News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 147874 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Der Garfield ist hier nach meinen Befragungen seit mindestens zehn Jahren Streuner, unkastriert . Alle, die ich hier befragt habe, auch beim Dorffest, kennen ihn, aber keiner weiss ein Zuhause. Und da er ja seit einiger Zeit bei uns im Garten schläft, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass er irgendein Zuhause hat. Und er hatte auch in der Vergangenheit, bevor wir herzogen, schon einige schlimme Blessuren, die er immer selbst ausheilen musste.
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Umso mehr freue ich mich darüber, dass er einen schönen Lebensabend bei Euch verbringen darf.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ja. :D
.
Den Tipp mit der Bierhefe gab es hier schon vor anderthalb oder zwei Jahren. Hab mich damals ordentlich damit eingedeckt, als ich die Tabletten gesehen habe. Meine beiden 7-Kilo-Kater haben sehr unterschiedlich darauf reagiert (wie meistens ::) ;)). Der eine fraß sie als Leckerli und konnte gar nicht genug bekommen. Der andere verweigerte komplett ("nein, manipuliertes Futter ess ich nicht!").
.
Eine Wirkung gegen irgendwelches Ungeziefer konnte ich nicht feststellen.
Dieses Jahr verlieren beide enorm viel Haare. Kommt vielleicht daher, dass es so lange kalt und dann plötzlich sehr warm war. Der bisherige "Verweigerer" ist inzwischen auf den Geschmack gekommen. Ich biete die Tabletten eben an, damit sie wegkommen, und hoffe, dass sie den Fellwechsel unterstützen...
.
Den Tipp mit der Bierhefe gab es hier schon vor anderthalb oder zwei Jahren. Hab mich damals ordentlich damit eingedeckt, als ich die Tabletten gesehen habe. Meine beiden 7-Kilo-Kater haben sehr unterschiedlich darauf reagiert (wie meistens ::) ;)). Der eine fraß sie als Leckerli und konnte gar nicht genug bekommen. Der andere verweigerte komplett ("nein, manipuliertes Futter ess ich nicht!").
.
Eine Wirkung gegen irgendwelches Ungeziefer konnte ich nicht feststellen.
Dieses Jahr verlieren beide enorm viel Haare. Kommt vielleicht daher, dass es so lange kalt und dann plötzlich sehr warm war. Der bisherige "Verweigerer" ist inzwischen auf den Geschmack gekommen. Ich biete die Tabletten eben an, damit sie wegkommen, und hoffe, dass sie den Fellwechsel unterstützen...
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Natura hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 21:08
@spatenpaulchen: hast du mal schauen lassen ob Garfield vielleicht gechipt ist? Wenn er tätowiert wäre hättest du es ja schon gesehen. Ich habe nämlich gerade bei Tasso gelesen, dass man das bei einer zugelaufenen Katze unbedingt tun soll, weil sie meistens doch eine Familie haben, die sie vermisst.
Guck mal hier: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Katze/Wann-braucht-eine-Katze-Hilfe
ich denke auch, der Garfield streicht da so lange rum, der hatte kein oder nur ein sehr schlechtes zuhause ... aber als Ergänzung noch eine weitere Registrierungsmöglichkeit, habe ich mit meinen neuen Tierheimkatern gleich mitbekommen: Findefix (deutscher Tierschutzbund). Doppelt hält besser!
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Rocambole, Du schreibst zu Zeiten, wo normale Leute Schlafen. ;)
Garfield hat gestern seine Wurmpille bekommen, und schreit heute schon den ganzen Vormittag ganz laut, dass er Hunger hat. Damit konnte er meine Frau überlisten, als ich im Baumarkt war. Hat sich, ich hatte ihn, bevor ich losgefahren bin, ordentlich gefüttert, neben meiner Frau im Garten aufgebaut und kläglich vermittelt, dass ich ihn vergessen hätte. Sie ist drauf reingefallen, hat ihm eine Schüssel Futter plus Nachschlag hingestellt, die er artig leergemacht hat. ::)
Garfield hat gestern seine Wurmpille bekommen, und schreit heute schon den ganzen Vormittag ganz laut, dass er Hunger hat. Damit konnte er meine Frau überlisten, als ich im Baumarkt war. Hat sich, ich hatte ihn, bevor ich losgefahren bin, ordentlich gefüttert, neben meiner Frau im Garten aufgebaut und kläglich vermittelt, dass ich ihn vergessen hätte. Sie ist drauf reingefallen, hat ihm eine Schüssel Futter plus Nachschlag hingestellt, die er artig leergemacht hat. ::)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Fressen auf Vorrat, er weiß ja nicht, wie lange der Napf gefüllt wird.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
;D ;D ;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Das hat die Katze unserer Tochter auch gut drauf ;D "Ich arme, arme Katze, niemand gibt mir Futter, mau :'(" Mittlerweile bleibt selbst GG hart und gibt ihr nur ein Leckerli ;)
LG Rosenfee
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
klasse, derGarfield!
bin im Urlaub Nähe Boston ;Dspatenpaulchen hat geschrieben: ↑3. Jul 2023, 11:05
Rocambole, Du schreibst zu Zeiten, wo normale Leute Schlafen. ;)
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Brezel hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 23:47
Dieses Jahr verlieren beide enorm viel Haare. Kommt vielleicht daher, dass es so lange kalt und dann plötzlich sehr warm war.
