News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 833474 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Dürregejammer

Lilia » Antwort #5880 am:

und - schon vorbei. zur durchdringenden durchfeuchtung war's zu wenig.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Lokalrunde » Antwort #5881 am:

Hier wars wochenlang trocken, die letzten Tage gab es etwas Regen, gleich sollen aber 50 bis 100mm runterkommen :o
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #5882 am:

Ich glaube hier kommt heute nichts mehr wenn ich mir den Kachelmann so angucke. Da muss ich wohl morgen wieder die Regner anmachen. Ich glaubs ja nicht...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #5883 am:

Die mageren drei Liter hier haben die Regentonne gerade mal zu einem Viertel mit schmuddelig-braunem Wasser gefüllt. So wie's aussieht, kommt auch nicht mehr viel, wenn nicht noch ein Wunder geschieht...
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Dürregejammer

Melisende » Antwort #5884 am:

Gerade hat es bei uns 7 (!) Minuten lang geregnet. Ich hoffe, dass noch mehr nachkommt.
Borker
Beiträge: 1121
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Borker » Antwort #5885 am:

Ich bin gespannt was hier an Regen herunterkommt.
Um 22 Uhr dürfte es hier Wettertechnisch heftig zugehen. :o
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Dürregejammer

Tsuga63 » Antwort #5886 am:

Schei... , wieder mal, bis auf einige Tropfen, kein Regen hier angekommen, es ist alles südlich von hier vorbeigezogen :'( :'( :'(

Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #5887 am:

Ich hatte mich schon mit dem Gedanken getragen, auch so einen Screenshot zu posten, denn hier sieht es exakt genauso aus: rundherum ist alles rot, aber der blaue Punkt, der meinen Wohnort markiert, ist umgeben vom "Auge des Hurrikans"... :P
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Dürregejammer

Tsuga63 » Antwort #5888 am:

@ AndreasR: willkommen im Club... ??? ??? ???
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #5889 am:

Solche Ufowolken taugen wirklich nichts. Da braucht ihr euch nicht freuen, wenn ihr sowas mal seht. Nicht ein Tropfen.
Dateianhänge
Ufowolke.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Borker
Beiträge: 1121
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Borker » Antwort #5890 am:

Guten Morgen

Hier gab es letzte Nacht 20 mm Regen :)
Und jetzt hat sich ganz spontan wieder eine Regenzelle gebildet.
Es regnet wieder :D

LG
Borker
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Dürregejammer

lerchenzorn » Antwort #5891 am:

Auch hier dürfte das Gejammer für's Erste enden. Was diese beiden Tage bringen, reicht sogar, um den Unterboden teilweise aufzufüllen.
UlrikeN

Re: Dürregejammer

UlrikeN » Antwort #5892 am:

thuja hat geschrieben: 22. Jun 2023, 22:21
Solche Ufowolken taugen wirklich nichts. Da braucht ihr euch nicht freuen, wenn ihr sowas mal seht. Nicht ein Tropfen.


Da habe ich aber gestern andere Bilder gesehen. Heftiges Wetter vor und unter einer UFO-Wolke, während das Szenario von Wetterjägern gefilmt wurde.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #5893 am:

Ja klar, bisschen Party war schon, aber eben kein Regen. Gut, zum Glück auch kein Tornado.

Hier im absolut ebenen Oberrheingraben sieht man die Lentikularis jedenfalls nicht oft.
http://www.seewetter-kiel.de/wolken/altocumulus_lenticularis.htm

@Planwerk: oder?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
zorro

Re: Dürregejammer

zorro » Antwort #5894 am:

thuja hat geschrieben: 22. Jun 2023, 22:21
Solche Ufowolken ...

Das ist keine Lenticularis ("Ufowolke"), das ist eine Quellwolke im Rahmen einer Gewitterbildung.
Antworten