News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juli (Gelesen 15507 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Was gibt/gab es im Juli
Für mich heute Mittag „zusammengefegtes“ … Reste Kartoffeln, Schinkenwürfel, 1 Ei, Brie … alles in die Pfanne … lecker
Am Abend sind wir eingeladen, weiß nicht was es gibt
Es gab einen bunten Salat
Matjes mit Sahne-Zwiebel-Soße, leckere Bratkartoffeln
Vanille-Sahne-Baiser mit selbst gemachten Schokocrossie
Am Abend sind wir eingeladen, weiß nicht was es gibt
Es gab einen bunten Salat
Matjes mit Sahne-Zwiebel-Soße, leckere Bratkartoffeln
Vanille-Sahne-Baiser mit selbst gemachten Schokocrossie
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juli
Sülze mit Bratkartoffeln und großem Gartensalat. Ist noch viel übrig, gibt es heute nochmal mit Gurkensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Im Backofen schmort dicke Rippe auf Gemüsebett, dazu dann Kartoffeln
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Wir grillen. Spieße mit und ohne Rinderfilet
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im Juli
Das liest sich wieder alles so lecker!
Ich nehme zwei Spieße von Alva und merke mir mal Heikes dicke Rippe auf Gemüsebeett zum Nachkochen vor!
Hier gab es gestern Ofenkartoffeln mit überbackenem Schafskäse und soeben Tortiglioni all'arrabbiata.
Ich nehme zwei Spieße von Alva und merke mir mal Heikes dicke Rippe auf Gemüsebeett zum Nachkochen vor!
Hier gab es gestern Ofenkartoffeln mit überbackenem Schafskäse und soeben Tortiglioni all'arrabbiata.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21029
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli
salat.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Rinderfilet ist eigentlich viel zu schade auf dem Grill ??
Wir sind am Abend im Sudhaus, KS, Balkan-Küche
Wir sind am Abend im Sudhaus, KS, Balkan-Küche
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Juli
Oh, da bin ich gespannt ! Berichte bitte, wie es war. :D
Und viel Spaß!
Und viel Spaß!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Nur ganz kurz angebraten, es war außerdem der Spitz, der ist ja günstiger.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juli
Heute gibt's abends Spaghetti mit Gemüse-Tomatensoße (eingekocht), zusätzlich Zucchini und Auberginen, Ricotta und gebratenen Schinkenstreifen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- zwerggarten
- Beiträge: 21029
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli
nachbarzucchini, reisnudeln, tomate, gartenchili, thai-gewürzt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juli
Spinat und Mangold angelehnt an Rezepte von Shakshuka mit Basmati und Salat
Sehe gerade, dass ich kein Foto gemacht habe >:(
Sehe gerade, dass ich kein Foto gemacht habe >:(