartet. Die Wetterlage war brandgefährlich und als Weidetierhalter kann ich nicht 30 Minuten vorher reagieren
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten V

Rosenfee » Antwort #854 am:

Sehr gut, dass alles glimpflich ablief :D
LG Rosenfee
Antworten