News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 161646 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #570 am:

Zwischen Remontant Rosen, Tee Hybriden und Tee Rosen gibt es teilweise fließende Übergänge schließlich haben viele von ihnen ähnliche Abstammungen. Welche Sorte unter welchem Klassen- oder Gruppennamen verkauft wurde hatte auch früher schon öfter mal eher kaufmännische als sonstige Gründe.Im Gegensatz zu typischen Remontant Rosen und Tee Hybriden haben Tee Rosen meist die Neigung waagerechte und überhängende Triebe zu bilden und meist sind die Blütenstängel ein bißchen schwach so daß die Blüten merhr oder weniger stark nicken.Dazu kommt oft glänzendes, relativ großes Laub mit einer ausgeprägten Spitze, roter bis violetter Austrieb und nicht sehr häufige aber große, spitze, gebogene Stacheln.Im oberen Bereich der Triebe bestehen die Blätter oft aus nur drei Blättchen.Der Duft ist meist eher herb statt süß.Welche dieser Merkmale der FD in Sangerhausen nun im einzelnen hatte kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen: Bei allen späteren Besuchen hab ich ihn nicht mehr entdeckt. Auf jeden Fall war das ganze Erscheinungsbild anders als bei den Tee Hybriden in den Beeten schräg gegenüber.Auffallend war auch die gute Winterhärte: Von allen anderen Tee Rosen dieses (inzwischen aufgelösten) Beetes waren nur noch Reste vorhanden, FD dagegen bildete einen richtigen Busch.
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #571 am:

@ Roland, ja sie wird dort auch als Humes Blush Tea Scented bezeichnet.Wie wächst sie denn bei Dir? Ist sie eher spärlich belaubt? Da hier nicht so viel mit Stauden ist, wäre etwas Laub schon schön. Die einehimische Rose hier ist eher nackt und sehr krakelig mit dünnen Trieben. Dafür duften dann aber wenigstesn die Blüten schön.LGblumenmaid
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #572 am:

Ich habe gerade bei Schultheis Franziska Krüger gesehen.Ist sie wirklich sooo gelb wie auf dem Foto dort? Oder ist es nicht die Echte?LGblumenmaid
Jedmar

Re:Teerosen

Jedmar » Antwort #573 am:

[Meine Barcelona sieht der Francis D ähnlich, ist glaube ich aber nicht identisch.
Roland, woher stammen Deine Barcelona und FD und wo siehst Du die Unterschiede?
Jedmar

Re:Teerosen

Jedmar » Antwort #574 am:

Zum Thema Habitus, die Raphaela im letzten Post beschreibt, gibt es auf der Webseite von Vintage Gardens schöne Zeichnungen, die die Unterschiede bzw. Aehnlichkeiten verdeutlichen. z.B.TeerosenTee-Noisette-RosenTeehybridenRemontant-RosenSehr nützlich fine ich auch die Darstellung der unterschiedlichen Typen in einer Klasse bzw. der Grössenvergleich mit einem Rosenliebhaber(in).
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #575 am:

Toller Link :D, hat mir wirklich geholfen. Die Zeichnungen sind sehr gut.LGblumenmaid
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #576 am:

Ich muß noch mal eine Lanze für Jean Ducher brechen. ;)Sie ist schon ins gewächshaus eingeräumt und will sich offenbar zu Tode blühen. ::)Eine sehr dankbare Rose,jetzt etwas blässlich im Farbton. ;)
Dateianhänge
IMG_0053.JPG
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #577 am:

@ Roland, ja sie wird dort auch als Humes Blush Tea Scented bezeichnet.Wie wächst sie denn bei Dir? Ist sie eher spärlich belaubt? Da hier nicht so viel mit Stauden ist, wäre etwas Laub schon schön. Die einehimische Rose hier ist eher nackt und sehr krakelig mit dünnen Trieben. Dafür duften dann aber wenigstesn die Blüten schön.LGblumenmaid
Deine einheimische Rose könnte die echte sein, eigendlich sollte sie nicht so dauerblühend sein, wie die Chinarosen anmutende Odorata von Beales. Die ebenso wie die von Branchi und Loubert aussieht. Ich persöhlich bezweifel, daß das die humes blush teascented china ist@ Nova Ja, Jean Ducher ist wirklich extrem fleissig
in vino veritas
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #578 am:

Pierre Lurné berichtete mal von einer Nordafrika Reise daß Odorata dort überall als wildes Gestrüpp an Straßen u.a. anzutreffen war.Er beschrieb sie als hohe und mehr oder weniger einmalblühende Sorte.
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #579 am:

Hallo,ich habe nun Duchesse de Brabant und Frau Franziska Krüger bestellt :D.Hoffentlich kommen sie dann auch.LGblumenmaid
Loli

Re:Teerosen

Loli » Antwort #580 am:

Hat jemand von Euch die Souvenir d'Elise Vardon? Habe ich beim Suchen hier nur als Wunschrose benannt gefunden. Ich finde die auf Photos so schön, dass ich einen Hickepick davon kriege :-[ :).LG Loli
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #581 am:

Wenn sie sonst noch keiner hat mußt du sie bestellen und dann berichten! :)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #582 am:

Hat jemand von Euch die Souvenir d'Elise Vardon? Habe ich beim Suchen hier nur als Wunschrose benannt gefunden. Ich finde die auf Photos so schön, dass ich einen Hickepick davon kriege :-[ :).LG Loli
Habe ich erst im Herbst von Beales bekommen :), also leider noch keine Erfahrungen mit dem Röslein. Der Rosenprinz hat sie aber bestimmt ::).
VLG - Beate
Loli

Re:Teerosen

Loli » Antwort #583 am:

Bestell ich schon ... oder warte ich noch auf Roland ::). Ach was, ich habe gerade Zeit und bestell dann eben 8). LG Loli
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #584 am:

@LoliDie Frage ist "wo" Du bestellst.Falls bei Beales,da sahen Queen Mab, Souv d´Elise Vardon und Mlle Franziska Krüger alle gleich aus ???
in vino veritas
Antworten