News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas ab 2022 (Gelesen 164618 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hostas 2022/2023
@LissArd
Pfau :( wirklich toll dein Nachbar. Mein Gott was macht ma mit so einem.
Ich wüsste jetzt auf die Schnelle auch gar keine Lösung. 8) ???
Du hast so viele wunderschöne Hostas, das kanns nicht sein!!
Du kannst ja nicht alle ausgraben und ins Gewächshaus /unter Glassturz stellen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, hoffe dass die Insekten nur über Umwege zu dir fliegen.
Pfau :( wirklich toll dein Nachbar. Mein Gott was macht ma mit so einem.
Ich wüsste jetzt auf die Schnelle auch gar keine Lösung. 8) ???
Du hast so viele wunderschöne Hostas, das kanns nicht sein!!
Du kannst ja nicht alle ausgraben und ins Gewächshaus /unter Glassturz stellen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, hoffe dass die Insekten nur über Umwege zu dir fliegen.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Wie viele Hosta hat der Nachbar denn? Vielleicht kannst du ihm andere billige Hosta anbieten, wenn er seine entsorgt? Mir wäre es das wert. Oder du lässt dir von uns allen überzählige Hosta schicken.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022/2023
Hmm, aus dem Stehgreif würde ich sagen, es sind ca 10 pro Rasenseite, in Reihe gepflanzt, also sicher 20 Hosta. Vermutlich haben nicht alle den Virus, aber mindestens die Hälfte sieht schon so aus. Ich vermute, er hat sie damals alle gleichzeitig hier in der örtlichen Gärtnerei gekauft – da haben jetzt im Mai bestimmt 70% aller Hosta nach Virus ausgesehen, das Foto hatte ich ja auch mal hier gezeigt.Miss hat geschrieben: ↑22. Jun 2023, 20:29
Wie viele Hosta hat der Nachbar denn? Vielleicht kannst du ihm andere billige Hosta anbieten, wenn er seine entsorgt? Mir wäre es das wert. Oder du lässt dir von uns allen überzählige Hosta schicken.
Das blöde ist, wenn ich ihm dieses Angebot mache, und er darauf eingeht, will er vermutlich ja gleich wieder Hosta in vergleichbarer Größe da stehen haben, das dürfte schwierig werden. In den Gartenmörkten und Baumärkten gibt’s zwar große 2 Liter Töpfe, aber billig sind die nicht, und wenn ich Pech habe, auch schon virusinfiziert… alles nicht so einfach 🙁
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Wenn er darauf eingeht und gleich große Hosta haben, dann fragst du eben hier im grünen Brett nach überzähligen gesunden Hosta. Ich hätte Honeybells und Fragrant Bouquet übrig.
Edit: Tippfehler
Edit: Tippfehler
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022/2023
Danke für deine Initiative und die Tipps, ich weiß das absolut zu schätzen. Was mir Gedanken macht, ist dass es ja immer heißt, man soll nicht wieder Hosta dorthin pflanzen, wo vorher infizierte Pflanzen standen, da der Virus dann noch im Boden ist. Vielleicht kann da jemand was zu sagen?Miss hat geschrieben: ↑24. Jun 2023, 22:41
Wenn er darauf eingeht und gleich große Hosta haben, dann fragst du eben hier im grünen Brett nach überzähligen gesunden Hosta. Ich hätte Honeybells und Frangrant Bouquet übrig.
Ggf. könnte ich versuchen, dem Nachbarn einige Brunnera und/oder Astrantien schmackhaft zu machen, als Alternative zu seinen kranken Hosta. Die Hoffnung stirbt zuletzt…
Werde kommende Woche das Thema nochmal vorsichtig ansprechen, wenn ich ihn sehe.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022/2023
Ich mag ja die schlichten einfarbig grünen Hosta auch immer noch sehr gerne. Hier eine wirklich kleine, Hosta 'Plug Nickel'. Ich hatte sie mir zwar etwas heller grün vorgestellt, da ich gelesen hatte, es sei ein rein grüner Sport von Cracker Crumbs, aber das saftige Grasgrün ist auch wirklich schön.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022/2023
Und hier nochmal ein Foto meiner zweiten „All-Time-Favorite“ Hosta nach June (da sie hier einfach so absolut pflegeleicht, problemlos und wüchsig ist): Blue Mouse Ears. Von den blauen Winzlingen wächst hier keine andere vergleichbar schön, schnell und dicht. I love her…
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Frühe und tolle Blüte ;D
Edit: 'Frances Williams'
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2022/2023
Aber wirklich! Wer hat da solche besonderen Blüten?
Auch früh und auch toll, man muss sich zumindest nicht bücken zum Betrachten ;D - Empress Wu
Auch früh und auch toll, man muss sich zumindest nicht bücken zum Betrachten ;D - Empress Wu
...and it was all yellow
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Hier blüht Honeybells schon etwas länger in meinem Problembeet: Feiner leicht saurer Sandboden (Podsol), auf dem Wasser einfach abperlt. Diese Hosta steckt einfach alles weg: Sonne, Trockenheit, armen Boden. Dort wo mein Boden besser ist, wuchert sie allerdings. ;)
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Und wieder einmal meine Lieblingshosta: Kiwi Full Monty
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- riegelrot
- Beiträge: 4387
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hostas 2022/2023
Die würde auch mein Liebling sein ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Wegen der Info zum Hosta X-Virus? - Gerne doch! Wenn es nur helfen könnte, LissArds Hosta-Bestand zu bewahren!
Jetzt fängt Blue Angel an zu blühen.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Und auch ihr Kind, Guardian Angel!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster