News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr? (Gelesen 1258 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr?

Linden »

Falls es diesen Winter tatsächlich noch mal kalt wird, möchte ich die Vögel, die zur Winterfütterung erscheinen, fotografieren. Das möchten aber scheinbar die Vögel nicht. Denn laufe ich mit Hacke und Schaufel durch den Garten führt sich das Gefieder fast auf wie bei Dr. Doolittle, nur sobald ich meine Kamera raushole, nehmen alle den kürzesten Fluchtweg. Wie macht ihr das? Habt ihr euch schon ein naturnahes Fiederkostüm nachgenäht? Fotografiert ihr durch die Fensterscheibe oder lauert ihr stundenlang im Kalten auf eure Fotobeute ;)?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr?

thomas » Antwort #1 am:

Ich habe dazu die folgende Erfahrung gemacht: Vögel und auch andere Tiere mögen es nicht, wenn man sie anschaut. D.h. gehst du an einem Vogel vorbei und schaust nicht zu ihm hin, bleibt er sitzen. Sobald du schaust, flieht er.Also muss man 'anschleichen', indem man woanders hin schaut. Das Fotografieren ist dann bisweilen nicht einfach ... auch bei so etwas können Kameras mit Klapp- / Schwenk-Display hilfreich sein.Und lange Telebrennweiten sind hilfreich ... wobei natürlich wieder das Licht gut sein muss, weil man sonst verwackelt usw. usw. ... ::) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr?

Faulpelz » Antwort #2 am:

D.h. gehst du an einem Vogel vorbei und schaust nicht zu ihm hin, bleibt er sitzen. Sobald du schaust, flieht er.
Mußt halt eine Brille aufsetzen 8) 8) 8) 8) ;)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr?

Linden » Antwort #3 am:

Ja, das hört sich nach einem schwierigen Unterfangen an. Da lobe ich mir fast den Schmetterling. Was mir aufgefallen ist, dass es förderlich ist, wenn man die Zeiten der Vögel kennt. Gegen Mittag kommt gerne mal ein Greifvogel auf das unbebaute Nachbargrundstück, um sich einen Spatzen zu jagen. Aber das wäre ja schon die Königsklasse: Vogel im Flug. Und die Spatzen nehmen ihr Sandbad bevorzugt zwischen 9 und 10. Thomas, ich werde das mal mit dem lässigen IchwilldieBlumenundgarnichteuchfotografierenBlick probieren.Vielleicht klappt es auch, wenn man ein Stativ schon an eine feste Stelle aufbaut und sich dann gelangweilt dahinter stellt. Nicht zu verwechseln mit davor ;D
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr?

jutta » Antwort #4 am:

Also ohne Tele hätte ich bei Vögeln und anderem Getier wenig Chance. Bei Eichhörnchen hilfts, wenn neben mir zufällig eine meiner Katzen sitzt und das Hörnchen fixiert, das erstarrt dann und bleibt ganz lange ruhig. Und meine Katze lässt sich nur fotografieren, wenn ich ein Handtuch über Hand und Kamera lege und aus großer Entfernung mit Tele arbeite.Wie soll ich jemals an Vögel rankommen, wenn ichs schon bei einer zahmen Katze nicht schaffe.Frustrierte Grüße, Jutta
Dateianhänge
20061002T131822-0111Maus.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr?

Nina » Antwort #5 am:

...., wenn ichs schon bei einer zahmen Katze nicht schaffe.
Das ist doch wohl ein Traumfoto! :D Das Modell ist aber auch traumhaft!!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr?

thomas » Antwort #6 am:

Mußt halt eine Brille aufsetzen 8) 8) 8) 8) ;)
Das kenn' ich ... wenn man früher anderem Federvieh nachstellte :-X @Jutta*: Das ist doch ein super Foto! Und mit einem schönen Rahmen :-X ;) Katzen haben ja oft die Eingenart, zu einem zu kommen, wenn sie merken, dass man sie fotografieren will ... auch das kann dann nicht einfach sein 8) Liebe GrüßeThomas*Korrigiert Jutta statt Linden - entschuldigt bitte, da war ich unaufmerksam :(
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tiere fotografieren- welche Anschleichtipss habt ihr?

Faulpelz » Antwort #7 am:

Sie verhielt sich ganz ruhig und wartete geduldig, bis ich abgedrückt hatte
Dateianhänge
Blindschleiche.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten