News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salvia ab 2018 (Gelesen 77544 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Salvia ab 2018

Eckhard » Antwort #360 am:

Sehr gut gefällt mir Salvia blepharophylla, steht im Topf und wurde im Keller überwintert.
Dateianhänge
P1042351.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Salvia ab 2018

Kasbek » Antwort #361 am:

Schönes leuchtendes Rot! :D

Vier meiner sechs überwinterten S. patens haben sich wieder zum Austreiben entschlossen. Mal schauen, ob sich die Theorie, daß überwinterte Pflanzen schlecht blühen und man lieber jährlich neue aus Samen ziehen solle, bewahrheitet. Die Neuaustriebe sind jedenfalls schon jetzt deutlich größer als die Sämlinge letztes Jahr zur gleichen Zeit, was eher gegen die Theorie sprechen könnte, sondern mich statt dessen auf etwas frühere Blüte hoffen läßt.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Salvia ab 2018

Aramisz78 » Antwort #362 am:

Sehr schöne Salbeien zeigt Ihr hier.

"Azure Snow" sät sich bei mir gelegentlich aus. (leider immer nur auf den Weg vor der Garten und nicht drin) aber die Sämlinge sind identisch mit den Mutterpflanze. Bei Hybride würden sich doch spalten, oder?

Die Wimpern Salbei habe (hatte?) ich auch. Seit zwei Jahren im Kübel. Blüht sehr schön in ein intensives Rot. Dieses Frühling habe ich die ausgepflanzt, aber es schien keine gute Idee zu sein. Seit dem vegetiert es nur. Laut Betsy Clebsch sollte bis -5 Grad aushalten, deshalb die Versuch. Die darcyi kommt ja auch jedes Jahr zuverlässig wieder.

Kasbek ich bin neugierig auf deine Erfahrung mit den patens. Bei mir hat es nicht gefunzt. Die überwinterte Pflanze war sehr blühfaul.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Salvia ab 2018

Kasbek » Antwort #363 am:

Ich werde Bericht erstatten ;) S. patens ist dieses Jahr dann auch meine einzige Salvia. 'Blue Sign' hat sich nicht zum Keimen entschließen können, und die Ansiedlung von S. sclarea scheint abermals mißglückt zu sein.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Salvia ab 2018

riegelrot » Antwort #364 am:

Salvia discolor, wobei ich mich lange gefragt habe, was für "color" da wohl erscheinen wird, schwarz!!
Dateianhänge
20230628_162330.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Salvia ab 2018

riegelrot » Antwort #365 am:

Hier Detail.
Dateianhänge
20230628_162613.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Salvia ab 2018

Eckhard » Antwort #366 am:

Salvia darcyi legt los, das Handy (aber auch meine Kamera!) trifft das Rot nicht. Ganz so leuchtend rot ist er nicht. Aber auch in Realität eine sehr schöne Pflanze und relativ unkompliziert.
Dateianhänge
20230701_170933.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Salvia ab 2018

Eckhard » Antwort #367 am:

Jetzt aber auch in echt leuchtend rot: Salvia splendens beginnt ebenfalls.
Dateianhänge
20230701_170551.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Salvia ab 2018

Eckhard » Antwort #368 am:

Etwas unauffälliger, aber winterhart: Salvia argentea.
Dateianhänge
20230701_170100.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2310
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Salvia ab 2018

Hobelia » Antwort #369 am:

Könnte es sich bei folgendem Salbei um Salvia chamaedryoides handeln? Falls ja, hat jemand Erfahrung damit?

Bild
Dateianhänge
P1040196.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2310
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Salvia ab 2018

Hobelia » Antwort #370 am:

und näher:
Bild

Dateianhänge
P1040199a.JPG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Salvia ab 2018

Mediterraneus » Antwort #371 am:

Chic!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2310
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Salvia ab 2018

Hobelia » Antwort #372 am:

Würde gerne das unscharfe 2. Bild nachträglich gegen ein geschärftes austauschen. Geht das und wenn ja, wie?
Hausgeist

Re: Salvia ab 2018

Hausgeist » Antwort #373 am:

Ja. Den Beitrag bearbeiten (oben rechts auf "Ändern"), den vorhandenen Anhang löschen, danach kannst du den neuen Anhang hochladen.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2310
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Salvia ab 2018

Hobelia » Antwort #374 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Jul 2023, 18:53
Ja. Den Beitrag bearbeiten (oben rechts auf "Ändern"), den vorhandenen Anhang löschen, danach kannst du den neuen Anhang hochladen.

Danke, Hausgeist, jetzt hat es geklappt. Man musste es in 2 Schritten machen, erst ohne Bild den Beitrag speichern und dann nochmal auf ändern und das neue Bild hochladen.
Antworten