News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia ab 2018 (Gelesen 77547 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Salvia ab 2018
Delice Aquamarine hat sich perfekt mit Lavendel vermischt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Salvia ab 2018
Die greggii Stecklinge blühen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Salvia ab 2018
Schöne kräftige Farben an den Stecklingen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Salvia ab 2018
Noch eine. Müsste Nachtvlinder sein.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Aramisz78
- Beiträge: 2760
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Salvia ab 2018
Hobelia hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 16:47
Könnte es sich bei folgendem Salbei um Salvia chamaedryoides handeln? Falls ja, hat jemand Erfahrung damit?
Laut Robins Salvias und nach Betsy Clebsch hast Du recht.
Salvia chamaedryoides var.isochroma heisst die schöne. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Salvia ab 2018
Aramisz78 hat geschrieben: ↑3. Jul 2023, 17:52
Laut Robins Salvias und nach Betsy Clebsch hast Du recht.
Salvia chamaedryoides var.isochroma heisst die schöne. :)
Genau, das ist sie. Vielen Dank! :-* War gerade auf der Seite von Robins Salvias, sehr interessant. Bei Salbei Fischer wollte ich gucken, aber seine Sortimentsliste ist immer noch in Arbeit.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Salvia ab 2018
Oh, die ist aber schön. Schon mal über den Winter gebracht, ausgepflanzt?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Salvia ab 2018
Hot Lips
Meine winterhärteste :D
Meine winterhärteste :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Salvia ab 2018
Sehr schön eure Salvia. Ich habe was mit der Winterhärte schon mehrmals versucht, sie sind immer verschwunden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Salvia ab 2018
Bei mir funktioniert Nachtvlindler sehr zuverlässig und hat bis jetzt jeden Winter im Beet überstanden.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Salvia ab 2018
APO hat geschrieben: ↑8. Jul 2023, 19:50
Sehr schön eure Salvia. Ich habe was mit der Winterhärte schon mehrmals versucht, sie sind immer verschwunden.
Es ist alles relativ, die Winterhärte bei manchen halt auch. ;)
Die GSS hat derzeit gerade ein kleines Büchlein zu Salvia herausgegeben. Frank Fischer (Frank`s Salvias Umkirch/ D) stellt darin fünf ausgesuchte greggii/ microphylla - Hybriden mit relativ hoher Winterhärte vor:
Nachtvlinder, Creamy, Lilac Dream, Golden Girl: -14°
Royal Bumble: -10°
(kürzere Kälteeinbrüche)
.
Wes Namens meine sind, bis auf `Hot Lips` keine Ahnung. Bin vor zwei Jahren erst ihrem zierlichen Zauber erlegen. Auspflanzversuch (im Frühling soll man) steht aus, momentan Topfhaltung.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Salvia ab 2018
Nachtvlinder hat bei mir auch überlebt. Hot lips ist erfroren. Ich buddele nun alle aus, in Töpfe und ab ins geheizte Gewächshaus.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Salvia ab 2018
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke