News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zecken (Gelesen 11612 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Hyla
Beiträge: 4678
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zecken

Hyla » Antwort #15 am:

Das bei Thomas war eine Nymphe. Die sehen bei uns genauso aus mit hellem Hinterlaib.
Ich hab's ja da im Thread schon geschrieben, die Nymphen kommen bei uns aus den Mäusenestern und wenn man in der Nähe was macht, hat man eben mal eine. Die inzwischen verstorbenen Hunde hatten immer wieder welche im Frühsommer vor allem an den schwach behaarten Innenseiten der Hinterbeine oder im Gesicht, wenn sie Mäusenester ausgeräumt haben. Die Größe liegt geschätzt bei um 1mm, wenn sie voll sind. Die haben so schwache Mundwerkzeuge, daß man sie meist einfach abkratzen kann.

Die erwachsenen Exemplare entferne ich mit einem kleinen Küchenmesser, wenn sie schon etwas dicker sind. Vorher nicht dran rumfummeln, weil sie sich dann stärker eingräbt und sehr schwer zu ziehen ist bzw. die Mundwerkzeuge häufiger drin bleiben! Ich schiebe die Klinge vorsichtig unter die Zecke bis zum Kopf, drücke mit dem Daumen drauf und reiße sie schnell raus. Die Zecke ist so überrumpelt, daß die Mundwerkzeuge so gut wie immer rauskommen.
Frisch angesaugte Zecken oder mit tief eingegrabenem Kopf ziehe ich mit der Pinzette.
Im Laufe der Jahre habe ich sicher Hunderte von Zecken gezogen und bei Hunden ist schnelles Arbeiten angesagt. Die haben nur das Messer gesehen und wußten schon was kommt. ;D Unsere haben auf Befehl still gehalten und waren sehr froh die Zecken los zu sein. Hunde finden Zecken furchtbar ekelig, unsere haben immer geschäumt, wenn ich sie schnuppern ließ.

Die Stiche jucken bei mir tagelang, darum behandele ich sie mit so einem Zap-It. Davon haben wir mehrere. Proteine werden dadurch so verändert, daß der Juckreiz von Insektenstiche nachläßt oder komplett verschwindet. Insektenstichheiler gehen auch, finde ich aber schmerzhafter.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zecken

Gartenlady » Antwort #16 am:

Mit Zwischenstadium meine ich das Stadium zwischen Larve und Nymphe und Nymphe und erwachsener Zecke. In dieser Zeit wachsen sie und meine Frage ist, hat man sie möglicherweise auch in einer Zwischengröße auf dem Körper?

@Hyla, eine Nymphe kann man nicht einfach abkratzen, das sind die Larven und die sind zunächst weniger als 1mm klein. Nymphen lassen sich ebenso schwer entfernen wie erwachsene Zecken.

Zecken haben drei Stadien.
zorro

Re: Zecken

zorro » Antwort #17 am:

Gartenlady hat geschrieben: 27. Jun 2023, 14:04
Mit Zwischenstadium meine ich das Stadium zwischen Larve und Nymphe und Nymphe und erwachsener Zecke. In dieser Zeit wachsen sie und meine Frage ist, hat man sie möglicherweise auch in einer Zwischengröße auf dem Körper?

Ein solches Zwischenstadium gibt es nicht.
Aus einer Nymphe wird nach der Häutung die erwachsene Zecke.
Was es geben kann, sind bei manchen Zecken mehrere Nymphenstadien. Ixodes, als die Zecke, von der meist die Rede ist, hat das aber nicht. Hier wird aus der Nymphe nach einer weiteren Häutung die erwachsene Zecke.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zecken

rocambole » Antwort #18 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Jun 2023, 12:36
ich ziehe mir jetzt aber nicht sicherheitshalber auch ohne beschwerden nach jeder zecke eine breitseite antibiose rein?! dann hätte ich nämlich viel zu tun…
[/quote]
[quote author=Gartenlady link=topic=72523.msg4059007#msg4059007 date=1687863487]
Ich hatte eine Zecke ohne Ring aber mit Folgen, erst als sich die seltsamen Symptome einschließlich 40° Fieber häuften, bin ich zum Arzt gegangen, der war wissend und ein Borreliosetest ergab die Infektion.

