News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni? (Gelesen 14291 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Berner Würstel mit Bulgursalat und großem Gartensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Kartoffeln und Schmorgurken mit Zwiebeln, Oliven und Basilikum, Tomatensalat
- mora
- Beiträge: 1512
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Erste eigene Kartoffeln :D
Rezept aus einem Heft, leider hat Sesam gefehlt, war trotzdem lecker.
Kartoffeln mit Gewürzen, Harissa und Öl backen - dann in einer Soße aus Harissa, Öl, Tomaten, Koriander, Zitrone und Tahini geschwenkt. So ganz grob.... :D
Dazu Salat.
Rezept aus einem Heft, leider hat Sesam gefehlt, war trotzdem lecker.
Kartoffeln mit Gewürzen, Harissa und Öl backen - dann in einer Soße aus Harissa, Öl, Tomaten, Koriander, Zitrone und Tahini geschwenkt. So ganz grob.... :D
Dazu Salat.
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Lieschen hat geschrieben: ↑21. Jun 2023, 19:02
Kartoffeln und Schmorgurken mit Zwiebeln, Oliven und Basilikum, Tomatensalat
Das wäre ja mein Essen :P
Hier gab es für jeden nur Brot zu Abend.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni?
döner kebab, im wedding
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Nina hat geschrieben: ↑20. Jun 2023, 19:07
Die Goldbrasse sieht sehr gut tranchiert aus - Chapeau! :D
Und den gesamten Teller würde ich sicher nicht von der Tischkante schubsen ... ;) :D
.
Bei uns gab es heute Lammchops mit Skordalia (bei uns mit Schale gestampft) und dazu einen griechischen Baurnsalat. :)
Nina, dazu braucht es vor allem ein gut geschliffenes Messer, dann geht es ganz leicht ;) Und deinen griechischen Teller nähme ich sofort mit Begeisterung, hätte ich nicht den Schafen versprochen... ::)
Auch hier geht es mediterran weiter, die kurze Zeit will genützt sein. In Hinblick auf ein Risotto hatte ich gestern schon Hühnersuppe gekocht, und eigentlich wollte ich dazu heute Kozice vom Kroate holen. Dann war's mir aber doch zu heiß am urbanen Asphalt, und so hab ich vegetarisch improvisiert: Mit Erbsen, kurz gebratenen Tomaten, Rucola, Weißwein und Parmesan. War erstaunlich gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Und in der gewonnenen Zeit hab ich dann noch, weil heiß war mir eh schon 8), eine Caponata für abends gemacht (allerdings die Oliven vergessen ::) ):
Schöne Grüße aus Wien!
- mora
- Beiträge: 1512
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Erste Artischocke dieses Jahr :)
Dazu Aioli und Chickennuggets paniert mit Panko Paniermehl.
Ein paar Blüten dürfen natürlich blühen damit die Insekten auch was zum Essen haben - die lieben Artischocken.
Dazu Aioli und Chickennuggets paniert mit Panko Paniermehl.
Ein paar Blüten dürfen natürlich blühen damit die Insekten auch was zum Essen haben - die lieben Artischocken.
Re: Was gibt/gab es im Juni?
mora hat geschrieben: ↑22. Jun 2023, 23:59
Erste Artischocke dieses Jahr :)
Dazu Aioli und Chickennuggets paniert mit Panko Paniermehl.
Ein paar Blüten dürfen natürlich blühen damit die Insekten auch was zum Essen haben - die lieben Artischocken.
Ich liebe Artischocken, aber sie sind doch etwas kompliziert zu essen.
- mora
- Beiträge: 1512
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Slowfood ;D
Ich finde es eigentlich ganz gemütlich die zu essen :D
Ich finde es eigentlich ganz gemütlich die zu essen :D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Hier gab es gestern frische Fischfrikadellen vom Fischhändler unseres Vertrauens, dazu selbstgemachten Kartoffel- und Gurkensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im Juni?
martina, dein Erbsen-Tomatenrisotto sieht gar so verführerisch aus :D Mal schauen, ob ich morgen Rucola bekomme, dann könnte ich direkt......
Und von der caponata nehme ich auch. :D
mora, die Artischocke lacht mich auch an, sieht toll aus.
Hier gab es gebratenen Lachs, dazu Orecchiette und Erbsen in Sahnesauce. :D
Und von der caponata nehme ich auch. :D
mora, die Artischocke lacht mich auch an, sieht toll aus.
Hier gab es gebratenen Lachs, dazu Orecchiette und Erbsen in Sahnesauce. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juni?
Es gab panierter Seelachs mit Knoblauchsauce und Tomatensalat...hmm
Kater Pablo war auch sehr erfreut (über den Fisch, roh).
Kater Pablo war auch sehr erfreut (über den Fisch, roh).
Grün ist die Hoffnung