News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2023 (Gelesen 51959 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosenblüten 2023

Norna » Antwort #435 am:

Danke, Apfelbäuerin! :)

Diesen Findling aus der Toskana hatte Hortus netterweise einmal als ´Dorothy Perkins´identifiziert, wohl dank der Hitze erstmals auch mit weißlichen Blüten.
Dateianhänge
IMG_9272.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosenblüten 2023

Norna » Antwort #436 am:

´Lady Godiva´mit Philadelphus.
Dateianhänge
IMG_9277.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosenblüten 2023

Norna » Antwort #437 am:

Ein Sämling, der am Gestell jetzt fast 10 m überspannt.
Dateianhänge
IMG_9224.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosenblüten 2023

Norna » Antwort #438 am:

Morgens hat er noch viel Gelb.
Dateianhänge
IMG_9223.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosenblüten 2023

Norna » Antwort #439 am:

Mittags wirkt er dann reinweiß.
Dateianhänge
IMG_9226.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosenblüten 2023

Norna » Antwort #440 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 22. Jun 2023, 14:50
Veilchenblau

´Veilchenblau´und einige andere blühen wegen der Dürre bei mir dieses Jahr leider nicht schön, die Blüten wirkten schon beim Aufblühen eingetrocknet.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Rosenblüten 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #441 am:

Norna, so ging es mir mit "Charles de Mills".
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 913
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #442 am:

Charles de Mills fängt hier gerade an, sie hatte noch nie Probleme mit Trockenheit oder Hitze. Man steckt einfach nicht drin .
Bild

Auch Raubritter ist noch nicht in Vollblüte, sie steht hier an einer Böschung. Auf der einen Seite zusammen mit Unschuld
Bild

auf der anderen mit Guirlande Leda und Velours Pourpre
Bild

Multiflora adenochaeta
Bild

Polyantha Heinrich Karsch
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 913
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #443 am:

Bild

Bild

Gloire des Rosomanes, Stammrose vieler roter Remontanthybriden

Zwei ausgezeichnete RH sind in meinen Augen bzw. hier Baronne Prévost und Archiduchesse Elisabeth d'Autriche .Im GHegensatz zu vielen anderen RH machen sie hier auch ordentliche Sträucher .
Bild

Bild

Noch 2 Moosrosen, Celina und Général Kleber. Die erste ist zwar wunderschön, aber sonst eher etwas "für Liebhaber". ::)
Bild

Bild

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Mediterraneus » Antwort #444 am:

Wow :o
Die 'Gloire des Rosomanes' ist ja toll!
Ich dachte, als Chinarose ist die eher mickrig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Rosenblüten 2023

Heldenherz » Antwort #445 am:

Hier eine unbekannte die sich schon sehr lange und vor meiner Zeit im Garten befand. Es wäre schön wenn jemand Sie erkennt.
Dateianhänge
20230621_184631.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Rosenblüten 2023

Merlin23 » Antwort #446 am:

Eventuell The Fairy :)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Rosenblüten 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #447 am:

Ja, das könnte The Fairy sein

Hier meine Herzogin Christiana, jetzt in Vollblüte.
Dateianhänge
20230625_132140.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Mediterraneus » Antwort #448 am:

Eine Pflanze?
Sehr schön! Man kann den Duft fast spüren
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Rosenblüten 2023

Heldenherz » Antwort #449 am:

Danke für eure Rückmeldung. Für 'The Fairy' scheinen mir die Einzelblüten mit 5-7 cm zu groß...
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Antworten