News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 295370 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Wow :o
Ganz meine Farbe, morbide Rosen, herrlich!
Sie hat farblich ja zum Glück nicht das kreischige von 'Nautica'
Ganz meine Farbe, morbide Rosen, herrlich!
Sie hat farblich ja zum Glück nicht das kreischige von 'Nautica'
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Freiburgbalkon hatte es mal irgendwann gepostet: gelb + lila kann braune Blüten ergeben, das war ja damals ihr Zuchtziel gewesen.
Hier hat es funktioniert: Nautica ist zwar nur hauchfein lavendel gefärbt, aber es hat zu einer bräunlichen Nachzucht geführt. Der Sämling ist super und macht immer noch weitere Blüten, ich freue mich sehr.
Hier hat es funktioniert: Nautica ist zwar nur hauchfein lavendel gefärbt, aber es hat zu einer bräunlichen Nachzucht geführt. Der Sämling ist super und macht immer noch weitere Blüten, ich freue mich sehr.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Hach, danke ;)
Ich warte auf die 2.Blüte
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Juba, ich freue mich für dich mit :D
Kannst du sie vermehren lassen? Um sie zu erhalten
Kannst du sie vermehren lassen? Um sie zu erhalten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Deine Weiße sieht auch toll aus - krasses reines Weiß, das sieht man auch nicht so oft!
Ich hätte nichts dagegen, sie vermehren zu lassen, da die Familie auch bereits ihre Augen auf sie geworfen hat...
leider weiß ich nicht, wo man das machen lassen kann. Falls jemand Adressen kennt, dürft ihr sie mir gern mitteilen!
Selber veredeln kann ich nicht und mit einer Zwergrose schon gar nicht - die Triebe sind so dünn, das könnte ich definitiv nicht schneiden.
Ich hätte nichts dagegen, sie vermehren zu lassen, da die Familie auch bereits ihre Augen auf sie geworfen hat...
leider weiß ich nicht, wo man das machen lassen kann. Falls jemand Adressen kennt, dürft ihr sie mir gern mitteilen!
Selber veredeln kann ich nicht und mit einer Zwergrose schon gar nicht - die Triebe sind so dünn, das könnte ich definitiv nicht schneiden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Na, dann gut dass wirs angesprochen haben, vielleicht findet sich ja jemand ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
`Hasarcora´ ist ein kräftig wachsender Rambler, der von meinen Sämlingen ´Hasara` und ´Corsana` abstammt. https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.88962.0
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Huhu, ich habe ein paar Rosensämlinge, weiß nicht mehr von welchen Rosen, hatte verschiedene im Herbst gesät... habe sie vereinzelt in Töpchen und ausser wässern führten sie eneher vergessenes Leben... viel Sonne kriegen die Fuzzelchen auch noch ab... nun entscheiden sich einzene zu blühen, sind selbst ja noch ganz klein- rote Blüten :-)- soll ich dieBlütenansätze abknipsen, damit die Pflanze da nicht ihre Kraft reinsteckt? Oder reicht die verblühte Blüte?
schönen Tag, Alex
schönen Tag, Alex
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Sorry, habe gerade nachgelesen, dass ich die Frage schonmal vor Monaten gestellt habe...Rosensämlinge sind allerdings auch nicht mein Hobby, sondern Spielerei, auch wenn ich sehr gespannt bin, was ich mir da heranziehe.....
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Ich würde sie entfernen, aber auf ein Etikett die Farbe, Duft und Füllung für jede notieren. Hagebutten auf jeden Fall weg.
Bei mir scheint sich Paul's Himalayan Musk geschlechtlich vermehrt zu haben.
Aus dem Vorgartendickicht taucht ein cremefarbener Rambler auf. Sowas habe ich mit Sicherheit nie gepflanzt. ::)
Bei mir scheint sich Paul's Himalayan Musk geschlechtlich vermehrt zu haben.
Aus dem Vorgartendickicht taucht ein cremefarbener Rambler auf. Sowas habe ich mit Sicherheit nie gepflanzt. ::)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Bislang der einzige Sämling, der was geworden ist. Ein schönes frisches Rosa, leichter Duft und perfekte Blüte. Vermutlich war ein Elternteil eine Moosrose, die Blütenstiele sehen danach aus.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Mein Rambler-Sämling ´Hamoexa´ fällt durch Reichblütigkeit , intensive Blütenfarbe und Wuchsstärke auf. Eltern sind ´Momo´ und ´Excelsa´.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Neben dem zuvor gezeigten Sämling existieren weitere Sämlinge aus ´Momo´, welche noch geprüft werden.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus