News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli 2023? (Gelesen 20612 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli 2023?

riegelrot » Antwort #60 am:

Miss hat geschrieben: 3. Jul 2023, 21:25
Riegelrot, was hast du nur für eine Vielfalt an Raritäten in deinem Garten! Man könnte denken, er müsste einen Hektar groß sein!

Haha, ein Hektar? Das Grundstück hat gerade die Hälfte!! Aber so ein Hochbeet mit offenem Rand bietet ungeahnte Möglichkeiten und wenn ich den GG mit Erfolg davon überzeugen konnte, dass blühende Beete viel spannender sind als Rasen, ja dann.......... 100 Kübel und Töpfe finden auch noch Platz ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12124
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Buddelkönigin » Antwort #61 am:

;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Gartenlady » Antwort #62 am:

Die Hälfte von einem Hektar ist aber auch noch reichlich ;) und ich habe auch den Eindruck, dass Du viele Raritäten gesammelt hast :D

@Scabiosa 'Lion Sleeps Tonight', hat bei mir gestern auch eine Blüte geöffnet, ich hoffe, dass ich jetzt endlich eine brauchbare Stelle für sie gefunden habe, brauchbare Fotos habe ich allerdings nicht zustande gebracht :-[ ;D
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli 2023?

riegelrot » Antwort #63 am:

Uppps, sorry. Ein Hektar sind ja 10.000 qm und nicht tausend!!. Oh nein, das Grundstück ist nur 500 qm :'(
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1880
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Lou-Thea » Antwort #64 am:

Norna hat geschrieben: 3. Jul 2023, 11:28
Floris hat geschrieben: 3. Jul 2023, 10:32
Lou hat geschrieben: 2. Jul 2023, 19:55
Hier blüht Kaukasusgamander. Übles Unkraut

Inwiefern Unkraut? Aussaat oder Ausläufer?
Ich habe seit letztem Jahr ein Töpfchen und noch sieht der sehr friedlich aus, ein paar Stecklinge habe ich beim Austrieb gemacht.


Auf Lou-Theas Foto sieht er schon recht ausbreitungsfreudig aus, aber auch sehr attraktiv! Bei mir war es allerdings weder ausbreitungsfreudig noch langlebig, Letzteres wird auch bei Gaißmaier so angegeben. Was hast du für Bodenverhältnisse, Lou-Thea?


Besten Gemüsegartenboden... ;D mit Lehm untendrunter. Gemüse hab ich da wegen Ackerwindenverseuchung aufgegeben, den Gamander freuts.
Er ist sehr aussaatfreudig, was aber natürlich nicht schlimm ist, man bekommt ihn leicht wieder raus, außer in sämtlichen Fugen oder zwischen Gartenkante und Gehsteigasphalt. ;D
Auch in diversen Töpfen keimt er fröhlich, im Kaninchenauslauf, im Schattengarten, im Rasen. Obwohl ich immer versuche, die abgeblühten obersten Ähren für längere Blütezeit abzuschneiden, alle schaffe ich doch nie...
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1880
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Lou-Thea » Antwort #65 am:

Daneben sieht's so aus. Mit viel gutem Willen kann man blühenden Lauch noch als Gemüse durchgehen lassen... ;D
Dateianhänge
20230704_150922.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli 2023?

riegelrot » Antwort #66 am:

Warum z.B. kein Schnittlauch in den Blumenbeeten? Ist schön grün, sieht wie ein Gras aus und die Blüten finde ich niedlich.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2023?

lord waldemoor » Antwort #67 am:

ich habe überall schnittlauch in den hemsbeeten, nur hier schon verblüht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Jule69 » Antwort #68 am:

Lou hat geschrieben: 4. Jul 2023, 15:11
Daneben sieht's so aus. Mit viel gutem Willen kann man blühenden Lauch noch als Gemüse durchgehen lassen... ;D

Was für ein wunderschönes Bild! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Acontraluz » Antwort #69 am:

Eigentlich unglaublich, aber hier blüht Helleborus 😳
Dateianhänge
31CA59ED-8704-4644-A25A-1175B30EA6E5.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Jule69 » Antwort #70 am:

Bist Du der Zeit voraus? :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Acontraluz » Antwort #71 am:

Ich habe keine Ahnung, was mit ihr los ist. Und wie man sieht, steht sie in der prallen Sonne auf vertrocknetem Rasen. Die Magnolie Genie, zu deren Füßen sie gepflanzt ist, macht noch kein bisschen Schatten…
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Gartenlady » Antwort #72 am:

Bei mir hat voriges Jahr auch eine geblüht, mitten im Sommer und sie wächst aus einer Fuge auf der Terrasse, aber im Februar hat sie wieder geblüht, ganz normal. Fugengarten oder gar Rasengarten scheint optimal zu sein und die Blühwilligkeit zu erhöhen ;D :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2023?

lord waldemoor » Antwort #73 am:

Acontraluz hat geschrieben: 4. Jul 2023, 18:35
Eigentlich unglaublich, aber hier blüht Helleborus 😳
HIER BLÜHEN mindestens 20
Dateianhänge
354158414_1669945023477303_5528359312392818249_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12124
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli 2023?

Buddelkönigin » Antwort #74 am:

Wirklich unglaublich... Bei mir setzt allerdings auch gerade eine spezielle Helli Knospen an. Mal schaun, bis zur Blüte weiß ich dann auch wieder wie sie heißt. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten