Hab noch nie etwas von diesem Faden gesehen... muß etwas älter sein. Aber Danke... ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas ab 2022 (Gelesen 164333 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Hab noch nie etwas von diesem Faden gesehen... muß etwas älter sein. Aber Danke... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Manchmal sind es nicht die Besonderheiten, die als erste groß heraus kommen! Hosta Undulata Unvittata. (?)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Wieder sehr schöne Fotos!
Und hier ist der alte Thread mit den Hosta-Pflanzkombinationen: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,18680.0.html
Und hier ist der alte Thread mit den Hosta-Pflanzkombinationen: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,18680.0.html
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Ich habe heute im Garten an einer 'Devon Green' an drei Blättern wieder merkwürdige runde helle Flecken entdeckt - wie in der letzten Woche an der 'Fog Light'. Das heißt, so sahen die Fog Lights letztes Jahr aus, der Restaustrieb aus den Wurzelresten war ja schon gruseliger. Das Foto hatte ich ja letzte Woche gezeigt.
Kann mir jemand sagen, was es sein könnte?
Ist es vielleicht das Impatiensfleckenvirus? INSV? Ich habe nun schon alle 'Fog Lights' entfernt, auch die 'Devon Green' ist nun im Restmüll. Sie kamen aus der gleichen Lieferung aus den Niederlanden. Gut, es waren nicht meine Lieblingssorten.
Aber ich habe Angst, dass es sich ausbreiten könnte. Da ich einen Schattengarten habe, wäre das für mich ein Desaster. :(
Kann mir jemand sagen, was es sein könnte?
Ist es vielleicht das Impatiensfleckenvirus? INSV? Ich habe nun schon alle 'Fog Lights' entfernt, auch die 'Devon Green' ist nun im Restmüll. Sie kamen aus der gleichen Lieferung aus den Niederlanden. Gut, es waren nicht meine Lieblingssorten.
Aber ich habe Angst, dass es sich ausbreiten könnte. Da ich einen Schattengarten habe, wäre das für mich ein Desaster. :(
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2022/2023
Darf ich euch um eine Bestimmung bitten? Hab ich von einer Bekannten geschenkt bekommen, ist sicher nix Neues, mir gefällt sie aber super gut. :D


Ciao
Helga
Helga
Re: Hostas 2022/2023
Helga, das dürfte Striptease, Gypsy Rose, Kiwi Full Monte, irgendeine in der Richtung, sein.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Schau hier, eine sehr schöne Seite über die Stripteasefamily: https://www.daemmergruen.at/2019/01/12/die-striptease-familie/
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Ich sag mal 'Gypsy Rose', kenne aber auch die anderen Vorschläge von Antida nicht. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2022/2023
Miss hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 08:58
Schau hier, eine sehr schöne Seite über die Stripteasefamily: https://www.daemmergruen.at/2019/01/12/die-striptease-familie/
uiuiuiui, den Link hättest du besser nicht setzen sollen :-*, da gibt es ganz viele, die mir ausgesprochen gut gefallen! :D
Ich glaube, das meine Pflanze Striptease höchstpersönlich ist, denn der Garten, aus dem ich sie habe, ist vor 2000 angelegt worden und die Hostas drin sind riesig und sehr alt.
Ciao
Helga
Helga
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hostas 2022/2023
Interessant diese Abkömmlinge der 'Striptease'. Meine Striptease ist sehr alt und riesig, aus den Anfängen dieser Sorte und sie ist nicht mehr stabil, es gibt etliche rein grüne Blätter, das Gleiche gilt auch für die 'June'
- Lou-Thea
- Beiträge: 1792
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2022/2023
Danke für den Link! Sehr interessant, hab mich bei Hostas noch nie mit Züchtungsgeschichte beschäftigt.
Dann passen diese beiden ja gerade besonders gut- meine 30 Jahre alte Gold Standard und davor Kiwi Full Monty.
Dann passen diese beiden ja gerade besonders gut- meine 30 Jahre alte Gold Standard und davor Kiwi Full Monty.
...and it was all yellow
Re: Hostas 2022/2023
Ich kombiniere die mehrfarbigen Hosta auch jeweils mit unifarbenen Sorten, damit es nicht zu unruhig wirkt in den Beeten.
Die schöne alte 'EOS' von Dr. Fischer ist beispielsweise sehr gut geeignet. 'DEVON GREEN' habe ich auch mehrfach eingesetzt.
.

Die schöne alte 'EOS' von Dr. Fischer ist beispielsweise sehr gut geeignet. 'DEVON GREEN' habe ich auch mehrfach eingesetzt.
.

- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Oh, das ist aber eine sehr schöne Farbe!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2022/2023
wusste garnicht dass die vom fischer ist, habe 2 die wachsen kaum, schön sinds
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Hostas 2022/2023
Mit euren Besonderheiten können wir hier natürlich nicht mithalten. Erstaunlich, wie sich die Schnecken in diesem Jahr zurückhalten, weshalb sie nicht "gefüttert" werden müssen. ;D