Ist das bei den Katzen auch so? Unser Hund haart dieses Jahr auch unheimlich, so viel wie nie zuvor.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Goldkohl hat geschrieben: ↑1. Jul 2023, 08:03
Julie liebt Bierhefe und bekommt jeden Tag 2 Tabletten. Sie ist auch an meinen Multivitamintabletten interessiert. ;D
Dass die gegen Zecken, Mücken etc. helfen, war mir noch nicht bekannt. Hab ich gerade mal gegoogelt.
Spencer mag keine Bierhefe. Aber er ist derjenige, der häufiger Zecken hat.
P.S. Gerade, wo ich das hier schreibe, springt Julie auf den Schreibtisch und liest mit. Die junge Frau hat einen siebten Sinn.
Das liest sich gut. Leider habe ich jetzt noch zwei Fläschchen von dem teuren Öl stehen. Wenn ich meine Katzen wirklich vergrämen will, muss ich das konsequent weiter geben, Seppi ist innerhalb weniger Tage kaum noch handzahm... die anderen beiden nehmen es nicht so schwer.... die ganze Küche riecht nach dem Zeug. Riecht nicht schlecht, aber Katzen können ja noch besser riechen als Menschen, deutlich besser nehme ich mal an...
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Sorry - schon ein paar Tage her :-[
...will aber die Antwort nicht schuldig bleiben:
Der Plan ist sie nach dem ersten Wurf zu sterilisieren. Das sollte eigentlich auch den anderen Katzen so ergehen, leider kam es nie dazu :'(
Moppi (Majas Mutter) wurde auch gleich ein zweites Mal trächtig - hat die jungen aber im Rosenbeet 'abgelegt' und ist ihrer Wege gegangen...
Also: alles bekannt, der Plan ist klar ...nur im Augenblick sind wir noch ein wenig hormongeladen und im Elternglück :-\
Vielleicht nächsten Winter? ;D
Mottischa hat geschrieben: ↑30. Jun 2023, 09:16
Wird sie danach kastriert? Bzw. du weißt dass Katzen auch während des Säugens wieder rollig werden können?
...will aber die Antwort nicht schuldig bleiben:
Der Plan ist sie nach dem ersten Wurf zu sterilisieren. Das sollte eigentlich auch den anderen Katzen so ergehen, leider kam es nie dazu :'(
Moppi (Majas Mutter) wurde auch gleich ein zweites Mal trächtig - hat die jungen aber im Rosenbeet 'abgelegt' und ist ihrer Wege gegangen...
Also: alles bekannt, der Plan ist klar ...nur im Augenblick sind wir noch ein wenig hormongeladen und im Elternglück :-\
Vielleicht nächsten Winter? ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
12 Wochen nach der Geburt kann man sterilisieren, da haben die Kleinen genug Muttermilch bekommen. Solange würde ich wie von Mottischa empfohlen die Pille geben.
Sterilisieren erhöht die Lebenserwartung, weil man nicht mehr dem Drang nachgehen muss ;).
Sterilisieren erhöht die Lebenserwartung, weil man nicht mehr dem Drang nachgehen muss ;).
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Roeschen1 hat geschrieben: ↑3. Jul 2023, 11:41
Fressen auf Vorrat, er weiß ja nicht, wie lange der Napf gefüllt wird.
Ich kann ja immer nur Hundegeschichten erzählen: Meine Schwester hatte einen Hund aus einem Tierheim, der trank auf Vorrat, bekam im Tierheim offenbar nicht mal genug Wasser, sodass er so viel wie möglich trinken musste, wenn etwas verfügbar war >:(
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Hoffentlich hatte er kein unentdecktes Nierenproblem. :-\
Bei Katzen sei außergewöhnliches Trinkbedürfnis auf jeden Fall ein Alarmzeichen, meinte mein TA.
.
Ich kenne einen Kater (Besuchskater auf der Brezelwiese), der fordert täglich (!) frisches (!) Trinkwasser. Was er in seinem selbst ausgesuchten Zuhause natürlich bekommt. Wie ich vor kurzem erst erfahren habe, bekam er das auch damals schon - als er noch regelmäßig zu mir kam und von mir sein frisches Wasser forderte.
Inzwischen sind sämtliche Verhältnisse geklärt, unter Katzen und unter Menschen. Er inspiziert bei mir nur noch die Wasserstellen (Vogeltränken, Vogelbäder... 3 Stück ;)). Aber wehe, da ist nicht ordentlich befüllt.... dieser Blick! ;D
.
Gerade habe ich wieder einen Schnurrer auf dem Schoß, und die Haare fliegen, wenn man drüberstreicht. Vorgestern gebürstet. ::)
Bei Katzen sei außergewöhnliches Trinkbedürfnis auf jeden Fall ein Alarmzeichen, meinte mein TA.
.
Ich kenne einen Kater (Besuchskater auf der Brezelwiese), der fordert täglich (!) frisches (!) Trinkwasser. Was er in seinem selbst ausgesuchten Zuhause natürlich bekommt. Wie ich vor kurzem erst erfahren habe, bekam er das auch damals schon - als er noch regelmäßig zu mir kam und von mir sein frisches Wasser forderte.
Inzwischen sind sämtliche Verhältnisse geklärt, unter Katzen und unter Menschen. Er inspiziert bei mir nur noch die Wasserstellen (Vogeltränken, Vogelbäder... 3 Stück ;)). Aber wehe, da ist nicht ordentlich befüllt.... dieser Blick! ;D
.
Gerade habe ich wieder einen Schnurrer auf dem Schoß, und die Haare fliegen, wenn man drüberstreicht. Vorgestern gebürstet. ::)