News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE! (Gelesen 1979 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Peterschuh
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jun 2023, 18:37

Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Peterschuh »

Hallo liebe Mitglieder,
ich hoffe mir bzw. meiner Paulownia tomentosa ist noch zu helfen.

Leider erhalte ich von der Baumschule keinerlei Antworten auf meine Fragen, weshalb ich mich hier angemeldet habe.
Letztes Jahr Anfang Juli habe ich den Paulownia tomentosa mit knapp 2 Meter geliefert bekommen und gepflanzt – siehe Foto.
Im späten Oktober wurden dann die Blätter braun und er hat sie abgeworfen.
Über den Winter habe ich den Stamm dick in Vlies verpackt.
Nun ist bis zum heutigen Zeitpunkt kein Wachstum zu erkennen und er treibt auch nicht aus.
Anfang des Frühlings sahen die kleinen Knospen in der Rinde noch grün aus, jetzt sind sie braun.
Ich habe im oberen Bereich an der Rinde gekratzt und darunter ist er noch grün.
Die weißen Flecken kann an der Rinde kann ich nicht deuten, ist das Pilz?

Ich hoffe ich kann noch etwas machen.

LG Peter
Dateianhänge
WhatsApp Image 2023-06-22 at 18.40.42.jpeg
Peterschuh
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jun 2023, 18:37

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Peterschuh » Antwort #1 am:

BILD
Dateianhänge
WhatsApp Image 2023-06-22 at 18.39.31.jpeg
Peterschuh
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jun 2023, 18:37

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Peterschuh » Antwort #2 am:

BILD
Dateianhänge
WhatsApp Image 2023-06-22 at 18.39.31(2).jpeg
Peterschuh
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jun 2023, 18:37

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Peterschuh » Antwort #3 am:

BILD
Dateianhänge
WhatsApp Image 2023-06-22 at 18.39.31(1).jpeg
Peterschuh
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jun 2023, 18:37

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Peterschuh » Antwort #4 am:

BILD
Dateianhänge
WhatsApp Image 2023-06-22 at 18.39.30.jpeg
zorro

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

zorro » Antwort #5 am:

Es sieht auf den Fotos so aus, als stünde das Bäumchen in einem Bereich mit verdichtetem geschottertem Boden.
Wenn das so ist, hat, fürchte ich, der Baum Selbstmord begangen oder ist im Begriff, das zu tun, aus Mangel angeeignetem Wurzelraum.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Lady Gaga » Antwort #6 am:

Abgesehen vom Kies, wo ich nicht weiss, wie dick er liegt und was darunter ist: wie kalt war es im Winter und habt ihr im Frühling auch gegossen? Hat die Baumschule auch Tipps zum Überwintern gegeben?
.
Ich glaube jetzt, man muß sie anfangs schützen, aber nicht mit Vlies, das nützt nichts. Da würde ich eher eine Laubschüttung nehmen.
.
Ich habe im Vorjahr einen kleinen Trieb mit Genehmigung in einem Park ausgegraben und bei mir eingepflanzt. Der trieb leider heuer auch nicht aus, vor kurzem kam aber direkt aus dem Boden ein neuer Austrieb, die Wurzeln haben also überlebt. Vielleicht klappt das bei dir auch noch.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Hyla
Beiträge: 4709
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Hyla » Antwort #7 am:

Selbstmord. 😱

Im Ernst, es sind nicht alle winterhart. Entweder der treibt noch aus oder du kannst ihn im Herbst kappen und Kies auf das Loch harken.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Brezel » Antwort #8 am:

Wenn auch die anderen das Überleben des Bäumchens als ungewiss einschätzen - dann würde ich raten, ihn jetzt dicht über dem Boden abzusägen. Sollte noch ein Fünkchen Leben in ihm stecken, wird er aus der Basis austreiben.
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

raiSCH » Antwort #9 am:

Pawlonia treibt immer sehr spät aus, meine hat noch keine Woche ihr neues Laub. Es sterben auch immer wieder ganze Äste ab, aber generell ist die Art wüchsig. Ist er unter der Rinde wirklich noch grün?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Gartenplaner » Antwort #10 am:

Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Also, Paulownia kann in kalten Wintern als junge Pflanze leiden - beides ist hier jetzt leider zusammen gekommen.
Die weißen Punkte sind normal und charakteristisch für die Rinde von jüngeren Zweigen.
Wenn sie unter der Rinde noch grün ist, ist die Pflanze jedenfalls nicht tot.
Vielleicht treiben schlafende Augen unten am Stamm aus, vielleicht sogar nur aus der Erde, aus dem Wurzelstock, ganz aufgeben würde ich sie jedenfalls noch nicht.

Ich frage mich, ob das Einpacken nicht vielleicht sogar kontraproduktiv war, ich hab meine hier wesentlich kleiner gepflanzt und nie geschützt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Peterschuh
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jun 2023, 18:37

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Peterschuh » Antwort #11 am:

Danke für die vielen Antworten!
Ich habe eben nochmal kontrolliert, mittlerweile ist er wirklich braun - im Mai ist er noch grün unter der Rinde gewesen… Irgendwas haben wir falsch gemacht. Habe fast täglich gegossen.

Der Boden wurde letztes Jahr großzügig für das Wurzelwerk entfernt und mit frischer Erde gefüllt.

Ich habe ihn jetzt ganz unten angeschnitten. Der Stamm ist trocken und hohl.

Sehr schade, habe mir zur Beschattung des Teiches schnelle Abhilfe erhofft.

LG
Dateianhänge
IMG_5501.jpeg
Peterschuh
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jun 2023, 18:37

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Peterschuh » Antwort #12 am:

Bild
Dateianhänge
IMG_5502.jpeg
zorro

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

zorro » Antwort #13 am:

Peterschuh hat geschrieben: 23. Jun 2023, 13:39
Irgendwas haben wir falsch gemacht. Habe fast täglich gegossen.

Das könnte der Fehler gewesen sein.
Solange der Baum kein Laub hat, ist der Wasserbedarf gering.
Aber auch im belaubten Zustand ist es besser, seltener, dann aber gründlicher zu gießen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Paulownia tomentosa wächst nicht, schlägt nicht aus HILFE!

Gartenplaner » Antwort #14 am:

Ja, das sieht definitiv tot aus.
Wie kalt war es denn bei dir letzten Winter?

Übrigens, was man von Gebäuden im Hintergrund erkennen kann, sieht nach älteren Gebäuden mit interessanten modernen Ergänzungen aus, gefällt mir.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten