News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2023 (Gelesen 70114 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hemerocallis 2023
nach 9 Litern pro qm heute Morgen Ice Trumpets - danke Helene! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- riegelrot
- Beiträge: 4430
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hemerocallis 2023
pearl hat geschrieben: ↑19. Jun 2023, 12:58
.
offensichtlich. Callis hat es erklärt und gezeigt, ich hab es erklärt und gezeigt. Am 3. Juni 2012 war es nicht so heiß damals als am 13. Juli 2011. Kühle Temperaturen, viel Luftfeuchtigkeit, klar rosafarbene Töne, heiß, trocken und vollsonnig, mehr apricotfarbene Töne. Ziemlich schwer zu verstehen. Klar.
Danke für die überaus lehrreiche Information. Ich bin eben nicht so schnell von Kapito wie du.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 2161
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12124
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hemerocallis 2023
Die erste 'Kien Mill'... etwas blass in der Sonne. 8)
Im 3. Standjahr schon 13 Blütenstiele mit geschätzt 80 Knospen. Danke perl. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Hemerocallis 2023
das sieht ja echt üppig aus bei dir. :D Nur die Prallsonne ist wenig vorteilhaft für den Look. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Hemerocallis 2023
pearl hat geschrieben: ↑20. Jun 2023, 09:09
nach 9 Litern pro qm heute Morgen Ice Trumpets - danke Helene! :D
Die sehen ja wirklich toll aus! :)
Hier gibt es bisher nur zwei große Horste mit orangenen (vermutlich H. fulva).
- Gersemi
- Beiträge: 3297
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
Buddelkönigin, das ist wirklich eine beachtliche Knospenanzahl !
Ein müder Where Eagles Soar, Erstblüte, geht sicher besser

Web of Intrigue mit feinen Tropfen

Wild and Wonderful

Little Paul

Nine of Diamonds

Sachsen Pink Diamond

Ein müder Where Eagles Soar, Erstblüte, geht sicher besser

Web of Intrigue mit feinen Tropfen

Wild and Wonderful

Little Paul

Nine of Diamonds

Sachsen Pink Diamond

LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 2161
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Hemerocallis 2023
Lavender Flight, danke Gersemi! :D Der Name ist jetzt auch klar, mit 86 cm registriert und das hat sie mindestens.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hemerocallis 2023
Lion Sleeps Tonight, ausreichend grün.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gersemi
- Beiträge: 3297
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
Eben gesehen, daß eine Häuschenschnecke genüßlich obendrauf am Stiel Hemsknospen gefressen hat ! Ich dachte, ich seh nicht recht, noch nie beobachtet.
Gestern abend hatte ich mich noch gewundert, daß die Sorte nur 2 Blütenstiele schob und jetzt sind die kleinen Knospen daran einfach weggeschleimt :P
Hatte das wer auch schon mal ?
Gestern abend hatte ich mich noch gewundert, daß die Sorte nur 2 Blütenstiele schob und jetzt sind die kleinen Knospen daran einfach weggeschleimt :P
Hatte das wer auch schon mal ?
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 2161
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Gersemi
- Beiträge: 3297
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
pearl hat geschrieben: ↑21. Jun 2023, 10:33
Lavender Flight, danke Gersemi! :D Der Name ist jetzt auch klar, mit 86 cm registriert und das hat sie mindestens.
pearl, so sieht meine derzeit aus, mehr blaßrosa als lavender :
LG
Gersemi
Gersemi
- Gersemi
- Beiträge: 3297
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
Heute fand ich die Blüten nicht so gut, trotzdem ein paar :
Ein Sämling

Jellyfish Jealousy

Parade Of Peacocks

Dancing Summerbird

Apple Swirl

und noch ein dünner, blasser Azure Wings

Ein Sämling

Jellyfish Jealousy

Parade Of Peacocks

Dancing Summerbird

Apple Swirl

und noch ein dünner, blasser Azure Wings

LG
Gersemi
Gersemi
Re: Hemerocallis 2023
Sehr schön :D