News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

hügel terrasieren (Gelesen 8201 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

hügel terrasieren

hhi »

hallo, ihr lieben,wir haben im garten einen riesengroßen erdhaufen. der ist ungefähr 10 meter lang, teilweise 2 meter hoch. an der breitesten stelle 3 meter breit.die eine seite ist mittlerweile zugewachsen mit gras, in der mitte hatte mein lebensgefährte kartoffeln eingesetzt. die wollte er eigentlich auf den kompost tun, weil sie ausgetrieben hatten, hat sie dann aber in den haufen gesetzt. wir haben reiche ernte gehabt, allerdings viele verbogen und mit dellen, weil steine im hügel sind.nun möchte ich den hügel gerne terrassieren und gemüse anbauen und blümen pflanzen.wie terrasiert man am besten einen hügel?grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Gart.

Re:hügel terrasieren

Gart. » Antwort #1 am:

Nun, man schneidet Stufen in die Abhänge rein. Z.B. mit einem Spaten.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:hügel terrasieren

hhi » Antwort #2 am:

Nun, man schneidet Stufen in die Abhänge rein. Z.B. mit einem Spaten.
liebstes gartilein,soweit war ich auch schon ... ;D 8) lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Gart.

Re:hügel terrasieren

Gart. » Antwort #3 am:

Was ist denn dann die Frage, mein süsses hhilein?
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:hügel terrasieren

hhi » Antwort #4 am:

Was ist denn dann die Frage, mein süsses hhilein?
kleines schnuckelputz, diese, deine frage ist rhethorisch? :P
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Gart.

Re:hügel terrasieren

Gart. » Antwort #5 am:

Nein, durchaus nicht. Ich mein, wenn du weisst, wie man einen Hügel terrassiert, dann fällt mir auf deine Frage, wie man einen Hügel terrassiert, beim besten Willen keine nützliche Antwort mehr ein. Aber vielleicht willst du ja was ganz anderes wissen? Etwa, wie man einen terrassierten Hügel weiterterrassiert? :-X
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:hügel terrasieren

hhi » Antwort #6 am:

... ich hab vorrausgesetzt, daß die hier anwesenden zum antworten gewillten von sich aus soweit denken, daß ich mir eine ausführlichere fragestellung erspart habe ... ;D ... deine anwesenheit hatte ich dabei leider vergessen - verzeih mir, bitte .... ::)
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Gart.

Re:hügel terrasieren

Gart. » Antwort #7 am:

Keine Ursache. ;)Also wenn du den Hügel erst mal - wie oben beschrieben - terrassiert hast, und ihn nun weiterterrassiren willst, genügt es, erneut Stufen in die eben erstellten Stufen zu schlagen. Du wirst dann einen doppelt terrassierten Hügel haben. Viel Spass!
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:hügel terrasieren

hhi » Antwort #8 am:

Keine Ursache. ;)Also wenn du den Hügel erst mal - wie oben beschrieben - terrassiert hast, und ihn nun weiterterrassiren willst, genügt es, erneut Stufen in die eben erstellten Stufen zu schlagen. Du wirst dann einen doppelt terrassierten Hügel haben. Viel Spass!
.... ich möchte die terrassen aber auch befestigen? ???
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Gart.

Re:hügel terrasieren

Gart. » Antwort #9 am:

Ach so. Nun wirds kompliziert. Ich nehm an, du sprichst die vertikale Befestigung der stufen an? Hierzu eignen sich quadratische Kalkblöcke, oder - billiger - Bretter, die von Eisenpflöcken gehalten werden. Für eine allfällige horizontale Befestigung empfehle ich Kies oder - wenn Wasserdichtigkeit verlangt ist - Asphalt. Aber vielleicht kannst du deine Vorstellungen doch noch etwa ausführen... ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:hügel terrasieren

Katrin » Antwort #10 am:

Gart, dir fehlt echt die Phantasie und der Wille, anderer Fragen logisch zu betrachten.hhi, man muss die Terrassen auf jeden Fall mit etwas abstützen bzw. befestigen, da sonst bei Starkregen alles wegläuft oder beim Gießen die Erde weggeschwemmt wird. Du kannst unterhalb der Terrassen, in direktem Anschluss, Pfähle einschlagen und hinter die Pfähle Bretter spannen, die die Erde zurückhalten. Du solltest aber haltbare Holzsorten nehmen, Lärche geht gut.Schöner sind Befestigungen mit Steinen. Du könntest einen Anhänger voll kommen lassen und diese dann aufschichten. Das schaut in Kombination mit Stauden sicher toll aus! Aber wenn du in einer steinarmen Gegend wohnst, könnte das auch teuer werden.... Ein Sitzplatz böte sich auch an. Entweder oben oder du legst mit Steinen eine halbrunde Mauer, ev. dort, wo der Hügel am höchsten ist. Die Steine speichern die Sonnenwärme und abends ist es dort richtig gemütlich.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Gart.

Re:hügel terrasieren

Gart. » Antwort #11 am:

Gart, dir fehlt echt die Phantasie und der Wille, anderer Fragen logisch zu betrachten.Du kannst unterhalb der Terrassen, in direktem Anschluss, Pfähle einschlagen und hinter die Pfähle Bretter spannen, die die Erde zurückhalten.
Pff, sagte ich ja eben...
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:hügel terrasieren

hhi » Antwort #12 am:

hallo, katrin,das mit dem sitzplatz hatte ich auch im kopf. vielleicht mach ich nachher ein foto, dann wird auch ersichtlich, warum. ;D steine sind kein problem, ich wohn in den bergen, und eine radladerschaufel (ungefähr 2 tonnen) voll kostet mich 30 €.was muß man beim aufschichten beachten?lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Gart.

Re:hügel terrasieren

Gart. » Antwort #13 am:

Dass die Steine halten! ;D Wenn sie rechteckig sind - was von Vorteil wäre - ist das kein Problem. Sonst eben wie kleine Trockenmäurchen aufschichten oder mit Zement verfugen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:hügel terrasieren

Katrin » Antwort #14 am:

Dass die flachen Seiten der Steine nach vor schauen, weil es sonst zu unruhig wirkt. Du musst richtig schichten, also eine untere Reihe, mit flacher Seite nach vor, dann mit Erde hinterfüttern und die nächste Reihe einen Hauch weiter nach hinten setzen und, falls du aufrechte Steine hast, mit flacher Seite nach vor und Spitz nach unten zwischen zwei Steine aus der ersten Reihe. Das klingt kompliziert, hat man aber bald im Griff. Niemals rund auf rund schichten! Sonst kullert alles einmal auseinander ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten