News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2023 ? (Gelesen 21497 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Norna » Antwort #300 am:

Ja, da hast du sicher recht - über die für ein Aeonium ungewöhnlichen Blüten habe ich mich jedenfalls gewundert - bin aber mit keiner der Gattungen vertraut. Den Blättern nach hätte es für mich als Laiin auch ein Aeonium sein können. Soll ich sie noch einmal gesondert fotografieren, oder kann jemand so sagen, welche Art es wohl ist?
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Aramisz78 » Antwort #301 am:

Ich kann Dir leider nicht helfen, bin weit enfernt von Expertise. Aber nähere Bilder mit mehr Details würden bestimmt nicht schaden.
Und hier ein Link wo Du "schnüffeln" könntest. ;)

www.crassulaceae.ch/de/artikel?akID=27&aaID=2
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Norna » Antwort #302 am:

Du bist ja klasse! Der edle Spender ist da vielleicht fixer als ich?
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Konstantina » Antwort #303 am:

Buddleja :)
Dateianhänge
83609ECD-4F58-4350-ABCD-68D40865286C.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Hans-Herbert » Antwort #304 am:

Diverse Sommerblumen.
Dateianhänge
Sommerblumen.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Herbergsonkel » Antwort #305 am:

die WG funktioniert auch 2023 ... 8) 8) 8)
Dateianhänge
2023-06-20 WG.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Kasbek » Antwort #306 am:

Norna hat geschrieben: 20. Jun 2023, 16:05
Kennt jemand diese Pflanze? Es soll ein in Usbekistan erworbenes Aeonium sein.


In diesem Fall Georgien ;) (Aus einem Saatgutzuchtbetrieb in Usbekistan war der Tomatensamen, den ich 2019 in Kirgisien erworben habe.)

Ich hatte anhand der älteren Literatur eine gewisse Ähnlichkeit mit Aeonium domesticum diagnostiziert und daher das halbe Forum mit Stecklingen unter dem Namen Aeonium cf. domesticum versorgt ;) Aktuell lese ich aber, daß die Botaniker Aeonium domesticum in der Tat in die Gattung Aichryson stellen und außerdem nicht mehr als Art, sondern als Hybride Aichryson x aizoides betrachten. Die Blüten sehen in der Tat verdächtig danach aus, ich muß aber mal noch checken, ob möglicherweise auch eine der Elternarten in Frage kommt. Der letzte bei mir verbliebene Mohikaner blüht aktuell übrigens auch – zum ersten Mal (der Erwerb in Georgien war im September 2013).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Jule69 » Antwort #307 am:

Bild

Bild

Am Teich
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Merlin23 » Antwort #308 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Jun 2023, 13:20
Bild


Was ist das für ein hübsches Gehölz :)?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Jule69 » Antwort #309 am:

Du meinst das Große?
Cercis Forest Pansy ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #310 am:

Bild
Stachys 'Hummelo ' legt los... ;D
Dateianhänge
20230621_092944.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #311 am:

Bild
Stachys 'Hummelo' ( im Gegenlicht etwas dunkler :P )
Dateianhänge
20230621_092826.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #312 am:

Bild
Salvia verticillata 'Purple Rain' :D
Dateianhänge
20230621_092144.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Buddelkönigin » Antwort #313 am:

Bild
Vielleicht Astilbe Japonica-Hybride 'Deutschland' – eine frühe Prachtspiere ??? ( No name )
Dateianhänge
20230621_094109.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Was blüht im Juni 2023 ?

Tungdil » Antwort #314 am:

Buddelk hat geschrieben: 21. Jun 2023, 15:48
Bild
Vielleicht Astilbe Japonica-Hybride 'Deutschland' – eine frühe Prachtspiere ??? ( No name )


Was für eine tolle Kombi, so in Astilben-Vollblüte.Gefällt mir sehr gut. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten