News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2023 (Gelesen 27380 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2023

Kakifreund » Antwort #330 am:

Hier bisher 20mm, eben mit Donner, aber kein allzu starker Regen. Noch ist es nicht vorbei. Komischerweise den ganzen Tag Ostwind ???
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2023

Gersemi » Antwort #331 am:

Ein Gewitter mit viel stürmischem Wind ist durchgezogen und hat 14 l hier gelassen...ich hatte mir 30 l gewünscht, aber über die 14l freue ich mich auch.
So dunkel wie es draußen ist, kommt vielleicht noch was. Es fühlt sich jedenfalls kühl und nicht mehr schwül an.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Juni 2023

borragine » Antwort #332 am:

Ja, ich weiß, dass ihr alle Regen wollt - aber in Kassel hat ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturm getobt. Jetzt wird es gerade wieder dunkel, und der öffentliche Nahverkehr ist eingestellt.
Glücklicherweise bin ich rechtzeitig nach dem ersten Unwetter nach Hause gelaufen und jetzt im Trocknen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2023

Mediterraneus » Antwort #333 am:

Südspessart :
Schwülwarm, 30 Grad, seit Mittag milchig bedeckt aber trocken.
Lt wetteronline 40 % Regenwahrscheinlichkeit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16740
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

AndreasR » Antwort #334 am:

Mickrige 3 mm gab es gegen 17:00 Uhr hier, begleitet von ein paar kräftigen Windböen. Nach 10 Minuten war der Spuk vorbei und die Sonne kam wieder heraus. Aktuell 27°C und ziemlich schwül, egal, ob drinnen oder draußen. Die Hoffnung, dass heute Nacht noch was kommt, schwindet zusehends, auf dem aktuellen Radarbild sieht es so aus, als ob alles durchs Rheintal nach Norden ziehen wird, und somit mal wieder haarscharf am Naheland und an Rheinhessen vorbei... :-\
UlrikeN

Re: Juni 2023

UlrikeN » Antwort #335 am:

12 mm und 4 volle Sammeltonnen sind das Ergebnis des ersten Duchgangs. Eine konnte ich in der Regenpause umpumpen, damit sie den 2. Durchgang auch auffangen kann.

Und jetzt regnet es tatsächlich wieder. Klasse und vielen, vielen Dank, lieber Regengott. Die Luft da draußen ist sowas von toll ...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2023

mavi » Antwort #336 am:

Nach dem Durchzug der nächsten Front waren 11 mm im Regenmesser, heute dann bisher insgesamt 17, der Juni steht damit bei 19 mm. Immerhin etwas, und Schäden scheint es in der Nähe keine zu geben. 20 km weiter sind dagegen Keller und Straßen überflutet worden.
Hyla
Beiträge: 4707
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2023

Hyla » Antwort #337 am:

Bis jetzt sind mit viel gutem Willen 5mm im Regenmesser, aber es regnet gerade wieder. :D
Das Gewitter soll noch bis zum frühen Morgen rotieren. Ich bin gespannt, wieviel Wasser es am Ende wird.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2023

Mufflon » Antwort #338 am:

Der Kanal ist voll, hier läuft kein Abwasser mehr ab.
Ein bisschen weniger Wasser hätte auch gereicht.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Juni 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #339 am:

Knapp 20 Liter meldet unsere garteneigene Wetterstation. Das war dann auch der erste Regen im Juni. Gerade begann der Rasen sich braun zu färben. Ich finde es immer wieder faszinieren, wie schell der sich regeneriert. In den nächsten Tagen wird der Rasen bestimmt noch mal ein saftig grünes Intermezzo einlegen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2023

Marianna » Antwort #340 am:

Außer einem kurzen und heftigen Wind ist nichts vom vorhergesagten Gewitter und dem Regen übriggeblieben. Hoffe auf ein kleines Regenwunder heute Nacht oder morgen Früh ::)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2023

Gersemi » Antwort #341 am:

Es hat noch Nachschlag gegeben, insgesamt jetzt 25 l, die Temp. ist auf 17 Grad gefallen.
Der Wind hat ordentlich zugeschlagen, was ich bei der fast-Dunkelheit erkennen kann, gibts Arbeit im Garten.
LG
Gersemi
Hausgeist

Re: Juni 2023

Hausgeist » Antwort #342 am:

Den Tag über ging es auf gut 30°C hoch. Der Regen kam hier erst vor anderthalb Stunden an, bisher 21,5 Liter.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Juni 2023

Zwiebeltom » Antwort #343 am:

Hier bislang kein Tropfen. Die ausgedehnten Regengebiete ziehen nördlich vorbei und auch kleinere haben das Gebiet bisher nicht gestreift. :P
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2023

Buddelkönigin » Antwort #344 am:

Hier gegen 17 Uhr Weltuntergang.
Na ja, fast... heftigste Regenfälle, Donner und ein fürchterlicher Sturm. Wieviel Wasser oder Schäden es gegeben hat kann ich erst morgen sagen. :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten