News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
optisch schöne Websites im Pflanzenbereich (Gelesen 2588 mal)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Hallo,durch viele Links habe ich mich bisher geklickt - aber eine wirklich ansprechende Website, habe ich noch nicht gefunden. Egal ob privat erstellt oder vom Fachmann, so richtig aaahhhhh habe ich noch nicht gemacht (ich selbst habe mit der Technik so meine Probleme und will nicht kritisieren). Aber freuen würde ich mich, eine Website zu finden, die übersichtlich, farblich ausgewogen und natürlich schöne Pflanzenbilder zeigt. Wer kann mir entsprechende Links aufzeigen?Gruß Penny
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
geh mal auf meine Website und schau in den Links.Da ist eine Website die wie ein Schaugarten angelegt ist sehr schön.Lg Swetlana
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Schau dir die Website von daylily an, das ist mein absoluter Hit! So geschmackvoll und soooo schön! Wirklich! 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
jupp sehr schön die Seite.
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Ich habe am Anfang meine Seiten auch so gestaltet.Aber wenn es in die hunderte Sorten geht ist der Zeitaufwand einfach zu hoch und man beschränkt sich auf das wesendliche.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Wenn man ein Gräser-Fan ist, kommt man an der Seite von Sandfrauchen nicht vorbei:http://www.sandfrauchen.de/




Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- LolloRosso
- Beiträge: 107
- Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
- Kontaktdaten:
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Hallo Penny Lane, es ist natürlich schwierig, Dir zu raten, wenn man Deine Maßstäbe nicht kennt. Ich finde z.B. diese Seite http://www.stauden-und-rosen.de/ sehr schön gestaltet, und auch tw witzig zu lesen, und die Fotos sind ebenfalls eine Augenweide. Und Du deutest es ja schon an - es kann auch an den technischen Voraussetzungen liegen, wenn Webseiten nicht gut aussehen. Da nützt die beste Gestaltung nichts, wenn ein Computer das nicht wiedergeben kann. Renate
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Wo kann ich auf deine Webseite gehen?geh mal auf meine Website und schau in den Links.Da ist eine Website die wie ein Schaugarten angelegt ist sehr schön.Lg Swetlana
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Wo kann ich auf deine Webseite gehen?
http://www.zwergiris.de/die Seite heist ivester
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Jetzt bin ich aber baff.......... Alle Beispiele sind wirklich ansprechend und laden zum Verweilen ein. Gerade jetzt im "Winter" hat man Zeit in den Websiten zu stöbern.Danke für die Antworten.Gruß Penny
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Elfriedes Website sind ebenfalls sehr ansprechend und übersichtlich!! Hier stöbere ich viel in Sachen Hotas und Schattenpflanzen.Gruß Penny
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
in diesem (garten pur) botanikthread sind auch einige sehr schöne sites zu finden:Linksammlung Pflanzenfotos und Verzeichnissegleich der erste, Steffen Hauser (jetzt botanikfoto.com), ist ganz toll.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:optisch schöne Websites im Pflanzenbereich
Ich gebe manchmal, wenn ich etwas über eine Pflanze erfahren will, was nicht in Büchern steht, den Namen in der Bildsuchmaschine ein. Dadurch finden sich Abbildungen der Pflanzen auf privaten Webseiten, was einerseits zu dem gewünschten Erfahrungswissen führt, andererseits zu mancher toll gemachten privaten homepage.So führte zum Beispiel die Suche mit Sanguinaria canadensis schon auf der ersten Seite zu dieser Alpinpflanzen-Datenbank, zu diesem schwedischen Steingarten, zu dieser großartigen Seite von Paghat und zu Henriette's Herbal Homepage.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.