News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zeder verliert massiv Nadeln (Gelesen 26521 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6711
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Cryptomeria » Antwort #30 am:

Danke Zorro, dass du dich gleich dazu gemeldet hast. Das hatte ich erhofft, da ich nicht sicher war, ob ich dieses Verhalten richtig verstanden hatte. Selbstmord ist ja doch selten. ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Gartenplaner » Antwort #31 am:

Das Atlasgebirge scheint dann ja fast weniger trocken zu sein, als Nordeuropa die letzten Jahre :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

sequoiafarm » Antwort #32 am:

Dort hatten die Bäume lange Zeit, sich zu adaptieren bzw. die Ansprüche herunterzuschrauben, hier ändert sich alles momentan viel zu schnell. Mal schauen, wie lange das hier noch gut geht :-\
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Gartenplaner » Antwort #33 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 13. Jun 2023, 20:26

Bild


Heute nun hier das Ende vom Lied :'(

Bild

Im Vorbeifahren hab ich hier inzwischen in der Umgebung 2 völlig abgestorbene und 4 sehr braune Atlaszedern entdeckt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6711
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Cryptomeria » Antwort #34 am:

Vielleicht gibt das noch eine Skulptur? Natürlich schade!
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Gartenplaner » Antwort #35 am:

;D
Ich glaube, da kam nur der Feierabend dazwischen ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Gartenplaner » Antwort #36 am:

Also…jeglichen Skulpturversuch fänd ich glaube ich besser…. :-X

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6711
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Cryptomeria » Antwort #37 am:

So ist es jedenfalls am Einfallslosesten, wie der niedere Kirschlorbeer davor. Scheint also zu passen :o
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Gartenplaner » Antwort #38 am:

Zur Ehrenteilrettung - den Kirschlorbeer hat die Gemeinde neben den kurzen Zuweg zum Tor des Kirchhofs gepflanzt :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
zorro

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

zorro » Antwort #39 am:

Ob da eine Ersatzplanzung vorgesehen ist?
Vielleicht eine Kiefer?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Gartenplaner » Antwort #40 am:

Eine Pinie würde sich da gut machen und gut gedeihen.
Nachdem aber seit 2018 bei denen um die 20 Fichten, die sicher 40-50 Jahre alt waren, Jahr um Jahr eingegangen sind, jetzt die Atlaszeder, scheinen sie eher Angst vor (sterbenden) Bäumen zu haben - bei einer völlig gesunden uralten Linde ließen sie heute einige weit über den Friedhof ragende Äste auch gleich absägen :-X
Ich glaube nicht, dass die noch viel nachpflanzen.
Sind aber auch schon um die 80 beide.

Die Nachbarin hat nochmal ne ähnliche Anzahl abgestorbener Fichtengerippe, gleiche Größe, direkt daneben in ihrem Garten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Immer-grün » Antwort #41 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 28. Jun 2023, 21:32
Nachdem aber seit 2018 bei denen um die 20 Fichten, die sicher 40-50 Jahre alt waren, Jahr um Jahr eingegangen sind, jetzt die Atlaszeder, scheinen sie eher Angst vor (sterbenden) Bäumen zu haben -

Das kann ich nachvollziehen, u.a., weil man tote Bäume nicht mal eben so schnell wegmacht wie eine tote Staude. ;)
Und es ist ja nicht schön mitanzusehen, wenn abstirbt, was man über viele Jahre hat aufwachsen sehen.
Unsere Atlaszeder (mit paar Jahrzehnten eigentlich noch ein Jungspund) ist vor etwa vier Jahren ganz schnell gestorben. Ein Sturm hatte ihr im oberen Drittel einen grösseren Ast ausgerissen und die Wunde war recht lang. Das deswegen gleich der ganze Baum abstirbt hatte ich nicht erwartet.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Ekwisetum » Antwort #42 am:

Foto von der Rinde einer Zeder, die schon massiv Nadeln verloren hat. Seit Anfang des Jahres bekommt sie über Erdlochbohrungen extra Wasser, ca. 400l/Woche direkt in 80cm Tiefe.
Harzaustritt, auf gesamtem Stamm sichtbar, auch an Ästen.
Dateianhänge
20230707_153028.jpg
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Ekwisetum » Antwort #43 am:

Bewässerung
Dateianhänge
20230309_145033.jpg
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Zeder verliert massiv Nadeln

Ekwisetum » Antwort #44 am:

Bewässerung
Dateianhänge
20230309_145435.jpg
Antworten