News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eigene Homepage (Gelesen 2154 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Eigene Homepage

Viola »

Gibt es ein einfaches und gutes Programm, das wenig bis gar keine Vorkenntnisse im Programmieren voraussetzt, und mit dem man eine vernünftige Homepage erstellen kann (nichts Ausgefallenes).Sollte natürlich am Besten wenig bis gar nichts kosten.Möchte Texte, Tabellen und Bilder einstellen.LG & ThxViola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Eigene Homepage

martina. » Antwort #1 am:

Kostenlos ist es nicht und das Manual sollte man schon mal überfliegen, aber ansonsten komme ich mit NetObjects Fusion gut klar. Völlig ohne Programmierkenntnisse ;D Bislang habe ich allerdings (noch) keine Garten-Websites erstellt, sondern "nur" welche mit Ponys :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Buntspecht
Beiträge: 0
Registriert: 19. Nov 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage

Buntspecht » Antwort #2 am:

;) Vielleicht hast Du die 2 original Installations CD Roms von Office 2000 mit Word, Exel usw. Auf der zweiten CD-Rom ist der Publisher mit dem man neben vielen anderen Möglichkeiten auch ganz einfach offline unter "Web Seite" eine 10 seitige Homepage erstellen kann.(Photos, Schriftsätze, Tabellen u.s.w. einfach ohne Programmierkenntnisse einfügen). Ich habe dies als blutiger Programmierlaie mit probieren fertiggebracht. Man kann die fertigen oder teilfertigen Webseiten auch offline betrachten. Zum Veröffentlichen braucht man allerdings einen Provider und ein FTP Übertragungsprogramm.Auf 10 Seiten kann viel Haus und Gartenerfahrung untergebracht werden.
Dateianhänge
Spaziergang.jpg
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage

Viola » Antwort #3 am:

Vielen Dank für eure Vorschläge.Bin schon am basteln und hoffe, dass es einigermaßen klappen wird.Wenn ich zufrieden bin, nenne ich euch das Bearbeitungsprogramm.Leider wird es keine Gartenhomepage, da könnte ich mir etwas mehr Zeit lassen.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eigene Homepage

andreasNB » Antwort #4 am:

Ist sicher auch kein Fehler sich mit einfachem HTML zu beschäftigen. Habe ´ne alte selfhtml und 'ne ältere Version von folgenden Editor auf ´nen PC.http://www.meybohm.de/http://www.selfhtml.org/Beides kostenlos.Ob es damit besser wird, kann man zwar nicht sagen. 8) Aber schaden tut es sicher nicht, da man so etwas mehr gestalten kann. GrüßeAndreas
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage

Viola » Antwort #5 am:

Habe sie endlich fertig uff.ist natürlich noch verbesserungswürdig, deshalb werde ich wohl niemals fertig sein. Jetzt kann ich mich vielleicht ja mal an eine eigene, private homepage wagen.Hätte niemals geglaubt, dass ich so etwas mal mache.Habe ja gesagt ich verrate euch das Programm, wenn ich es geschafft habe, aber es ist sicherlich kein Programm für Profis, sondern nur für Laien wie mich, die man im höchsten Fall als Anwender bezeichnen kann.Wer Interesse hat, meldet sich bei mir.Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage

Nina » Antwort #6 am:

Gibt es auch einen link zu Deiner Homepage? ::)
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage

Viola » Antwort #7 am:

Glaube kaum, dass sie euch interessiert.Sie ist für meine Schüler und deren Eltern gemacht.Falls ich mal meine eigene, private zeitlich schaffe, verrate ich sie euch gerne. Wäre doch mal ein tolles Thema "Gärtnern in kleinen Gärten".Hoffe, dass ich nicht erst Oma werden muss, bis mir das gelingt.- ;)LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Antworten