News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Ableger Beerensträucher (Gelesen 1250 mal)
Moderator: Nina
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Suche Ableger Beerensträucher
Ich suche Ableger von Beerensträuchern, japanische Weinbeere, Himbeere, und später bin ich gerne Abnehmer für Erdbeerableger.
Ich hatte im Frühjahr frisch gepflanzt, aber der Starkregen letzte Woche hat die Pflanzen dort freigespült und ich habe das nicht rechtzeitig gesehen, so dass sie nun vertrocknet sind.
Ich spende gerne an GPur, ich kann auch handgestrickte Socken anbieten, dass dauert dann nur ein bisschen.
Ansonsten natürlich gerne auch Porto+.
Ich hatte im Frühjahr frisch gepflanzt, aber der Starkregen letzte Woche hat die Pflanzen dort freigespült und ich habe das nicht rechtzeitig gesehen, so dass sie nun vertrocknet sind.
Ich spende gerne an GPur, ich kann auch handgestrickte Socken anbieten, dass dauert dann nur ein bisschen.
Ansonsten natürlich gerne auch Porto+.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Nimmst du auch schwarze Himbeeren? Wucherzeugs, schmeckt aber lecker in Marmelade.
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Ja, sehr gerne! :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Ich kann Dir gelbe Himbeeren anbieten und evtl Jap. Weinbeere. Zweitere hat hier noch keine Ausläufer getrieben, aber wenn Du die auch nehmen würdest, kannst Du unsere eine Pflanze haben. Die soll sowieso weg.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Blush, das klingt sehr gut, ich nehme alles!😎
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Gut, Mufflon, bekommst Du. :) Ich schrieb es mit der Weinbeere so, weil ich nicht weiß, wie die Pflanze eigentlich korrekt verjüngt wird, bzw wann sie ggf ersetzt werden muss. Ist eben schon eine deutlich mehrjährige Pflanze. Ausläufer der gelben Himbeere gibt es mehrere. Erinnerst Du mich per PN im Herbst daran? Das wäre prima. :)
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Mufflon, ich könnte Dir Erdbeerableger anbieten. Ich hab "Senga sengana", "Korona" und "Mieze Schindler".
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Blush hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 08:52
Gut, Mufflon, bekommst Du. :) Ich schrieb es mit der Weinbeere so, weil ich nicht weiß, wie die Pflanze eigentlich korrekt verjüngt wird, bzw wann sie ggf ersetzt werden muss. Ist eben schon eine deutlich mehrjährige Pflanze. Ausläufer der gelben Himbeere gibt es mehrere. Erinnerst Du mich per PN im Herbst daran? Das wäre prima. :)
Ja, sehr gerne, ist ja nicht mehr so lange. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Schnefrin hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 10:03
Mufflon, ich könnte Dir Erdbeerableger anbieten. Ich hab "Senga sengana", "Korona" und "Mieze Schindler".
Das klingt super, die nehme ich sehr gerne!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Ich warte mit dem Abnehmen, bis sie Wurzeln gebildet haben.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Ja klar, melde Dich einfach, wenn Du sie reisefertig findest. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Hallo Mufflon,
Ich bekomme bald von der japanischen Himbeere Ableger, falls noch welche gesucht werden.
Ansonsten hab ich im Garten eine alte unbekannte Sorte stehen die das ganze Jahr gut trägt.
Außerdem kann ich noch rote und schwarze Johannisbeeren, versch. Stachelbeeren und von versch. Blaubeersorten Stecklinge anbieten.
Gruß Moritz
Ich bekomme bald von der japanischen Himbeere Ableger, falls noch welche gesucht werden.
Ansonsten hab ich im Garten eine alte unbekannte Sorte stehen die das ganze Jahr gut trägt.
Außerdem kann ich noch rote und schwarze Johannisbeeren, versch. Stachelbeeren und von versch. Blaubeersorten Stecklinge anbieten.
Gruß Moritz
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Hey,
Ich könnte Dir von diese wuchernde Erdbeere anbieten. Meine Oma hat es aus der Wald nach genommen, ca dreissig Jahre früher noch in Ungarn. Es ist grösser als Walderdbeere, weich und kaum transportierbar aber lecker, und wuchert.
Ich könnte Dir von diese wuchernde Erdbeere anbieten. Meine Oma hat es aus der Wald nach genommen, ca dreissig Jahre früher noch in Ungarn. Es ist grösser als Walderdbeere, weich und kaum transportierbar aber lecker, und wuchert.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Ich hätte gelbe Herbsthimbeeren anzubieten, evtl. auch rote.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Suche Ableger Beerensträucher
Mufflon hat geschrieben: ↑30. Jun 2023, 20:07
Ich suche Ableger von Beerensträuchern, japanische Weinbeere, Himbeere, und später bin ich gerne Abnehmer für Erdbeerableger.
Hallo Mufflon,
Hat deine Suche sich erledigt?
Kommst aus meiner Ecke ;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht