News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2023 (Gelesen 27428 mal)
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2023
Ich habe gerade 1 Stunde lang in der Auffahrt mit dem Gasbrenner Unkraut beseitigt, und prompt regnet es.
Endlich.
Immer noch 24°C, aber ich denke, das kühlt nun ab.
Laut DWD soll es bis heute Abend weiter stark regnen, mal sehen, ob es stark regnet oder Starkregen wird.
Endlich.
Immer noch 24°C, aber ich denke, das kühlt nun ab.
Laut DWD soll es bis heute Abend weiter stark regnen, mal sehen, ob es stark regnet oder Starkregen wird.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2023
Hier regnet es jetzt (leicht) bei schwülen 26°C. Laut Radar bei meteoblue folgen bald auch Gewitter.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Juni 2023
Bis zu uns ganz im Norden wird das Regengebiet nicht reichen, also wahrscheinlich wieder nichts. Aber solche Vorhersagen mit Tornados, großen Hagelkörnern und enormen Regenmassen brauche ich auch nicht. Denn dann sind Schäden unausweichlich.
Ich drücke euch allen im Süden die Daumen, dass ihr von solchen Unwettern verschont bleibt und trotzdem Regen für eure Gärten abbekommt.
VG Wolfgang
P.S. Wenn ich zu meinen Enkeln ins Sauerland fahre, ist die letzte Fahrt immer noch mit Bus, weil die Gleise immer noch nicht komplett fertig sind nach dem Ahrtalereignis.
Ich drücke euch allen im Süden die Daumen, dass ihr von solchen Unwettern verschont bleibt und trotzdem Regen für eure Gärten abbekommt.
VG Wolfgang
P.S. Wenn ich zu meinen Enkeln ins Sauerland fahre, ist die letzte Fahrt immer noch mit Bus, weil die Gleise immer noch nicht komplett fertig sind nach dem Ahrtalereignis.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2023
Bei uns gab es gerade heftigste Regenfälle mit Donnergrollen. Ergebnis: 23mm im Regenmesser. Bin begeistert!
Mal schaun, ob das für heute alles war...
Mal schaun, ob das für heute alles war...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 4709
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2023
Das Satellitenbild wurde für uns soweit korrigiert, daß es wohl an uns vorbeischrammt.
Orkan brauchen wir nicht, aber den Starkregen hätten wir genommen. Ist nach einer halben Stunde eh alles versickert. ::)
Bielefeld soll laut Simulation was abkriegen...
Orkan brauchen wir nicht, aber den Starkregen hätten wir genommen. Ist nach einer halben Stunde eh alles versickert. ::)
Bielefeld soll laut Simulation was abkriegen...
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Im Moment sind im Garten noch 34 Grad im Schatten! Es soll ja noch Gewitter mit Abkühlung kommen
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2023
Hier ist die (erste?) Hauptfront durch. Sehr moderat, vielleicht 90 min. leichter bis mäßiger Landregen, etwas dumpfes Grollen und das wars.
Ausbeute 6 mm. Besser als nichts und sicher auch besser als ein überfluteter Keller mit oder ohne Orkanböen. Südöstlich von uns muss es heftiger gewesen sein. Die für heute erwartbare Regenmenge wurde von über 20 auf 0 - 10 mm herabgesetzt. Inzwischen scheint auch wieder die Sonne.
Ausbeute 6 mm. Besser als nichts und sicher auch besser als ein überfluteter Keller mit oder ohne Orkanböen. Südöstlich von uns muss es heftiger gewesen sein. Die für heute erwartbare Regenmenge wurde von über 20 auf 0 - 10 mm herabgesetzt. Inzwischen scheint auch wieder die Sonne.
Re: Juni 2023
Hier wird es jetzt immer düsterer. Aber wenn ich dem Regenradar glauben kann, geht das Meiste nördlich an uns vorbei. Es sieht trotzdem langsam beänstigend aus ...
Die zwei bisherigen kleinen Schauer von heute sind nicht erwähnenswert.
Die zwei bisherigen kleinen Schauer von heute sind nicht erwähnenswert.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2023
Umgebung Eindhoven, NL: seit 13.00 Uhr ergiebiger Landregen :D momentan 21 mm im Regenmesser und laut Radar regent es noch eine weile. Froh das es endlich wieder regent.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16742
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Hier ist's bisher einfach wieder nur heiß, 31,5°C. Die Sonne ist vor einer Stunde hinter Wolken verschwunden, und eben gab es ein paar kräftige Windböen, die das Terrassendach rappeln ließen. Das Wetterradar zeigt in der näheren Umgebung nichts an, nur im Nordwesten ziehen rote Gebiete über Hunsrück und Eifel. Von Südwesten her scheint gerade ein ausgedehntes Regengebiet das Rhonetal hochzuziehen, es könnte also heute Abend hier etwas ankommen, aber vielleicht löst es sich vorher auch in Luft auf...
Re: Juni 2023
Dafür, dass es so aussah, als ob wir nicht viel abbekommen, schüttet es jetzt ganz ordentlich. Der Gewitterhaufen zieht zum Glück nicht direkt über uns weg. Es grummelt nur, blitzt aber in einer Tour.
Die Sammeltonnen freuen sich, die Rosen weniger. Aber meckern gilt nicht.
Die Sammeltonnen freuen sich, die Rosen weniger. Aber meckern gilt nicht.
-
- Beiträge: 363
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2023
Das dicke Gewitter, das gerade über Kassel gezogen ist, steht hier gerade vor der Haustür. Es ist stockduster und stürmig und regnet heftig. In Kassel hat es wohl auch gehagelt.
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2023
AndreasR hat geschrieben: ↑22. Jun 2023, 16:42
... Das Wetterradar zeigt in der näheren Umgebung nichts an, nur im Nordwesten ziehen rote Gebiete über Hunsrück und Eifel. ...
Jau. 29 mm in einer knappen Stunde. Einfach nur strammer Regen ohne Wind und viel Geschepper. So muss das sein. Jawoll!
Viele Grüße aus der Rureifel