Und selbstverständlich keine Antibiose nur weil eine Zecke zugeschlagen hat, nicht mal, wenn sie, wie bei mir, eine heftige großflächige Entzündung hervorgerufen hat.

Es gibt keinen Grund panisch zu werden, aber auch nicht das zu verharmlosen.


Genau so! Und da ein Arzt bei den diversen Symptomen nicht unbedingt zuerst an einen Zeckenbiss denkt, kann man ihn darauf hinweisen statt ihn lange erfolglos rumdoktern zu lassen, so ein Test ist ja kein Ding. Borreliose schon, die kann irreparable Spätfolgen habe .
Sonnige Grüße, Irene
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Zecken

ringelnatz » Antwort #19 am:

leider gibt es keinen einfachen Test, ob man eine Borreliose hat.

Es gibt nur positive Antikörper gegen Borrelien, das sagt aber nichts über eine akute Infektion aus - sondern nur darüber, dass es einen Kontakt mit Borrelien irgendwann mal gab.
Deswegen ist die Wanderröte das Ausschlaggebende für eine Antibiose.

Außer man hat spätere Formen wie Gelenksbefall oder Neuroborreliose - dann wirds richtig blöd...

Antikörper sagen übrigens bei Borreliose nichts über Immunität aus - nur über stattgehabten Kontakt..
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zecken

oile » Antwort #20 am:

Jau. Und das wird jedes Jahr wieder durchgekaut. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zecken

rocambole » Antwort #21 am:

nicht alle lesen immer und überall alles mit ... oder können sich dran erinnern, was sie vor einem Jahr gepostet haben, geht mir auch so ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zecken

Gartenlady » Antwort #22 am:

Ich habe einmal einige Zeit nach der letzten Borreliose (von insgesamt zwei) einen Test machen lassen, der dann negativ war, seither weiß ich, dass zumindest bei mir die Antikörper nicht hoch bleiben, sondern durch die Antibiose oder was auch immer verschwinden. Wenn der Titer jetzt hoch ist, weiß ich dass es Borreliose ist, Test allerdings erst in einigen Wochen.
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Zecken

Trapa » Antwort #23 am:

raiSCH hat geschrieben: 27. Jun 2023, 12:50
Ja, da wird etwas Alttägliches zu sehr aufgebauscht und problematisiert. Eine Cousine ließ sich mal mit einer Zecke in die Notaufnahme eines Krankenhauses fahren und die Zecke von zwei Ärzten operativ entfernen. Wenn das alle so machten...

... dann wird vielleicht überall so verfahren wie bei mir, als ich auf Dienstreise in Braunschweig war. Habe da wegen unerklärlicher starker Übelkeit und Schmerzen den Notarzt angerufen und bekam zur Antwort, da wäre Verdacht auf Blinddarm. Und wegen sowas würde man keinen Krankenwagen schicken, da müsse ich mich schon selbst ins Krankenhaus bemühen. Von dort ging es dann aber mit Rettungswagen weiter...
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zecken

Gartenlady » Antwort #24 am:

oile hat geschrieben: 27. Jun 2023, 17:33
Jau. Und das wird jedes Jahr wieder durchgekaut. ;D


Hatten wir schon Zeckenthreads? oder wo wurde gekaut?
zorro

Re: Zecken

zorro » Antwort #25 am:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,12576.msg335251/topicseen.html#msg335251
.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,26236.msg1485059/topicseen.html#msg1485059
.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,43824.msg1566743/topicseen.html#msg1566743
.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,4997.msg147306/topicseen.html#msg147306
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zecken

oile » Antwort #26 am:

Danke zorro, Du hast mir Arbeit erspart. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zecken

rocambole » Antwort #27 am:

Der letzte Post dort war Januar 2012 8), ich habe mich erst 2018 angemeldet, andere noch später. Nicht jeder ist Urgestein und die Suchfunkion hier ist vorsichtig formuliert suboptimal :P. Suche ich nach Zecke im Betreff über alle Unterforen, geht das maximal 9999 Tage zurück und ich finde genau gar keinen der verlinkten Threads.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Zecken

zwerggarten » Antwort #28 am:

*widersteht nochmals zu suchen und sich zu beweisen* 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zecken

rocambole » Antwort #29 am:

möglich, wenn ich nur die allgemeine Suche bemühe, gibt es 300 Einträge :P, da gucke ich die ersten durch und gebe dann auf ;D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten